Schlagwörter: Kita

Mehr Wertschätzung: Kita-Erzieher in Halle streiken

Etwa 60 Erzieherinnen und Erzieher aus den kommunalen Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) haben sich am heutigen Donnerstag beim Aufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu einem ganztägigen Warnstreik beteiligt. Die Vorsitzende der...

Artikel Teilen:

Kita-ErzieherInnen in Halle protestieren

Die rund 800 Beschäftigten des Eigenbetriebes Kita in Halle (Saale) sind am heutigen Frauentag zu einem Warnstreik aufgerufen. In den 55 Einrichtungen des Eigenbetriebes gab es heute nur eine Notbetreuung. Die Gewerkschaft ver.di fordert...

Artikel Teilen:

Kitas in Halle streiken – nur Notbetreuung

Die Gewerkschaften ver.di und GEW rufen die Mitarbeiter des Eigenbetriebs Kita in Halle (Saale) am heutigen Dienstag von 6 bis 18 Uhr zu einem Warnstreik auf. In den 55 betroffenen Einrichtungen wird es deshalb...

Artikel Teilen:

Kita-Streik in Halle geht von 6 bis 18 Uhr

Der Warnstreik beim Eigenbetrieb Kita in Halle (Saale) wird am morgigen Dienstag den ganzen Tag dauern. Zunächst war ab mittags die Rede. Nun hat die Gewerkschaft ver.di als Streikzeit 6 bis 18 Uhr angegeben....

Artikel Teilen:

Kitas dicht: Am Dienstag streiken die Erzieher in Halle (Saale)

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt hat ihre Mitglieder in den städtischen Kindertagesstätten und den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Stadt Halle zu einem eintägigen Warnstreik am 8. März 2022 aufgerufen. Sie schließt...

Artikel Teilen:

Neue Kitas in der Albrecht-Dürer-Straße sind fertig

Während sich die Sanierung der Dürer-Schule in Halle (Saale) verzögert, ist der benachbarte Kita-Neubau fertig. Am Freitag werden die Kitas “Albrecht Dürer” und “Pfützenspringer” offiziell eingeweiht.  In die neuen Kindertagesstätten hat die Stadt rund...

Artikel Teilen:

Suspendierte Kita-Leiterin in Teutschenthal geht

Wegen des Verdachts des übermäßigen Alkoholgenusses im Dienst sind die Kita-Leiterin und 5 Erzieher der Kita „Kleine Riesen“ in Teutschenthal suspendiert. Doch die Leiterin zieht nun bereits von sich aus die Konsequenzen. Sie gebe...

Artikel Teilen:

Fast 800 neue Kita-Plätze für Halle

Die Stadt Halle (Saale) wird in den kommenden Jahren fast 800 neue Kita-Plätze schaffen. Einige der Gebäude werden derzeit als Ausweichobjekte für bestehende Kitas genutzt und sollen nach Abschluss der jeweiligen Arbeiten eigenständige Kitas...

Artikel Teilen:

Kitas in Halle ebenfalls ab Montag geschlossen

Nach der Meldung über die bevorstehende Schließung der Schulen in Halle (Saale) sind bei vielen Eltern auch Frage aufgekommen, wie es mit den Kindertagesstätten weitergeht. Für Kitas und Horte gilt analog der Schulen die...

Artikel Teilen:

Uniklinik will Betriebskindergarten erweitern

Der Betriebskindergarten der Uniklinik Halle Kröllwitz soll auf 250 Plätze erweitert werden. Der Planungsausschuss hat der nötigen Änderung des Bebauungsplans zugestimmt. Für die Uniklinik seien die weiteren Plätze nötig, um sich als “attraktiver Arbeitgeber”...

Artikel Teilen:

Corona-Schnelltests in der Frühstückstüte

Entsetzen herrscht bei Eltern in Halle (Saale), die von ihren Kitas die Corona-Schnelltests mit nach Hause bekommen haben. Denn während die Schüler in der Schule getestet werden, erfolgen die Test bei den Kleineren zu...

Artikel Teilen:

Investitionsschub für Kitas: 23,4 Mio. Euro für Kita-Ausbau in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2021“ stehen den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in Sachsen-Anhalt 23,4 Mio. Euro zur Verfügung. Die Summe soll für Investitionen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen eingesetzt werden, um zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder...

Artikel Teilen:

Notbetreuung: 42 Härtefälle genehmigt

Wegen der Corona-Krise sind die Kitas und Schulen dicht. Eine Notbetreuung gibt es zwar, aber nur für Kinder, deren Eltern in wichtigen Branchen arbeiten. In Halle gibt es aber noch eine Härtefall-Lösung. Hier sollen...

Artikel Teilen:

Notbetreuung in Halle bei 25 Prozent

In Halle wird die Notbetreuung für Kinder von etwa einem Viertel der Eltern mit Betreuungsvertrag angenommen. Damit liegt die Saalestadt unter dem Landesdurchschnitt von 50 Prozent. Wie Sozialdezernentin Katharina Brederlow sagte, sei in den...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt übernimmt die Kita- und Hortbeiträge

Eltern, die wegen des Lockdowns die Notbetreuung in den Kitas und Horten nicht nutzen können, bekommen ihre gezahlten Gebühren zurück. Das hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt heute beschlossen. „Eltern, die ihre Kinder wegen des...

Artikel Teilen:

Kita-Gebühren: bislang keine Verordnung zum Erlass

Die Kitas bleiben noch bis mindestens zum Monatsende geschlossen. Und Eltern fragen sich, was nun mit den schon gezahlten Gebühren passiert, ob es eine Rückerstattung gibt.  Dazu kann die Stadt Halle auch noch keine...

Artikel Teilen: