Kategorie: Nachrichten
19 Naturschutzprojekte in Sachsen-Anhalt werden mit 10,34 Millionen Euro unterstützt
Die aktuelle Antragsrunde zur Förderung von Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekten in Sachsen-Anhalt ist abgeschlossen. Aus insgesamt 61 eingereichten Anträgen wurden 19 Projekte ausgewählt, die in Kürze ihre Bewilligungsbescheide erhalten. Das Landesverwaltungsamt hat die Auswahl im...
Reilstraße ab Montag bis Ende Juli stadtauswärts wegen Fahrbahnsanierung gesperrt
Auf Grund dringender Fahrbahnsanierungsarbeiten wird die Reilstraße in Halle (Saale) zwischen Fleischmannstraße und Paracelsusstraße von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich 30. Juli 2025 stadtauswärts gesperrt und saniert. Eine Umleitung wird laut Stadt über die Große Brunnenstraße, Burgstraße und Seebener...
Mehr Schutz für jüdisches Leben: Sachsen-Anhalt und Jüdische Gemeinschaft unterzeichnen geänderten Sicherheitsstaatsvertrag
In der Staatskanzlei ist heute der Vertrag zur Änderung des Vertrages des Landes Sachsen-Anhalt mit der Jüdischen Gemeinschaft zu baulich-technischen Sicherungsmaßnahmen, deren Wartung und zu Wachpersonal (Sicherheitsstaatsvertrag) unterzeichnet worden. Die Unterzeichnung des Vertrages erfolgte...
Internationaler Tag des Rettungsdienstes – Bergmannstrost sagt Danke
Zum International Paramedics Day am heutigen 8. Juli möchte das Interdisziplinäre Notfallzentrum im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ein Zeichen der Wertschätzung setzen. Notfallsanitäter, Rettungsassistentinnen und Notärzte, die heute das Bergmannstrost anfahren, erwartet im Notfallzentrum...
Wasserknappheit im Saalekreis: Brunnen, Bäche und Bewässerung wegen Trockenheit stark reglementiert
Anhaltende Trockenheit und geringer Niederschlag sorgen für immer niedrigere Pegelstände in Seen, Teichen, Flüssen und Bächen des Saalekreises. Mehrere aufeinanderfolgende niederschlagsarme Jahre haben verhindert, dass sich Grund- und Oberflächengewässer erholen konnten. Nicht nur Ackerflächen,...
Zugfahren ohne Lokführer: DB Cargo rüstet Güterzuglokomotive für den automatisierten Regelbetrieb um
Erstmals wurde in Europa eine Güterzuglokomotive für den automatisierten Regelbetrieb umgerüstet: DB Cargo hat im Werk Köln-Gremberg die erste Strecken-Lok mit modernsten Technologien für Automatic Train Operation (ATO) und Remote Train Operation (RTO) ausgestattet. Damit erreicht Europas größte...
Medizin, Physik, Betriebswirtschaftslehre: Drei neue Professoren an der Uni Halle berufen
Im zweiten Quartal 2025 haben die folgenden neu berufenen Professoren ihre Arbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) aufgenommen. Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche FakultätProf. Dr. Steffen Jahn (Vertretungsprofessur an der MLU), berufen zum 15. Juni 2025...
Neueste Kommentare