Kategorie: Nachrichten
Vibrionen in Binnenbadegewässern: Bakterienkunde und Tipps zur Vermeidung gefährlicher Infektionen – Angersdorfer Teiche sind betroffen
Die Badesaison ist gegenwärtig in vollem Gange, weshalb das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) auf potenzielle Gesundheitsrisiken durch sogenannte Nicht-Cholera-Vibrionen aufmerksam macht. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Bakterien in Binnenbadegewässern vorkommen. An dieser...
„Kulinarischer Stern“: Auszeichnung für Straußenhof Scholz in Stichelsdorf
Große Freude beim Straußenhof Scholz in Landsberg / OT Stichelsdorf. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat ihn heute mit dem „Kulinarischen Stern“ des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet und das zugehörige Hofschild an Inhaberin Sabine Scholz übergeben....
Bislang keine Fördermittel: LSVD Sachsen-Anhalt muss Beratungsprojekt für queere Geflüchtete einstellen
Der LSVD Sachsen-Anhalt stellt zum 01. Juli 2025 sein einzigartiges Beratungsprojekt für LSBTIAQ*-Geflüchtete ein. Grund: Zwar durfte das Projekt auf Grundlage einer vorläufigen Zustimmung des Bundesministeriums des Innern (BMI) weitergeführt werden, eine verbindliche Förderzusage...
Bildungsgewerkschaft GEW zum neuen Bildungsminister und bestehenden Herausforderungen: Echte Lösungsansätze und zielgerichtete Kommunikation sind gefragt
Der neue Bildungsminister erbt einige Baustellen in Sachsen-Anhalts Schulsystem: Da sind einerseits der eklatante Lehrkräftemangel, die Altersstruktur der Beschäftigten mit vielen älteren Kolleg*innen, aber auch die Belastungen durch die Einführung der Vorgriffstunde zu nennen. Zudem gibt es...
Gratis mit FAIRTIQ und movemix_bike zur Langen Nacht der Wissenschaften am Freitag fahren
Zur Langen Nacht der Wissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und weiterer Forschungseinrichtungen der Saalestadt am Freitag, 4. Juli 2024, lockt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wieder mit tollen mobilen Angeboten. Damit...
Hilfe bei COPD: Einziges zertifiziertes Lungenemphysemzentrum Mitteldeutschlands in Halle (Saale)
Patient:innen mit schwerem Lungenemphysem und anderen chronischen Lungenerkrankungen erhalten in Mitteldeutschland eine besonders qualifizierte Versorgung: Die Universitätsmedizin Halle ist in Kooperation mit der Thoraxchirurgie des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau als einziges Lungenemphysemzentrum in Mitteldeutschland zertifiziert...
HAVAG-Haltestellen produzieren Strom: Photovoltaik-Projekt für Umweltpreis nominiert
Das Projekt „Photovoltaik-Anlagen auf Fahrgastunterständen“ des Vereins zur Förderung regenerativer Stromerzeugung e.V. (regstrom e.V.) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle GmbH, wurde jetzt für den Umweltpreis nominiert und lobend erwähnt. Damit gehört...
Cannabis-Legalisierung in Deutschland: seit einem Jahr sind Anbauvereinigungen erlaubt – Bislang 14 Genehmigungen in Sachsen-Anhalt
Mit dem Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) zum 1. April 2024 wurde der Umgang mit Konsumcannabis teilweise legalisiert. In Sachsen-Anhalt ist das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) für die Erlaubniserteilung und Überwachung der sogenannten Anbauvereinigungen verantwortlich...
Hightech aus Halle für Europa: Fraunhofer IMWS treibt Chip-Innovation voran
Die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie durch gezielte Unterstützung von innovativen Technologien und fortschrittlichen Fertigungsverfahren: Das ist das Ziel der Pilotlinie für »Advanced Packaging and heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems« (APECS), die im...
Beste Versorgung für Schwerstverletzte in Mitteldeutschland – Bergmannstrost als überregionales Traumazentrum bestätigt
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde als überregionales Traumazentrum rezertifiziert und erfüllt damit weiterhin die hohen Anforderungen an die Behandlung von Schwerstverletzten. Die Zertifizierung erhält das Klinikum nach einem intensiven Prüfverfahren gemäß den Richtlinien...
Neueste Kommentare