Autor: dbaumann

Corona: Hier gibts die Formulare für die Notbetreuung

Schulen und Kitas in Halle sind wegen der Corona-Krise vorerste geschlossen. Für wichtige Berufsgruppen gibt es aber eine Notbetreuung. Für rund 30 Kinder ist das Angebot am Montag genutzt worden. Jetzt hat die Stadtverwaltung...

Artikel Teilen:

Wegen der Corona-Hamsterkäufe: Supermärkte rationieren

Hamsterkäufe sind nicht nötig, wird immer wieder von Politikern betont. Viele Hallenser machen es trotzdem. Leere Regale in den Supermärkten sind die Folge. Deshalb haben die Geschäfte reagiert und die Abgabe von Produkten rationiert....

Artikel Teilen:

Corona: Noch 110 Tests offen

Derzeit sind in Halle noch 110 Corona-Tests offen. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Die Zahl von 17 Erkrankten hat sich damit bisher nicht erhöht. Eine Große Nachfrage gibt es bei der Fiebersprechstunde in der...

Artikel Teilen:

Schläger vom Markt gestellt

Nachdem öffentlich nach drei unbekannten männlichen Tätern gesucht wurde konnten alle drei männlichen Personen als Täter ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um drei 17-, 18- und 19-jährige Männer aus Halle (Saale). Ein Termin...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Landesmuseum ist ab Dienstag zu

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle bleibt beginnend mit Dienstag, den 17. März 2020, bis auf Weiteres geschlossen. Das sei eine Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus Covid-19, heißt es. Auf Anordnung der Stadt Halle...

Artikel Teilen:

Dieb aus dem Baumarkt ermittelt

Nur wenige Stunden nach der Öffentlichkeitsfahndung hat die Polizei einen Dieb ermittelt. Er sei bereits zum Sachverhalt gehört worden, so die Polizei. Der Täter entwendete am 30.10.2019, gegen 17:45 Uhr, in einem Baumarkt im...

Artikel Teilen:

Heidelauf ist wegen Corona-Krise abgesagt

Am 22. März sollte der Heidelauf mit einem neuen Veranstalter, dem SV Halle-Triathlon, weitergehen. Doch wegen der Corona-Krise wird daraus erstmal nichts. Denn weil sämtliche Veranstaltungen abgesagt sind, kann auch der Heidelauf nicht stattfinden....

Artikel Teilen:

21 Verstöße gegen Quarantäne-Anordnung

In Halle hat es bisher 21 Verstöße gegen die Quarantäne-Anordnung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gegeben. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Dabei handele es sich um eine Straftat. Entsprechende Anzeigen seien gestellt worden.

Artikel Teilen:

Bahnmuseum in Halle bis Ostern dicht, Osterfest entfällt

Das DB-Museum in Halle bleibt bis zum 20. April geschlossen. Das Osterfest entfällt. Man habe sich zu dieser Maßnahme entschlossen, um eine weitere Verbreitung von Covid-19-Erkrankungen einzudämmen, heißt es. Museumsdirektor Dr. Oliver Götze: „Diese...

Artikel Teilen:

Buseinstieg vorm beim Fahrer tabu

Um die Fahrer vor Erkrankungen mit dem Corona-Virus zu schützen, sind ab sofort in Halle die vorderen Türen bei den HAVAG-Bussen für Fahrgäste gesperrt. Ein kleines Schild an der Tür weist darauf hin. Halle...

Artikel Teilen:

Halle soll Wettsteuer bekommen

In Halle soll eine Wettaufwandssteuer eingeführt werden. Das wurde am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz bekannt. Rund 3 Prozent auf Wetteinsätze sollen an Steuern fällig werden. Die Regelung würde vier Wettbüros in Halle treffen. Pro...

Artikel Teilen:

Weiterhin kein Sachsen-Anhalter an Corona erkrankt

Auch wenn ein Arzt vom Klinikum in Zerbst mit dem Corona-Virus infiziert ist, haben sich weiterhin keine Sachsen-Anhalter angesteckt. Laut Robert-Koch-Institut sind in Deutschland 1112 Menschen infiziert. Darunter ist kein einziger Sachsen-Anhalter. Der Arzt...

