Kategorie: Nachrichten

Halle stellt weitere wichtige Weichen für das Zukunftszentrum: Flächennutzungsplan und Bebauungsplan vom Planungsausschuss beschlossen – Abriss der Hochstraßenbrücken und Neubau einer Fußgängerbrücke

Mit weitreichenden Beschlüssen hat der Planungsausschuss der Stadt Halle am Dienstag zentrale Weichen für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte der kommenden Jahre gestellt. Es geht um nicht weniger als die Transformation eines der verkehrsreichsten Orte...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt sucht 55 Sprachlehrer

Das Land Sachsen-Anhalt verstärkt seine Bemühungen zur Integration von Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse: Für das kommende Schuljahr 2025/2026 sind 55 unbefristete Stellen für Sprachlehrkräfte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ ausgeschrieben....

Artikel Teilen:

Verpflichtung zur Nachpflanzung: Sachsen-Anhalt startet Alleenfonds

Der Ausbau zukunftsfähiger Infrastrukturen und der nachhaltige Schutz von Baumbeständen gehen künftig Hand in Hand. Grundlage dafür ist ein kürzlich veröffentlichter gemeinsamer Alleenerlass von Umwelt- und Infrastrukturministerium und die damit verbundene Schaffung eines Alleenfonds....

Artikel Teilen:

Immobilien für fast 3,6 Milliarden Euro haben in Sachsen-Anhalt den Besitzer gewechselt – mit 330.000 Euro ist ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Halle (Saale) am teuersten

Mehr als dreieinhalb Milliarden Euro Umsatz bei knapp 25.000 Erwerbsvorgängen. „Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre, die von Rekordumsätzen und einem anschließenden deutlichen Rückgang des Transaktionsvolumens geprägt waren, hat sich der Grundstücksmarkt in Sachsen-Anhalt...

Artikel Teilen:

Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten am Freitag in weiten Teilen des regionalen Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt zum Streik auf – Halle und Saalekreis nicht betroffen

Im Zuge der laufenden Verhandlungen über den zum 30.04.2025 gekündigten Vergütungstarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der im Arbeitgeberverband Nahverkehr (AVN) in Sachsen-Anhalt organisierten Verkehrsbetriebe am 6. Juni 2025 zum ganztägigen Warnstreik...

Artikel Teilen: