Kategorie: Nachrichten
Wohnen und Leben auf dem alten Siebel-Flugzeugwerk: neues Wohngebiet in der Frohen Zukunft geplant – auch größerer Einkaufsmarkt vorgesehen
Im Norden von Halle (Saale) entsteht auf dem ehemaligen Siebel-Flugzeugwerke-Areal ein neues Stadtquartier. Der Planungsausschuss der Stadt hat am Dienstag einstimmig die Änderung des Flächennutzungsplans sowie die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Baudezernent René Rebenstorf...
Sachsen-Anhalt sucht 55 Sprachlehrer
Das Land Sachsen-Anhalt verstärkt seine Bemühungen zur Integration von Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse: Für das kommende Schuljahr 2025/2026 sind 55 unbefristete Stellen für Sprachlehrkräfte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ ausgeschrieben....
Mit Video: Rund 1.300 Menschen bei Radler-Demo über die Hochstraße in Halle (Saale) am Freitagabend: das sind die Forderungen
Anlässlich des Weltfahrradtags (eigentlich am 3. Juni) rollte am Freitagabend eine bunte und laute Fahrrad-Demonstration durch Halle. Rund 1.300 Radfahrerinnen und Radfahrer folgten dem Aufruf des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Halle-Saalekreis sowie weiterer Initiativen...
Tag der Apotheke: Einrichtungen in Sachsen-Anhalt fordern sofortige Hilfe der neuen Bundesregierung
„Wir hoffen sehr, dass die Bundesregierung die im Wahlkampf versprochene Soforthilfe schnell umsetzt“, fordert Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt, anlässlich des bevorstehenden Tags der Apotheke am 7. Juni. Die neu gebildete Bundesregierung hat...
Verpflichtung zur Nachpflanzung: Sachsen-Anhalt startet Alleenfonds
Der Ausbau zukunftsfähiger Infrastrukturen und der nachhaltige Schutz von Baumbeständen gehen künftig Hand in Hand. Grundlage dafür ist ein kürzlich veröffentlichter gemeinsamer Alleenerlass von Umwelt- und Infrastrukturministerium und die damit verbundene Schaffung eines Alleenfonds....
Innenministerium Sachsen-Anhalt zieht Bilanz des Aktionstages „sicher.mobil.leben“
Die Landespolizei Sachsen‑Anhalt beteiligte sich am 3. Juni 2025 an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ und kontrollierte hierbei insgesamt mehr als 3.000 Fahrzeuge. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Kontrolltag insbesondere vor...
Schulen in Sachsen-Anhalt bekommen pädagogische Unterrichtshilfen – 200 Stellen ausgeschrieben
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt führt mit Beginn des neuen Schuljahres eine neue Personalkategorie an Sekundar- Gemeinschafts- und Gesamtschulen ein: die pädagogischen Unterrichtshilfen (pUH). Diese neue Personalkategorie bietet eine flexible, praxisnahe und passgenaue Unterstützung für Schulen, die...
Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten am Freitag in weiten Teilen des regionalen Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt zum Streik auf – Halle und Saalekreis nicht betroffen
Im Zuge der laufenden Verhandlungen über den zum 30.04.2025 gekündigten Vergütungstarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der im Arbeitgeberverband Nahverkehr (AVN) in Sachsen-Anhalt organisierten Verkehrsbetriebe am 6. Juni 2025 zum ganztägigen Warnstreik...
Härtefallkommission in Sachsen-Anhalt: Aufenthalt für 23 abgelehnte Asylbewerber genehmigt
Im vergangenen Jahr hat die Härtefallkommission elf Härtefallersuchen beschlossen. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 27 Härtefallanträge gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat diesen elf zugestimmt. Damit wurde 23 abgelehnten Asylbewerbern, unter ihnen vier Familien mit zehn minderjährigen Kindern, aus dringenden...
Neueste Kommentare