Artikel Teilen:

Lagerfeld-Ausstellung in der Moritzburg

Karl Lagerfeld ist den meisten als Modeschöpfer ein Begriff, er hat aber auch viel fotografiert. Am Sonntag eröffnet in der Moritzburg in Halle eine Ausstellung, bei der rund 300 Fotos Lagerfelds gezeigt werden, darunter...

Artikel Teilen:

Weiterhin kein Corona-Fall in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt gibt es weiterhin keine Erkrankung mit dem neuartigen Corona-Virus „SARS-CoV-2“. Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Insituts (RKI) hervor. Demnach gibt es insgesamt 349 Krankheitsfälle. Die meisten davon gibt es mit 175...

Artikel Teilen:

Lebensbaum-Kita: Volkssolidarität zum Rückzug

Die Kita „Lebensbaum“ in Halle kommt nicht zur Ruhe. Nach dem der einstige Betreiber über Nacht verschwunden ist, ist zunächst die Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser eingesprungen. Doch dort hat sich der Streit um einen Zusatzbeitrag von...

Artikel Teilen:

Weißer Löwe im Bergzoo stammt von Landwirt

Das Geheimnis um einen weißen Löwen, der momentan Asyl im Bergzoo in Halle bekommt, ist offenbar gelöst. Eigentümer soll ein Landwirt aus der Börde bei Magdeburg sein, schreibt die Bild-Zeitung. Bereits vor 4 Jahren...

Artikel Teilen:

Arbeitslosenzahlen in Halle steigen

Gegen den Landestrend sind die Arbeitslosenzahlen in Halle im Februar angestiegen. 9.912 Menschen sind hier ohne Job gewesen, das sind 82 mehr als im Januar. Sachsen-Anhalt-weit sind die Arbeitslosenzahlen dagegen um 1.524 auf 83.601...

Artikel Teilen:

Immer mehr Hallenser haben einen Nebenjob

In Halle gib es immer mehr Mini-Jobber, die zu ihrem Hauptjob noch eine zweite Tätigkeit ausüben, eil ihr Lohn nicht reicht. Knapp 4.000 Menschen in Halle haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob,...

Artikel Teilen:

Diebe von Markt gesucht

Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen zwei unbekannte männliche Personen nach einem Diebstahl. Die unbekannten Täter entwendeten am 12.10.2019, gegen 19:10 Uhr, in einem Warenhaus im Bereich des Marktplatzes in Halle (Saale), Bekleidung, Schuhe...

Artikel Teilen:

Unfall auf der A9: Kleintransporter in Brand geraten

Am Mittwochmorgen gegen 5.50 Uhr hat sich auf der A9 zwischen Wiedemar und Schkeuditzer Kreuz in Richtung München ein schwerer Unfall ereignet. Ein Fiat-Kleintransporter ist auf einen mit Flüssigdünger beladenen Kleintransporter aufgefahren. Anschließend hat...

Artikel Teilen:

Fahrkartenautomat in Großkugel gesprengt

Die Sprengung von Fahrkartenautomaten im Saalekreis hält an. In der Nacht ist der Automat am Bahnhof in Großkugel gesprengt worden. Gegen 2.20 Uhr sei die Polizei alarmiert worden, so ein Polizeisprecher. Ob die Täter...

Artikel Teilen:

Auch Grüne Stimmen Ernennung von Rainer Wendt nicht zu

Die Ernennung von Rainer Wendt zum Staatssekretär entwickelt sich zur Regierungskrise in Sachsen-Anhalt. Denn nach der SPD wollen auch die Grünen nicht zustimmen. Die beiden Parteien bilden eine gemeinsame Regierung mit der CDU, die...

Artikel Teilen:

Riss in der Scheibe: IB-Kader heult von Anschlag

Ein feiger linker Anschlag – darüber heulen derzeit die AfD und Simon Kaupert von der rechtsextremen und vom Verfassungsschutz beobachteten Identitären Bewegung. Anlass ist ein Schaden an der Windschutzscheibe des Autos. „linksextremistische Terroristen“ hätten...

Artikel Teilen:

Die fünfte Jahreszeit beginnt…

In Halle hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Die Narren übernehmen die Macht. Bürgermeister Egbert Geier hat an das Prinzenpaar Prinz Axel I. & Prinzessin Miriam I. den Rathausschlüssel übergeben. Die Feiern stehen in diesem...

Artikel Teilen: