Schlagwörter: Corona

Corona-Tests an den Weihnachtsfeiertagen in Halle (Saale)

An den Weihnachtsfeiertagen sind die Öffnungszeiten der Corona-Teststationen eingeschränkt. Wer sich wegen Symptomen testen lassen möchte und auch wegen Besuchen in Krankenhäusern und Pflegeheimen testen lassen möchte, kann dies hier tun: DRK-Teststation vor dem...

Artikel Teilen:

Weitgehende Normalität: Halle löst Pandemiestab auf

Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) wird zum Jahresende 2022 aufgelöst. „Nach knapp drei Jahren Pandemie haben wir inzwischen weitgehend den Weg zurück in die Normalität gefunden“, sagt Tobias Teschner, der Leiter des Fachbereichs...

Artikel Teilen:

Anzahl der vollstationär behandelten Patienten mit nachgewiesener COVID-19-Infektion in Sachsen-Anhalt hat sich von 2020 zu 2021 auf 15.758 Personen mehr als vervierfacht

Laut aktuellen Ergebnissen der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) sind 2021 insgesamt 15 758 Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts mit einer nachgewiesenen COVID-19-Infektion vollstationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelt worden. Das waren mehr als 4-mal so viele wie...

Artikel Teilen:

Corona-Isolationspflicht bleibt weiterhin bestehen

Ab heute gilt für Sachsen-Anhalt keine Corona-Verordnung mehr. Somit entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Isolationspflicht von fünf Tagen für positiv getestete Personen bleibt bestehen. Diese ergibt sich aus der gegenwärtig noch bis 26....

Artikel Teilen:

Maskenpflicht im ÖPNV in Sachsen-Anhalt entfällt ab morgen, HAVAG in Halle appelliert an Fahrgäste, sich gesundheitsbewusst und rücksichtsvoll zu verhalten

Ab Donnerstag, 8. Dezember 2022, entfällt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und so auch in allen Fahrzeugen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), eines Unternehmens der Stadtwerke Halle-Gruppe. Sachsen-Anhalts auslaufende Eindämmungsverordnung wurde nicht verlängert. Unabhängig davon...

Artikel Teilen:

Studie: Kita-Schließungen in der Corona-Pandemie waren nicht nötig

Während der Corona-Pandemie waren zwischenzeitlich auch Kindertagesstätten geschlossen. Doch das war gar nicht nötig, zeigt nun die Corona-KiTa-Studie, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgestellt haben. “Kita-Kinder waren keine Infektionstreiber. Daher...

Artikel Teilen:

Impftermine in Halle (Saale) für die kommenden Tage

Seit einer Woche ist das neue Impfzentrum im Saale-Center am Rennbahnring in Halle-Neustadt in Betrieb. Hier sind die anstehenden Termine für Corona-Impfungen: Montag, 24.10.202213 – 18 Uhr, Standort Saale-Center Dienstag, 25.10.202213 – 18 Uhr,...

Artikel Teilen:

190 Corona-Impfungen heute im neuen Impfzentrum 

Im heute neu eröffneten Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) im Saale Center am Rennbahnring wurden am Eröffnungstag 190 Impfungen durchgeführt. Die Zahl bestätige die steigende Nachfragen nach Corona-Schutzimpfungen, so die Stadt. Denn in der vergangenen...

Artikel Teilen:

Zuviele Personalausfälle wegen Corona – Krankenhäuser in Halle (Saale) und Saalekreis passen Besuchsregelung an: nur noch ein Besucher pro Tag und Patient ab Montag erlaubt

In einer heutigen ärztlichen Clusterkonferenz der halleschen Krankenhäuser und des Krankenhauses in Merseburg (Universitätsklinikum Halle (Saale), Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), BG Klinikum Bergmannstrost Halle, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Diakonie Krankenhaus Halle,...

Artikel Teilen:

Untersuchung des RKI: Entwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie – insbesondere bei Depressionen anstieg

Das Robert Koch-Institut untersucht im Verlauf der COVID-19-Pandemie die Entwicklung verschiedener Merkmale psychischer Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland. Nun haben RKI- Forschende dazu neue Ergebnisse veröffentlicht. „Als nationales Public-Health-Institut erhebt das RKI vielfältige Daten, mit denen...

Artikel Teilen:

Corona im Herbst und Winter 2022/23: Simulationsergebnisse vom Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten veröffentlicht

Das Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten (Modellierungsnetz) hat ein Kurzstatement zu möglichen Verläufen für die Corona-Pandemie im kommenden Herbst und Winter veröffentlicht. Die bundesweit angesiedelten Forschungsverbünde im Modellierungsnetz werden durch die Universitätsmedizin Halle koordiniert. Insgesamt...

Artikel Teilen:

CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt will nur noch Maskenpflicht im medizinischen Bereich und übt Kritik an Bundesgesundheitsminister Lauterbach: seine Warnmeldungen haben zur Verunsicherung der Bevölkerung geführt

In der aktuellen Fraktionssitzung der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde von den Abgeordneten mehrheitlich beschlossen, dass mit dem Auslaufen der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung, ab dem 29.10.2022 die Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt nur noch für den...

Artikel Teilen: