Schlagwörter: Handwerkskammer
Handwerkskammer begrüßt Ergebnis beim Bürgerentscheid zur autoarmen Altstadt – Verkehrskonzepte sollen mit ansässiger Wirtschaft abgestimmt werden
„Die Erreichbarkeit der Betriebsstätten für Inhaber und Mitarbeiter, für Lieferanten und Kunden muss mit allen erforderlichen Verkehrsmitteln gewährleistet bleiben“, sagt Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, als Reaktion auf das Ergebnis zum Bürgerentscheid. Mehr...
Handwerkskammer in Halle begrüßt Kippen des Oster-Shutdowns: Perspektiven statt Eindämmung
Der gestoppte Oster-Shutdown sorgt für Freude bei der Handwerkskammer Halle. Auch Betriebsinhaber aus der Region befürworten die Rücknahme der Einschränkungspläne. In einer Kurzumfrage haben Unternehmer aus verschiedenen Regionen Stellung genommen. Doch die allgemeine Verlängerung...
Handwerkskammer Halle zu Corona: Wirtschaftliche Auswirkungen massiv steigend
In einer vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) durchgeführten Umfrage unter Handwerksbetrieben bundesweit melden Ende Januar fast 60 Prozent der Betriebe drastische Umsatzrückgänge gegenüber dem vergangenen Dezember. Besonders betroffen waren die Dienstleistungshandwerke mit 90...
Handwerkskammer Halle: lieber Betriebsöffnungen statt Hilfszahlungen
Die Handwerkskammer in Halle (Saale) äußert sich zum Corona-Hilfspaket für Unternehmer und Familien. Dort sind unter anderem Steuererleichterungen enthalten, ebenso die vereinfachte Antragsmöglichkeit für Grundleistungen. Die Mehrzahl der Handwerksbetriebe im Süden von Sachsen-Anhalt sieht...
Handwerkskammer Halle protestiert gegen „bürokratische Verpackungs- und Pfandvorschriften“
Nach Einschätzung der Handwerkskammer Halle werden die beschlossenen Änderungen bei den abfallrechtlichen Vorschriften Auswirkungen auf das Handwerk haben. Diese werden die Pfandpflicht deutlich ausweiten und bei bestimmten Einwegkunststoffverpackungen das zwingende Angebot einer Mehrwegverpackung zu...
Handwerkskammer Halle: Homeoffice in kleinen und mittleren Betrieben kaum umsetzbar
Die vom Bundesarbeitsministerium geplante Verpflichtung, Mitarbeitern bei einer hohen Sieben-Tage-Inzidenz Tätigkeiten im Homeoffice anbieten zu müssen, stößt bei den meisten Handwerksbetrieben auf Unverständnis. „Der Entwurf fordert zwingende betriebsbedingte Gründe zur Versagung einer solchen Arbeitsmöglichkeit....
IHK und Handwerkskammer zum Corona-Lockdown: „Die Belastungsgrenze ist erreicht!“
Die meisten Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland haben geschlossen. Inzwischen gibt es sogar Überlegungen, ganze Betriebe stillzulegen. Dagegen protestieren die Handwerkskammer Halle und die Industrie- und Handelskammer IHK Halle-Dessau. Sie schließen sich einem gemeinsamen „Zwischenruf“ der...
Harter Jahresstart für Betriebe durch Lockdown-Verlängerung – Handwerkskammer Halle fordert schnelle Auszahlung der Hilfen
Sachsen-Anhalt hat zusammen mit den anderen Bundesländern angesichts hoher Infektionszahlen eine Verlängerung und Verschärfung der Corona-Beschränkungen zunächst bis zum 31. Januar 2021 beschlossen. Dazu erklärt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle: „Ohne Frage ist die...
Handwerkskammer Halle kritisiert Erhöhung der Krankenkassenbeiträge: Falsches Signal für Unternehmer
Die Handwerkskammer Halle kritisiert die geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages für die Krankenkassen. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben in dieser Woche eine Steigerung um 0,2 Prozent vereinbart. Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer...
Handwerkskammer begrüßt Stadtratsbeschluss zu Parkerlaubnis-Couponheften
Am Donnerstag hat der hallesche Stadtrat beschlossen, dass Oberbürgermeister Bernd Wiegand die Einführung von Parkerlaubnis-Couponheften für Handwerker und Pflegedienste prüfen soll – die Inhaber solcher Coupons dürfen dann kostenlos auf Anwohnerparkplätzen oder gebührenpflichtigen Parkplätzen...
Handwerkskammer Halle begrüßt Ausbildungs- und Übernahmeprämie
Die Handwerkskammer Halle begrüßt die heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Eckpunkten für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“. Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, erklärt dazu: „Die Bundesregierung zeigt mit der Ausbildungs- und Übernahmeprämie gerade in der...
Handwerkskammer schimpft gegen Aufrüstung der Kassen
Eigentlich müssen bis zum 30. September die Kassen aufgerüstet werden. Das Bundesfinanzministerium lehnt eine Fristverlängerung ab. Diese Weigerung belastet unnötig Handwerksbetriebe, kritisiert Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle. „Eine solche Haltung in der aktuellen...
 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			 
  				  				  				  			












Neueste Kommentare