Schlagwörter: Kita

Corona in Kita: die Kita-Leitung wurde nicht informiert

Jeden Mittag berichtet Oberbürgermeister Bernd Wiegand über die aktuellen Corona-Infektionen in Halle. Und zum wiederholten Mal sind die dort genannten Einrichtungen überrascht. Schließlich wussten sie noch gar nichts von etwaigen Infektionen.  Diesmal traf es...

Artikel Teilen:

Nach Kita-Brand: Ausweichen in die Silberhöhe

Nach dem Kellerbrand in den Kitas Taubenhaus und Löwenzahn in der Heinrich-Pera-Straße in Halle werden die rund 170 Kinder für die kommenden zwei Monate in einem Ausweichobjekt betreut. Dafür wurde ein ehemaliges Hortgebäude in...

Artikel Teilen:

Neue Corona-Hygieneregeln für Kitas und Horte

Bis zum kommenden Montag sollen Kitas und Horte in Sachsen-Anhalt neue Hygieneregeln umsetzen. Anlass sind die steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus. Mit den Maßnahmen soll der Regelbetrieb aufrecht erhalten werden. Sozialministerin Grimme-Benne betont die...

Artikel Teilen:

Halles Kita-Kids werden ans Wasser herangeführt

  Nur etwa 40 Prozent aller Grundschul-Kinder können richtig schwimmen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder schon von Kleinauf an das Element heranzuführen.  Aus diesem Grund hat die Stadt das Wassergewöhnungs-Projekt „(H)alle sicher...

Artikel Teilen:

Kitas in Sachsen-Anhalt starten in den Regelbetrieb

Sachsen-Anhalts Kindertagesstätten sind heute parallel zum Schulstart wieder in den Regelbetrieb übergegangen. Aus diesem Grund hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne mit einem Brief an die pädagogischen Fachkräfte und die Eltern gewendet. „Ich hoffe, dass die...

Artikel Teilen:

Kita-Abschlussfahrten und Abschlussfeiern sind wieder erlaubt

Kita-Abschlussfahrten mit Übernachtung und Abschlussfeiern, für Kita-Kinder, die in die Schule wechseln, sind in Sachsen-Anhalt wieder erlaubt. Darauf hat das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hingewiesen. Die bislang im Rahmen der Hygienemaßnahmen für...

Artikel Teilen:

Regelbetrieb in Kitas und Schulen erst ab Ende August

Erst mit dem neuen Schuljahr sollen Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt wieder ihren Regelbetrieb wieder starten. Das sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne am Dienstag. Man wolle aber schon im Vorfeld einzelne Regelungen lockern, wie die...

Artikel Teilen:

Neue Kita in der Silberhöhe wächst

Ende des Jahres soll die neue Kita in der Theodor-Weber-Straße in der Silberhöhe öffnen. Die Rohbauarbeiten nehmen nun Gestalt an. In dieser Woche wurden die Module mit einem Kran eingehoben. Damit die Bauarbeiten schneller voran...

Artikel Teilen:

Keine Kita-Abschlussfahrten in diesem Jahr

In vielen Kitas in Halle ist es Tradition, dass die Vorschulkinder kurz vor ihrer Einschulung noch einmal eine Abschlussfahrt unternehmen. Doch diese werden in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen. Das sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow und...

Artikel Teilen:

Eltern sollen sich mit Kitas in Verbindung setzen

Nach Pfingsten dürfen alle Kinder wieder in die Kita. Die Sozialbeigeordnete Katharina Brederlow empfiehlt aber Eltern, dass diese sich im Vorfeld mit den jeweiligen Einrichtungen in Verbindung setzen. So gebe es unterschiedliche Hygienekonzepte und...

Artikel Teilen:

Richfest für neue Paulus-Kita

In der Albrecht-Dürer-Straße im Paulusviertel in Halle entsteht eine Kita für 200 Kinder – zwei Einrichtungen des städtischen Eigenbetriebs mit jeweils 100 Kindern. Am Montag konnte nun Richtfest gefeiert werden, im Herbst soll sie...

Artikel Teilen:

Kitas in Sachsen-Anhalt nach Pfingsten wieder offen

Nach Pfingsten hat in Sachsen-Anhalt wieder jedes Kind die Möglichkeit, eine Kindertageseinrichtung zu besuchen. Sachsen-Anhalt wird mit der 6. Corona-Eindämmungsverordnung aus der erweiterten Notbetreuung in die eingeschränkte Regelbetreuung gehen. Das sehen die Pläne des...

