Schlagwörter: Schule

Sanierung der Andersen-Grundschule verzögert sich

Die Sanierung der Grundschule “Hans Christian Andersen” in Halle-Trotha verzögert sich. Wie im Laufe der Abbrucharbeiten festgestellt wurde, muss die Brüstung erneuert werden. Diese ist nach Angaben der Stadtverwaltung nicht mehr standsicher. Bei Untersuchungen...

Artikel Teilen:

Hoher Präsenz-Anteil an Sachsen-Anhalts Schulen

Seit Montag läuft wieder der Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt. Die Präsenzpflicht ist allerdings aufgehoben. Eltern können also ihre Kinder zu Hause lassen, diese erhalten dann weiterhin Online-Unterricht. Doch die Quote der Schüler vor Ort ist...

Artikel Teilen:

Bislang 650 Laptop-Anträge von Hartz IV-Familien

Wegen der Corona-Pandemie wird beim Unterricht vermehrt auf Homeschooling gesetzt. Doch gerade ärmere Familien sind da außen vor. Doch Hartz IV-Familien erhalten zum Kauf technischer Geräte eine einmalige Unterstützung von 350 Euro. Diesbezüglich sind...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Schüler können freiwillig „Sitzenbleiben“

Schüler in Sachsen-Anhalt können das Schuljahr freiwillig wiederholen, um etwaige Defizite wegen der Corona-Auswirkungen nachzuholen. Ermöglicht wird dies an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien. Das Land wird die hierzu erforderlichen Änderungen von...

Artikel Teilen:

Ab sofort sind in Schulen medizinische Masken Pflicht

Ab sofort muss auch auf dem Schulgelände und in den Schulgebäuden in Halle (Saale) ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Das teilte Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit. Das kann eine OP-Maske sein, oder auch eine FFP2-Maske....

Artikel Teilen:

Heute bekommt Halle eine neue Laptop-Lieferung für die Schulen

Die Stadt Halle (Saale) bekommt heute die nächste Lieferung von Laptops für die Schulen. “Hoffentlich auch vollständig”, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. Insgesamt 2.700 Geräte erwartet die Stadt. Die Laptops sind über ein Bundesprogramm bestellt...

Artikel Teilen:

Kultusministerkonferenz beschließt Schulstart in Stufen

Einen genauen Zeitplan liefern Deutschlands Kultusminister zwar nicht. Doch bei ihrer heutigen Videoschaltkonferenz haben sie einen Stufenplan beschlossen.  Demnach soll es zuerst mit den Klassen 1 bis 6 losgehen. Alle übrigen Klassen bleiben im...

Artikel Teilen:

Auch Sachsen-Anhalts CDU gegen normalen Schulstart am 11. Januar

Auch die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt ist angesichts der noch immer hohen Corona-Infektionszahlen gegen einen normalen Schulstart am 11. Januar. Vor allem bei den älteren Jahrgängen soll es ein Wechselmodell geben.  „Die Entwicklung der Infektionszahlen...

Artikel Teilen:

2.690 Laptops für Schulen in Halle

Ab Mittwoch sind die Schulen dicht, wegen der Corona-Pandemie solle verstärkt auf Homeschooling gesetzt werden. Allerdings mangelt es in so manchem Haushalt an den nötigen technischen Voraussetzungen für die Kinder. Ärmere Familien haben kein...

Artikel Teilen:

GEW will Distanzunterricht bis 23. Januar und Schnelltests

Rund 1.100 Schüler in Halle sind derzeit in Corona-Quarantäne. Die GEW Sachsen-Anhalt appelliert in diesem Zusammenhang und einer Videoschalte der Kultusminister erneut an alle Verantwortlichen, dem Gesundheitsschutz in den Bildungseinrichtungen oberste Priorität einzuräumen. Insbesondere...

Artikel Teilen:

Weiterführende Schulen im Halle haben die höchste Inzidenz

Unter den Schülern der weiterführenden Schulen in Halle, als Sekundarschule, Gymnasien und Gesamtschulen, gibt es die höchste Inzidenz. In der Altersklasse von 10- bis 19-Jährigen beträgt demnach die 7-Tage-Inzidenz rund 182. Wie Amtsärztin Christine...

Artikel Teilen:

Halle erlaubt das Essen und Trinken in Klassenräumen

Der neue Rahmen-Hygieneplan des Landes Sachsen-Anhalt sagt aus, dass „Speisen und Getränke […] grundsätzlich nur im Freien oder in dafür extra ausgewiesenen Räumen (z. B. Kantine) eingenommen werden [dürfen].“ Die Stadt Halle hat für...

Artikel Teilen:

5,7 Prozent der Schüler in Sachsen-Anhalt ohne Abschluss

Der hohe Anteil der Jugendlichen, die ohne Abschluss die Schule verlassen, sinkt. So haben am Ende des Schuljahres 2019/20 insgesamt 17. 451 Schüler (Vorjahr 17.460) die allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts verlassen. 990 beziehungsweise 5,7 %...

Artikel Teilen:

Keine Schulfeste und Klassenfahrten

Das Bildungsministerium hat den Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen an Schulen im Land Sachsen-Anhalt während der Corona-Pandemie fortgeschrieben. Schulfeste sind vorerst tabu, ebenso Klassenfahrten und Sportfeste. Bei mehr als einem Viertel von Quarantänen in einer...

Artikel Teilen: