Schlagwörter: Universität
AfD zu Kürzungsplänen an der Uni Halle: „Hier sind Barbaren am Werk!“
Auch die AfD äußerte sich kritisch zu den Kürzungsplänen an der Martin-Luther-Universität Halle. Dort sollen unter anderem die Studiengänge Gräzistik, Latinistik, Indologie, Japanologie, Sprache und Kultur Südasiens, Mittel- und Neulateinische Philologie, Archäologie des Vorderorients...
Petition gegen den Kahlschlag an der Uni Halle: mehr als 10.000 Unterschriften gegen das Aus von Studiengängen und Fakultäten
Die Petition gegen den geplanten Kahlschlag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erfährt immer mehr Unterstützung. Mehr als 10.000 Menschen haben die Petition schon unterschrieben. Der Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I hatte die Petition initiiert. Außerdem...
FDP: Breites Studienangebot muss in Halle erhalten bleiben
Am morgigen Mittwoch wird der Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Kürzungspläne diskutieren. Studiengänge und Fakultäten stehen vor dem Aus. „Wir brauchen eine ausfinanzierte MLU“, sagt Konstantin Pott, hochschulpolitischer Sprecher der FDP Sachsen-Anhalt, zu den...
CDU Halle kritisiert Uni-Kürzungen in Halle und will Strukturfond
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg drohen massiven Kürzungen. Fakultäten werden geschlossen, Studiengänge beendet. Am Mittwoch soll der Senat über den Kahlschlag abstimmen. Darüber sei man sehr besorgt, sagt die stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU, Kerstin Godenrath....
Uni Halle steht vor massiven Kürzungen: Demo gegen Streichungen von Studiengängen und Fakultäten, Öffnungszeiten der Bibliotheken werden eingekürzt
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht vor massiven Kürzungen ins Haus. Der Akademischen Senat will am Dienstag über die Schließung ganzer Studiengänge und Fakultäten beraten. Betroffen sind zum Beispiel die Sportwissenschaft und Altertumswissenschaft, Indologie und Latinistik....
4,5 Millionen Euro für neues Graduiertenkolleg an der Uni Halle für Innovative Nachwuchsförderung
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) nimmt das Graduiertenkolleg (GRK) 2670 „Amphiphilie Plus: Selbstorganisation weicher Materie durch multiple nicht-kovalente Wechselwirkungen“ seine Arbeit auf. Im Zentrum der künftigen Forschungsprojekte steht ein grundlegendes Ordnungsprinzip für Moleküle: die...
Unterrichtsqualität in der Grundschule: DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg der Universitäten Halle und Kassel
Erfolg für die Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Kassel: Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag auf das gemeinsame Graduiertenkolleg (GRK) 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht“ bewilligt. Damit...
Uni Halle gehört zu den deutschen Top-Unis
Im aktuellen CHE-Hochschulranking belegt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wieder gute Noten. Der Uni werden ausgezeichnete Studienbedingungen zugestanden. Spitzenplätze in der Neubewertung erreichen die Fächer Chemie und Physik. Sehr gute Bewertungen von den Studierenden erhalten...
Uni Halle will Freiversuche abschaffen: Stura protestiert
Mal durch die Prüfung rasseln, das könnte für Studenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder Folgen haben. Die Uni will, genauso wie die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg, zum Sommersemester die “Freiversuche” abschaffen. Der Stura, Fachschaftsräte und diverse...
Jura-Studium: Wintersemester 2020/2021 wird nicht auf Freiversuch angerechnet
In Sachsen-Anhalt wird das laufende Wintersemester 2020/2021 nicht auf den sogenannten „Freischuss“ beim Jura-Studium angerechnet. Dies hat Justizministerin Anne-Marie Keding auf Vorschlag des Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes entschieden. Diese Regelung galt auch schon für das...
Keine Präsenzlehre an der Uni Halle bis Semesterende
Die Hörsäle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bleiben das komplette Semester geschlossen. Nach Angaben der Uni werde bis zum Ende der Vorlesungszeit im Wintersemester die Präsenzlehre ausgesetzt. Laborpraktika, Geländeübungen,Grabungen sowie musik- und sportpraktische Übungen könnten aber...
Schnell und zuverlässig: Forscher der Uni Halle wollen neuen Coronatest massentauglich machen
Ein neuer, hochspezifischer Coronatest könnte als Ergänzung zu bisherigen Nachweisverfahren dienen. Entwickelt wurde er von Pharmazeutinnen und Pharmazeuten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Der Vorteil ist, dass die Geräte dafür – Massenspektrometer – bereits in...
Uni Halle bekommt Millionenförderung für Chemieforschung
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bekommt in den nächsten fünf Jahren rund 4,5 Millionen Euro für die chemische Grundlagenforschung. Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Freitag entschieden, das neue Graduiertenkolleg (GRK) 2670 „Amphiphilie...
Uni-Lehrveranstaltungen auf 100 Teilnehmer begrenzt, Maske muss getragen werden
Die Lehrveranstaltungen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden auf 100 Teilnehmer begrenzt. Zudem muss in allen Seminaren ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Uni mietet das Steintor-Varieté und die Händelhalle an, um hier ebenfalls Lehrveranstaltungen durchzuführen.
Uni Halle startet mit 21.400 Studenten ins Wintersemester
Mit 21.400 Studierenden und hohen Erstsemesterzahlen startet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2020/21. Heute um 14 Uhr begrüßt die MLU ihre 4.500 neuen Studierenden mit einer digitalen Immatrikulationsfeier im Livestream,...
Wegen Corona: fällt die Immafeier aus?
Die traditionellen Kneipentouren der angehenden Studenten im Halle sind wegen Corona schon ausgefallen. Das könnte auch der Immatrikulationsfeier am der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg drohen. Die ist eigentlich für Dienstag geplant. Montag will sich Oberbürgermeister Bernd...
Fast 17.000 MINT-Studenten in Sachsen-Anhalt
Im Wintersemester 2019/20 haben insgesamt 16.890 Frauen und Männer ein Fach aus dem Bereich Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik, also MINT, in Sachsen-Anhalt studiert. Darüber hat das Statistische Landesamt informiert. Mit 12.400 Personen lag die Fächergruppe Ingenieurwissenschaften...
Petition gegen Hochschulkürzungen gestartet
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg protestiert mit einer Petition gegen die von Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter (CDU) geplanten Kürzungen im Hochschulbereich, die ab 2022 greifen sollen. Anlass ist der „Corona-Solidaritätsbeitrag“ in Höhe von sechs...










Neueste Kommentare