Artikel Teilen:

Corona-Testoffensive in halleschen Kitas

Nachdem alle Pflegeheime durchgetestet worden, sind nun die Kitas dran. Am Dienstag hat die Testoffensive in den ersten Kindertagesstätten begonnen. In den ersten 3 Kitas wurden Abstriche entnommen. In den Kitas Vier Jahreszeiten, Händel...

Artikel Teilen:

Fast jedes fünfte Kind ist in der Notbetreuung

Die Notbetreuung in Kitas und Schulen sind immer stärker nachgefragt. Aktuell werden 279 Kinder in Schulhorten und 3.324 Kinder in Kitas betreut. Das sind rund 18,5 Prozent aller Kinder, die normalerweise in den Einrichtungen...

Artikel Teilen:

Fast 1000 Kinder in der Notbetreuung

In Halle wird die Notbetreuung von Kindern arbeitender Eltern immer stärker in Anspruch genommen. In den Schulen werden aktuell 96 Kinder betreut, in den Kitas sind es 865 Kinder. Sozialdezernentin Katharina Brederlow konnte berichten,...

Artikel Teilen:

Frühlingsbunte Bildergrüße am Kita-Zaun

Durch die Corona-Pandemie sind derzeit die Kitas, Schulen und Horte im ganzen Land nahezu verweist. Kaum vorstellbar, dass hier sonst bunter Trubel herrscht. Nicht so in Ostrau. Die Mitarbeiterinnen der Kita „Spatzennest“ der Arbeiterwohlfahrt...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt erstattet nicht erhobene Kita-Beiträge

Die Landesregierung hat inmitten der Coronavirus-Pandemie eine sozialverträgliche Regelung für die Erstattung von Kitabeiträgen geschaffen, die über ein einfaches Verfahren abgewickelt werden wird. Es greift finanziell den Gemeinden im Land unter die Arme, die...

Artikel Teilen:

Kurzarbeit in Kitas droht: GEW protestiert

Seit zwei Wochen sind die Kitas zu, mindestens drei weitere bleiben sie es. Nun droht den Kita-Erziehern die Kurzarbeit. Denn während derzeit viele Kommunen wegen der geschlossenen Kindertageseinrichtungen die Bezahlung von Elternbeiträgen aussetzen, wollen...

Artikel Teilen:

GEW fordert Corona-frei für Kita-Erzieher

Zwar sind die Kitas in Sachsen-Anhalt zu. Trotzdem müssen die meisten Erzieher weiterhin in die Einrichtungen kommen. Die Erziehergewerkschaft GEW fordert deshalb, die sogenannte Präsenzpflicht sinnvoll zu gestalten, so dass nicht mehr jeder Mitarbeiter...

Artikel Teilen:

Kita Lebensbaum bleibt am Standort

  Die Kita Lebensbaum in der Fischer-von-Erlach-Straße in Halle bleibt am Standort. Die Stadt hat Pläne des bisherigen Kita-Trägers, das Gebäude dort für ein Jugendheim zu nutzen, eine Absage erteilt. „Es wird an dem...

Artikel Teilen:

Lebensbaum-Kita: Volkssolidarität zum Rückzug

Die Kita „Lebensbaum“ in Halle kommt nicht zur Ruhe. Nach dem der einstige Betreiber über Nacht verschwunden ist, ist zunächst die Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser eingesprungen. Doch dort hat sich der Streit um einen Zusatzbeitrag von...

Artikel Teilen:

Fällungen in der Silberhöhe für neue Kita

In den vergangenen Tagen hat die Kettensäge in der Theodor-Weber-Straße in der Silberhöhe gerattert. Die Stadt hat hier Platz geschaffen für eine neue Kita. Die soll ab Mai in Modulbauweise errichtet werden, also einer...

Artikel Teilen:

Neue Kita in Büschdorf wird feierlich eröffnet

Bei der Kinderbetreuung in Halle gibt es etwas Entspannung. Am Donnerstag wird die neue Kita im Eidechsenweg in Halle-Büschdorf feierlich eröffnet. 126 Kinder werden hier ab sofort betreut. “Wir sind glücklich, dass unsere Kita...

Artikel Teilen: