Kategorie: Nachrichten

3

10 Millionen für Pflege-Innovationen made in Mitteldeutschland: TPG der Universitätsmedizin Halle startet zweite Förderrunde für Ideen im Bereich digitale Pflege und Gesundheitsversorgung

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr stellt die „Innovationsregion für digitale Pflege und Gesundheitsversorgung“ (TPG) an der Universitätsmedizin Halle bis zu 10 Millionen Euro für Pflege-Innovationsprojekte zur Verfügung. Bis zum 31. Oktober können...

Artikel Teilen:
13

Brückenabriss am Rennbahnkreuz

An diesem Wochenende wird die nordwestliche Brücke am Rennbahnkreuz in Halle-Neustadt abgerissen. Nachdem zunächst die Fahrbahn mit einer Schutzschicht aus Fließ und Erde überzogen wurde, konnten die tonnenschweren Abrissmaschinen dem Bauwerk zu Leibe rücken....

Artikel Teilen:
8

Sperrungen am Rennbahnkreuz wegen Brückenabriss

Die Sperrung am Rennbahnkreuz in Halle (Saale) wegen des Abrisses einer Brücke hat begonnen. Bis Montagfrüh, 8. September 2025, dauern die Arbeiten an. Betroffen ist die westliche untere Ebene in Richtung B80 / Eisleben....

Artikel Teilen:
7

Neues interaktives Liniennetz des MDV verknüpft ÖPNV mit digitaler Karte – inklusive Echtzeitinfos, Bediengebieten, Abfahrtsmonitor und Widget für Unternehmen

Eine neue digitale Plattform erleichtert die Orientierung im Verbundgebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes: das interaktive Liniennetz. Die digitale Anwendung ist am Desktop, dem Tablet oder Smartphone nutzbar und liefert Echtzeitinformationen zu Fahrplänen und Linienverläufen. Durch...

Artikel Teilen:
14

11. Genzmer Brückenfest am Sonntagnachmittag

Am Sonntag, den 07. September 2025, lädt das WUK Theater Quartier gemeinsam mit engagierten Menschen aus der Nachbarschaft, Vereinen sowie Künstler*innen und Kulturschaffenden zum 11. Genzmer Brückenfest ein. Von 13:00 bis 18:00 Uhr verwandelt...

Artikel Teilen:
0

Reparatur, Restaurierung und Beseitigung von Vandalismusschäden:  Stadt schaltet drei Brunnen wieder an – Kaktusbrunnen, Großer Bunabrunnen, Brunnenstele Heide-Nord

Drei bekannte und künstlerisch wertvolle Brunnenanlagen in Halle (Saale) sind nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb genommen worden. Die Stadt hat damit wichtige Zeugnisse der Stadtgestaltung und Kunstgeschichte für die Öffentlichkeit zurückgewonnen. Nach der...

Artikel Teilen:
4

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ weiterentwickelt: Energieministerium will energetische Sanierung öffentlicher Gebäude weiter beschleunigen

Ob bei Schulen, Kindertagesstätten oder Sporthallen – der Bedarf für die energetische Sanierung öffentlicher Einrichtungen ist groß. Um die Modernisierungsvorhaben zu erleichtern und weiter zu beschleunigen, hat das Energieministerium Sachsen-Anhalt das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ weiterentwickelt. „Energieeffizienz...

Artikel Teilen:
56

Stadt Halle (Saale) legt Bebauungsplan für Riebeckplatz aus – Bürger können sich bis 6. Oktober aktiv in die Planung des Zukunftszentrums einbringen

Die Stadt Halle (Saale) treibt die städtebauliche Entwicklung des zentral gelegenen Riebeckplatzes weiter voran: Ab heute ist der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 174.2 „Riebeckplatz-Zukunftszentrum“ im Rahmen der gesetzlichen Bürgerbeteiligung öffentlich einsehbar. Bürgerinnen und Bürger...

Artikel Teilen: