Autor: eseppelt
Sachsen-Anhalt verzeichnet Zunahme illegaler Drohnenflüge – Landesregierung sieht wachsende Gefahr für kritische Infrastruktur – bereits 13 Fälle in Halle (Saale) in diesem Jahr
Die wachsende Verbreitung von Drohnen in Sachsen-Anhalt bereitet der Landespolitik zunehmend Sorgen. Auf eine Kleine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben zur Sicherheitslage im Zusammenhang mit unbemannten Luftfahrtsystemen (ULS) hat die Landesregierung nun umfassend geantwortet...
ADAC warnt vor staureichem Wochenende: 14 Bundesländer haben diesmal zeitgleich frei
Am letzten Juli-Wochenende 2025 drohen auf Deutschlands Autobahnen erneut lange Staus und Wartezeiten. Mit dem Ferienstart in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein haben nun 14 Bundesländer schulfrei. Traditionell zählt das letzte Juli-Wochenende zu...
Einsturzgefahr an denkmalgeschütztem Fachwerkhaus – Brüderstraße 7 muss in den nächsten vier Wochen teilweise abgerissen und gesichert werden
Die historisch bedeutsame „Marktwirtschaft“ an der Ecke Brüderstraße/Kleine Steinstraße steht vor dem Abriss. Die Stadtverwaltung Halle hat heute eine bauordnungs- und denkmalrechtliche Verfügung erlassen, die den teilweisen Abbruch des Gebäudes anordnet, so ein Stadtsprecher. Die...
Probleme beim Non-Food-Discounter: Schutzschirmverfahren bei Pepco Deutschland – auch zwei Filialen in Halle betroffen
Die deutsche Tochtergesellschaft des polnischen Non-Food-Discounters Pepco hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg ein Schutzschirmverfahren beantragt, berichtet das Manager Magazin. Ziel ist eine tiefgreifende Restrukturierung, mit der das Unternehmen den defizitären Betrieb auf dem deutschen Markt...
103 Millionen Euro Defizit: Fraktion Hauptsache Halle boykottiert geheime Videokonferenz zur Haushaltslage und fordert volle Transparenz im Stadtrat
Die Fraktion Hauptsache Halle wird nicht an der für Mittwoch anberaumten Videokonferenz mit dem Bürgermeister teilnehmen, in der dieser die Fraktionsvorsitzenden über die Konsequenzen der Auflagen des Landesverwaltungsamtes zur Haushaltslage informieren will. Eine nicht-öffentliche...
Umfrage in Sachsen-Anhalt zeigt: Fehlende Orientierung führt Menschen häufig unnötig in die Notaufnahme statt zur richtigen Versorgung
Die Steuerung von tatsächlichen oder vermeintlichen Notfallpatienten auf den richtigen Behandlungspfad muss im Rahmen der geplanten Notfallreform dringend verbessert werden. Das machen Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Forsa-Befragung im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt deutlich. Demnach haben...
Neueste Kommentare