Schlagwörter: Universität

FDP: Breites Studienangebot muss in Halle erhalten bleiben

FDP: Breites Studienangebot muss in Halle erhalten bleiben

Am morgigen Mittwoch wird der Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Kürzungspläne diskutieren. Studiengänge und Fakultäten stehen vor dem Aus. „Wir brauchen eine ausfinanzierte MLU“, sagt Konstantin Pott, hochschulpolitischer Sprecher der FDP Sachsen-Anhalt, zu den...

Artikel Teilen:

CDU Halle kritisiert Uni-Kürzungen in Halle und will Strukturfond

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg drohen massiven Kürzungen. Fakultäten werden geschlossen, Studiengänge beendet. Am Mittwoch soll der Senat über den Kahlschlag abstimmen. Darüber sei man sehr besorgt, sagt die stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU, Kerstin Godenrath....

Artikel Teilen:

Petition gegen Kahlschlag an der Uni Halle

Am Mittwoch soll der Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über das neueste Kürzungsprogramm abstimmen. Ganze Studiengänge und Institute stehen auf der Kippe, wie zum Beispiel der Sportwissenschaften, Japanologie, Land- und Umwelttechnik … Eine Zusammenlegung von...

Artikel Teilen:

Uni Halle gehört zu den deutschen Top-Unis

Im aktuellen CHE-Hochschulranking belegt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wieder gute Noten. Der Uni werden ausgezeichnete Studienbedingungen zugestanden. Spitzenplätze in der Neubewertung erreichen die Fächer Chemie und Physik. Sehr gute Bewertungen von den Studierenden erhalten...

Artikel Teilen:

Uni Halle will Freiversuche abschaffen: Stura protestiert

Mal durch die Prüfung rasseln, das könnte für Studenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder Folgen haben. Die Uni will, genauso wie die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg, zum Sommersemester die “Freiversuche” abschaffen. Der Stura, Fachschaftsräte und diverse...

Artikel Teilen:

Uni will ihre Bibliotheken wieder öffnen

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg plant die Wiedereröffnung erste Bibliotheksstandorte. Die Stadt ist mit der Uni im Gespräch, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Einen genauen Zeitplan gibt es noch nicht.  Zunächst soll der Betrieb in der Hauptbibliothek,...

Artikel Teilen:

Uni-Prüfungen bis Ende April digital

Die Prüfungen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg finden bis Ende April digital statt. Das hat das Rektorat beschlossen. Ausnahmen sind für bestimmte Bereiche möglich. Das zuständige Dekanat kann diese für Musikpraktische und Sportpraktische Prüfungen sowie...

Artikel Teilen:

Keine Präsenzlehre an der Uni Halle bis Semesterende

Die Hörsäle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bleiben das komplette Semester geschlossen. Nach Angaben der Uni werde bis zum Ende der Vorlesungszeit im Wintersemester die Präsenzlehre ausgesetzt.  Laborpraktika, Geländeübungen,Grabungen sowie musik- und sportpraktische Übungen könnten aber...

Artikel Teilen:

Uni Halle bekommt Millionenförderung für Chemieforschung

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bekommt in den nächsten fünf Jahren rund 4,5 Millionen Euro für die chemische Grundlagenforschung. Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Freitag entschieden, das neue Graduiertenkolleg (GRK) 2670 „Amphiphilie...

Artikel Teilen:

Uni Halle startet mit 21.400 Studenten ins Wintersemester

Mit 21.400 Studierenden und hohen Erstsemesterzahlen startet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2020/21. Heute um 14 Uhr begrüßt die MLU ihre 4.500 neuen Studierenden mit einer digitalen Immatrikulationsfeier im Livestream,...

Artikel Teilen:

Imma-Feier in diesem Jahr nur digital

Nun ist die Entscheidung gefallen, es wird in diesem Jahr keine Immatrikulationsfeier für die 4.000 Erstsemester in Halle geben. Der Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Christian Tietje hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr....

Artikel Teilen:

Wegen Corona: fällt die Immafeier aus?

Die traditionellen Kneipentouren der angehenden Studenten im Halle sind wegen Corona schon ausgefallen. Das könnte auch der Immatrikulationsfeier am der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg drohen.  Die ist eigentlich für Dienstag geplant. Montag will sich Oberbürgermeister Bernd...

Artikel Teilen:

Sommersemester in Sachsen-Anhalt soll Null-Semester werden

Die Corona-Pandemie hat auch die Studenten getroffen. Universitäten waren geschlossen, Vorlesungen fanden Online statt. In Sachsen-Anhalt soll nun das Sommersemester zu einem sogenannten Null-Semester erklärt werden. Damit kann die Regelstudienzeit um ein Semester überschritten...

Artikel Teilen:

Uni Halle qualifiziert Quereinsteiger als Lehrer

In Sachsen-Anhalt gibt es zu wenig Lehrer. Seiteneinsteiger sollen helfen. Und ihre nötige Qualifikation bekommen sie an der Uni Halle Am Montag geben Bildungsminister Marco Tullner und Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der Martin-Luther-Universität...

Artikel Teilen:

Fast 17.000 MINT-Studenten in Sachsen-Anhalt

  Im Wintersemester 2019/20 haben insgesamt 16.890 Frauen und Männer ein Fach aus dem Bereich Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik, also MINT, in Sachsen-Anhalt studiert. Darüber hat das Statistische Landesamt informiert. Mit  12.400 Personen lag die Fächergruppe Ingenieurwissenschaften...

Artikel Teilen:

Petition gegen Hochschulkürzungen gestartet

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg protestiert mit einer Petition gegen die von Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter (CDU) geplanten Kürzungen im Hochschulbereich, die ab 2022 greifen sollen. Anlass ist der „Corona-Solidaritätsbeitrag“ in Höhe von sechs...

Artikel Teilen: