Schlagwörter: Schule

Mehr Kinder eingeschult

In den vergangenen Jahren sind die Einschulungszahlen in Sachsen-Anhalt immer leicht gesunken. Doch in diesem Schuljahr ging es leicht nach oben. So wurden nach vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik in Sachsen-Anhalt 18 411 Kinder...

Artikel Teilen:

Unterrichtsausfall in Sachsen-Anhalt erreicht Rekordhoch

Im Durchschnitt fallen an Sachsen-Anhalts Schulen mehr als 6,5 Prozent aller Unterrichtsstunden aus. Das hat eine Landtagsanfrage der Fraktion „Die Linke“ ergeben. Damit erreicht der Unterrichtsausfall im Land einen neuen Höchststand. Die Fraktion fordert...

Artikel Teilen:

OB Wiegand für gestaffelten Schulstart

Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand steht hinter der Idee des Verbands Deutsche Verkehrsunternehmen (VDV), den Unterricht nach Klassenstufen gestaffelt zu starten, um so für eine Entlastung in Bussen und Straßenbahnen zu sorgen. „Eine sinnvolle Idee“,...

Artikel Teilen:

Sanierung der Grundschule Silberwald kann im November starten

  Die Sanierung der Grundschule Silberwald in der Roßlauer Straße in der Silberhöhe kann wie geplant im November starten. Darüber unterrichtete Bildungsdezernentin Katharina Brederlow den Bildungsausschuss.  Möglich macht es der vorgezogene Umzug der Förderschule...

Artikel Teilen:

GEW fordert „Pakt für Bildung“ in Sachsen-Anhalt

Die Erziehergewerkschaft GEW wendet sich mit einem „Pakt für Bildung“ an die Landesregierung. Diese müsse schon jetzt die Weichen für die künftige Entwicklung stellen, In einem Schreiben an Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die GEW...

Artikel Teilen:

SPD fordert weiterführende Schule für den Osten von Halle

  Der Hallesche Osten braucht dringend eine weiterführende Schule. Das erklärt die SPD Stadtratsfraktion zur Sitzung des Bildungsausschusses am Dienstag. Dort hatte die Verwaltung erklärt, dass perspektivisch in Halles Osten eine solche weiterführende Schule...

Artikel Teilen:

SPD will Gymnasiallehrer für Sekundarschulen gewinnen

Vor allem an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt gibt es einen eklatanten Lehrermangel. Das Land will jetzt deshalb auch die Stundentafel kürzen. Doch die SPD will bei den Plänen des CDU-Bildungsministers Marco Tullner nicht...

Artikel Teilen:

Schülerzahlen in Halle um fast 30 Prozent gestiegen

Noch vor einigen Jahren gab es zahlreiche Schulschließungen in Halle. Mittlerweile werden die Räume knapp. Denn in den vergangenen zehn Jahren sind in der Saalestadt die Schülerzahlen um 29,4 % gestiegen. Das teilte das Statistische...

Artikel Teilen:

Bringt Lehrer-Gewerkschaft die Schulöffnung zu Fall?

Eigentlich sollen in Sachsen-Anhalt alle Schulen ab 8. Juni wieder öffnen. Doch ein Gericht könnte das verhindern. Die Lehrer-Gewerkschaft GEW initiiert eine gerichtliche Überprüfung der vollständigen Schulöffnung Aufgrund einer weiten Öffnungsklausel der 6. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung...

Artikel Teilen:

Zwei neue IGS für Halle?

Mit einer Integrierten Gesamtschule am Steintor fing es an, mittlerweile gibt es eine zweite IGS in der Südstadt. Unter den Gesamtschulen sind die IGS der Renner bei Schülern und Eltern. Doch Plätze reichen aber...

Artikel Teilen:

Das sind die beliebtesten Schulen in Halle

Drei Monate vor dem Start des neuen Schuljahres liegen nun die Zahlen auf dem Tisch. Hier führt die Stadtverwaltung die Bewerberzahlen für die jeweiligen Schulen auf. Und den größten Andrang hat es dabei auf...

Artikel Teilen:

Spätestens ab 15. Juni wieder Grundschule für alle

Ab 15. Juni sollen wieder alle Grundschüler in Sachsen-Anhalt täglich in die Schule gehen. Das sieht ein Erlass das Bildungsministeriums vor, den die Schulen am Freitag erhalten haben. Die Grundschulen starten am 02. Juni...

Artikel Teilen:

Ehemalige Sportschule wird zur Gesamtschule

Völlig überraschend richtet die Stadt Halle ab dem Schuljahr 2021/22 eine 3. Integrierte Gesamtschule (IGS) in Halle ein. Diese soll zunächst in der Dölauer Straße an den Start gehen, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow auf...

Artikel Teilen:

Notbetreuung statt Unterricht wichtiger?

Durch die Anordnungen zur Corona-Krise ist der Unterricht schon stark eingeschränkt. Und diese wenigen Schulstunden werden an mehreren Grundschulen in Halle noch weiter eingeschränkt. Diese haben den ursprünglich geplanten Präsenz-Unterricht weiter zurückgefahren. Grund dafür...

Artikel Teilen:

Schuleinzugsbereiche in Nietleben werden verändert

Die Stadt Halle will die Schuleinzugsbereiche für die Grundschulen Nietleben und „Wolfgang Borchert“ verändern. Zahlreiche Straßenzüge werden künftig der Borchert-Schule zugeordnet. Das betrifft den Braunschweiger Bogen komplett, Teile der Cloppenburger Straße, Steinbeckstraße, Passendorfer Straße,...

Artikel Teilen:

Schülerkarten gelten auch in den Pfingstferien

  Zahlreiche Kinder nutzen in den Pfingstferien Lernangebote ihre Schule, um etwaige Lerndefizite durch die Corona-Pause auszugleichen. Eltern müssen für ihre Kinder für diese Fahrten zur Schule keine Fahrkarten. Die Stadt Halle und die...

Artikel Teilen:

Für 8.000 Zehntklässler beginnen die Sekundarschul-Prüfungen

Am kommenden Montag, 11. Mai 2020, starten für 8.000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen der Sekundarstufe I. Die Prüfungstermine waren zu Beginn der Corona-Krise verschoben worden. Ursprünglich sollte der Prüfungszeitraum am 20. April starten. Die...

Artikel Teilen:

Das Leben in die Kitas und Schulen kommt zurück

In die Kitas und Schulen in Halle kommt das Leben immer mehr zurück. Am Montag gab es in den Kitas und Grundschulen insgesamt 3.094 Kinder in einer Notbetreuung, darunter 465 Kinder alleinerziehender Eltern. Zudem...

Artikel Teilen:

Können Schulhofsanierungen nicht rechtzeitig begonnen werden?

Im Rahmen der Schulsanierung stehen auch Umgestaltungen der Außenanlagen an den Grundschulen „Hans Christian Andersen“, „Gotthold Ephraim Lessing“ und „Albrecht Dürer“ sowie am Gymnasium Südstadt an. Die Arbeiten sollen mit Fördermittel ausgeführt werden.Die Ausschreibung...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt schreibt 99 Stellen für pädagogische Mitarbeiter an Schulen aus

Das Bildungsministerium hat am heutigen Mittwoch eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von 99 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an öffentlichen Schulen Sachsen-Anhalts veröffentlicht. Gesucht werden staatlich anerkannte Erzieher/innen, staatlich anerkannte Sozialpädagoginnen und –pädagogen sowie...

Artikel Teilen:

10.000 Schutzmasken für Halles Schulen

Vor einigen Tagen hatte das Land Sachsen-Anhalt den Schulen Schutzausrüstung in Aussicht gestellt. Nun ist die erste Lieferung angekommen. Um 10.000 Schutzmasken handele es sich, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. Die Masken des Landes sind...

Artikel Teilen:

Schüler kommen langsam zurück – aber nur tageweise

Nach der corona-bedingten Schließung der Schulen hat Sachsen-Anhalt nun einen Plan vorgelegt, wie es weiter geht. Vor Pfingsten sollen alle Schüler mindestens einmal in der Schule gewesen sein. Die 4.-Klässler werden ab 4. Mai...

Artikel Teilen:

Wegen Raumproblemen: Schule im Zoo, Kino und Kongresssaal?

Schrittweise werden in Sachsen-Anhalt die Schulen wiedereröffnet. Und sollte man in Halle wegen der Corona-Anordnungen und der Hygieneanforderungen Raumprobleme bekommen, dann könnte man ja auf Kongress-Säle, Kinos, Theater oder den Bergzoo ausweichen. Diesen Vorschlag...

Artikel Teilen:

Schulen in Sachsen-Anhalt starten am 23.04. mit Prüfungsvorbereitungen

Die Schulen in Sachsen-Anhalt beginnen am kommenden Donnerstag (23.04.) mit den Prüfungsvorbereitungen. Dazu werden alle Schulen, in denen Abschlussjahrgänge beschult werden, den Betrieb aufnehmen und prüfungsvorbereitenden Unterricht durchführen. Dies gilt für:  Sekundarstufe I Jahrgangsstufen...

Artikel Teilen:

Keine Bauarbeiten in den Schulen in der Corona-Pause

Seit vier Wochen sind die Schulen in Halle geschlossen. Doch trotzdem werden keine Maßnahmen wie kleinere Reparaturarbeiten oder Malerarbeiten, wie sie in den Sommerferien geplant sind, vorgezogen. Das sagte Martin Heinz, Leiter des Fachbereichs...

Artikel Teilen:

Schulsanierungen in der Corona-Krise sollen Handwerkern helfen

Weil wegen der Corona-Krise für die Handwerksbetriebe Aufträge wegbrechen, soll nun der Stadt mit öffentlichen Investitionen helfen. Das fordert der Handwerkstag Sachsen-Anhalt. So könnten vermehrt Schulen oder Sportanlagen saniert werden. „Noch nie in den...

Artikel Teilen:

Lehrerinnen schmücken Schulzaun österlich

Seit zweieinhalb Wochen sind die Schulen in Halle wegen der Corona-Krise dicht. Und ob es wirklich am 20. April weitergeht, vermag niemand zu sagen. Die Lehrer der Wittekind-Grundschule haben deshalb die Osterdekoration aus den...

Artikel Teilen: