Schlagwörter: Impfung

1473 weitere Corona-Impfungen in Halle (Saale)

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 1.473 Impfungen durchgeführt. Darin inbegriffen sind 177 mobile Impfungen, 99 auf dem Marktplatz, 78 am Globus in der Dieselstraße. Durchgeführte Impfungen gesamt   284.338 (+1473)...

Artikel Teilen:

Panne im Impfzentrum: Familien abgewiesen

Am Dienstagvormittag ist es im Impfzentrum in Halle (Saale) zu einer Panne gekommen. Obwohl im Impfzentrum ab sofort auch 12- bis 17-Jährige Kinder und Jugendliche ohne Termin gegen das Corona-Virus geimpft werden. Allerdings sind...

Artikel Teilen:

Shoppen und Impfen – heute und morgen im Nova

Durch die Geschäfte bummeln, eine Kleinigkeit essen und sich zwischendurch gegen Corona impfen lassen. Das ist am 30. und 31. Juli 2021 im Nova Shoppingcenter in Günthersdorf möglich. Der Landkreis Saalekreis hat im Obergeschoss der ehemaligen...

Artikel Teilen:

2.150 weitere Corona-Impfungen in Halle

In der Stadt Halle (Saale) wurden am Mittwoch 2.150 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 61,7 % (Deutschland: 61,3 %; Sachsen-Anhalt: 57,0 %). Bei den Zweitimpfungen sind es 55,2...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt ermöglicht Corona-Impfung ab 12 Jahre

Das Land ermöglicht den Impfzentren, Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, an speziellen Impftagen Corona-Schutzimpfungen anzubieten. Vielfach hätten Familien sich ein solches Angebot gewünscht, da es für sie schwierig gewesen sei, einen Kinderarzt zu...

Artikel Teilen:

Erstimpfquote in Halle steigt auf 61,5 Prozent

In der Stadt Halle (Saale) wurden am Dienstag 1.050 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 61,5 % (Deutschland: 61,1 %; Sachsen-Anhalt: 56,9 %). Bei den Zweitimpfungen sind es 54,5...

Artikel Teilen:

Kaum Erst- und viele Zweitimpfungen in Halle

In der Stadt Halle (Saale) wurden am Montag 1.407 Impfungen durchgeführt – allerdings hauptsächlich Zweitimpfungen. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 61,4 % (Deutschland: 61,0 %; Sachsen-Anhalt: 56,7 %). Bei den...

Artikel Teilen:

1.828.weitere Corona-Impfungen in Halle

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 1.828 Impfungen durchgeführt. Durchgeführte Impfungen gesamt   274.452 (+1828)   davon Stadt 167.429 (+869)   Arztpraxen 107.023 (+959) Erstimpfungen gesamt   146.202 (+492)   davon...

Artikel Teilen:

Erstimpfrate in Halle (Saale) erreicht 61 Prozent

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 2.132 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 61,0 % (Deutschland: 60,6 %; Sachsen-Anhalt: 56,4 %). Bei den Zweitimpfungen sind es...

Artikel Teilen:

Heute Impfungen am Treff und am Meeresbrunnen

Am heutigen Freitag sind die mobilen Impfteams in Halle-Neustadt unterwegs. Dort kann sich jeder ohne Termin gegen das Corona-Virus impfen lassen. Kommende Woche gibt es weitere Termine in Halle (Saale), unter anderem auf dem...

Artikel Teilen:

Impfaktion nächste Woche im Nova Eventis

Wer in der kommenden Woche einen Shopping-Trip ins Nova plant, kann diesen mit einer Impfung verbinden. Der Landkreis Saalekreis bietet allen Kurzentschlossenen die Möglichkeit, sich spontan und ohne Termin direkt im Center gegen das...

Artikel Teilen:

Heute: Corona-Impfung in der Pusteblume

Am heutigen Donnerstag findet bis 13.15 Uhr eine Impfaktion gegen Corona  für alle im Mehrgenerationenhaus „Pusteblume“, zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale) statt. Terminvereinbarung sind nicht mehr notwendig: Zum Impftermin bitte mitbringen: Krankenversicherungskarte Personalausweis/ Pass Anamnesebogen,...

Artikel Teilen:

1846 weitere Corona-Impfungen in Halle

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 1.846 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 60,6 % (Deutschland: 60,2 %; Sachsen-Anhalt: 56,0 %). Bei den Zweitimpfungen sind es...

Artikel Teilen:

Über 120.000 Zweitimpfungen in Halle (Saale)

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 1.839 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 60,4 % (Deutschland: 60,0 %; Sachsen-Anhalt: 55,8 %). Bei den Zweitimpfungen sind es...

Artikel Teilen:

1.059 weitere Corona-Impfungen in Halle

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 1.059 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 60,2 %, bei den Zweitimpfungen sind es 49,9 %.  Impfungen sind jederzeit ohne...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin lädt Landräte und Oberbürgermeister zu Impfgipfel – Ziel: Impfbereitschaft erhöhen

Vor Beginn der Sommerferien hat Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne Landräte und Landrätinnen, Oberbürgermeister, Vertreter von Landkreistag, Städte- und Gemeindebund und Kassenärztlicher Vereinigung kurzfristig zu einem Austausch über Strategien zur Erhöhung der Impfbereitschaft eingeladen. Die...

Artikel Teilen:

Impfen ohne Termin im Saalekreis

Auch in der kommenden Woche sind im Impfzentrum des Landkreises Saalekreis an der Rischnühle in Merseburg Impfungen ohne Termin möglich. Zur Auswahl stehen die Impfstoffe von BioNTec, AstraZeneca und Johnson & Johnson. Wer das...

Artikel Teilen:

3.016 weitere Corona-Impfungen in Halle

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 3.016 Impfungen durchgeführt. Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 59,8 % (Deutschland: 59,2 %; Sachsen-Anhalt: 55,2 %). Bei den Zweitimpfungen sind es...

Artikel Teilen:

Impf-Nebenwirkungen: HFC sagt Training ab

Fußball-Drittligist Hallescher FC hat sein Training kurzfristig abgesagt. Grund sind Nebenwirkungen nach der Corona-Impfung.  Nachdem die Spieler am Montag ihre zweite Impfdosis erhalten haben, hätten einige Spieler über Übelkeit, Schwäche und Kopfschmerzen geklagt, berichtet...

Artikel Teilen:

Erstimpfquote in Halle bei 59 Prozent

In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 522 durchgeführt. Die Impfquote bei den Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 59,0 %, bei den Zweitimpfungen 46,1 %. Durchgeführte Impfungen gesamt   250.882 (+522)  ...

Artikel Teilen: