Kategorie: Nachrichten
Nachdem verpflichtende Vorgriffstunden vor Gericht gekippt wurden: Lehrer in Sachsen-Anhalt sollen freiwillig mehr arbeiten dürfen
Lehrkräfte, die sich freiwillig für das Ableisten zusätzlicher Unterrichtsstunden (Zusatzstunde) entscheiden, erhalten diese künftig unkompliziert und zuverlässig ausgezahlt, sofern sie diese nicht für einen späteren Ausgleich ansparen möchten. Mit der freiwilligen Zusatzstunde soll der...
Landtag beschließt neues Bestattungsgesetz: Sachsen-Anhalt erlaubt Tuchbestattung und Ascheentnahme für Erinnerungsstücke wie Gedenkdiamanten, Regelungen zu Sternenkindern
Sachsen-Anhalt hat ein neues Bestattungsgesetz: Der Landtag verabschiedete am Donnerstag eine umfassende Novelle des Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) sprach nach intensiven Beratungen von einem „wichtigen Schritt hin...
Mehr inklusive Spielplätze: Kinder mit Behinderungen sollen künftig besser mitspielen können
Kinder sollen gemeinsam spielen können – unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen. Damit dies in Halle (Saale) künftig selbstverständlicher wird, soll es mehr inklusive Spielangebote auf öffentlichen Spielplätzen geben. Einen entsprechenden Antrag hat die Stadtratsfraktion Die...
Wissenschaftsministerium erhöht Graduiertenförderung in Sachsen-Anhalt
Besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler können in Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung aus der Landesgraduiertenförderung erhalten. Rückwirkend zum 1. Juli 2025 weitet das Wissenschaftsministerium die Förderung aus und erhöht zugleich die Fördersätze. „Wir setzen damit ein...
EVG kritisiert geplante Änderung des Tariftreue- und Vergabegesetzes: Landesregierung in Sachsen-Anhalt gefährdet soziale Standards und fairen Wettbewerb
Die EVG Sachsen-Anhalt warnt eindringlich vor den Folgen der geplanten Änderung des Tariftreue- und Vergabegesetzes in Sachsen-Anhalt. Künftig sollen zentrale Schutzregelungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV/SPNV) wegfallen – darunter Vorgaben zu fairer Bezahlung, Mindestlöhnen,...
Investitionen in die Abwasserinfrastruktur: Über 3 Millionen Euro für moderne Kanalnetze in Landsberg, Petersberg und Löbejün
Die Kommunen Landsberg, Petersberg und Löbejün investieren gemeinsam in die Zukunft ihrer Abwasserinfrastruktur. Mit einer Gesamtinvestition von 7.558.495,74 Euro und einer Förderzuwendung von 3.139.442,27 Euro werden mehrere bedeutende Kanalbauprojekte realisiert, die eine nachhaltige und zentrale Abwasserentsorgung sicherstellen. Maßnahmen...
Rund 20.000 Erwachsene in Halle betroffen: Stadt setzt Zeichen zum Weltalphabetisierungstag mit starkem Bildungsnetzwerk
Anlässlich des Internationalen Weltalphabetisierungstags am Montag, dem 8. September 2025, machen die Stadt Halle (Saale) und ihr „Grundbildungszentrum Halle (Saale) – Saalekreis“ (GBZ) auf eine gravierende gesellschaftliche Herausforderung aufmerksam. Schätzungen zufolge verfügen in der...
140 Prozent mehr Betroffene in Sachsen-Anhalt: BARMER-Studie zeigt drastischen Anstieg bei Clusterkopfschmerz-Diagnosen
Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt bekommen die Diagnose Clusterkopfschmerz, also heftige nächtliche Schmerzattacken an Schläfe und Auge. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER-Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) anlässlich des bundesweiten Kopfschmerztags am 5....
Neueste Kommentare