Schlagwörter: Corona
150.000ster Bescheid erteilt und 120,8 Mio. Euro Corona-Verdienstausfallentschädigung in Sachsen-Anhalt ausgezahlt
Das Landesverwaltungsamt in Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie 150.000 Bescheide für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an Betroffene übermittelt. 144.000 Sachsen-Anhalter konnten auf dieser gesetzlichen Grundlage entschädigt werden. 120,8...
Kinos, Theater und Museen mit rund zwei Drittel weniger Besuchen im Corona-Jahr 2020
Die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 aufgrund von pandemiebedingten Schließungen und restriktiven Zugangsregelungen teils dramatisch gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten verschiedenster Institutionen des Kulturbetriebs...
Anzahl der vollstationär behandelten Patienten mit nachgewiesener COVID-19-Infektion in Sachsen-Anhalt hat sich von 2020 zu 2021 auf 15.758 Personen mehr als vervierfacht
Laut aktuellen Ergebnissen der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) sind 2021 insgesamt 15 758 Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts mit einer nachgewiesenen COVID-19-Infektion vollstationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelt worden. Das waren mehr als 4-mal so viele wie...
Öffentliche Impfstellen in Sachsen-Anhalt schließen zum Jahresende – Ärzteschaft gewährleistet Impfangebote
Künftig werden die Corona-Schutzimpfungen in Sachsen-Anhalt überwiegend von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten angeboten. Die öffentlichen Impfangebote in den Landkreisen und kreisfreien Städten werden zum Jahresende eingestellt. Hintergrund ist die auslaufende anteilige Finanzierung der...
Maskenpflicht im ÖPNV in Sachsen-Anhalt entfällt ab morgen, HAVAG in Halle appelliert an Fahrgäste, sich gesundheitsbewusst und rücksichtsvoll zu verhalten
Ab Donnerstag, 8. Dezember 2022, entfällt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und so auch in allen Fahrzeugen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), eines Unternehmens der Stadtwerke Halle-Gruppe. Sachsen-Anhalts auslaufende Eindämmungsverordnung wurde nicht verlängert. Unabhängig davon...
Sachsen-Anhalt macht die Corona-Impfzentren dicht – Einrichtung im Saale-Center in Halle letztmalig am 30. Dezember geöffnet
Das Gesundheitsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat die Kommunen angewiesen, die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für CoronaSchutzimpfungen zum 31. Dezember 2022 einzustellen. Das Ministerium begründet den Schritt mit der Feststellung, dass sich kein ausreichender Bedarf...
Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht allein lassen
Der Deutsche Ethikrat hat seine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“ veröffentlicht. Darin empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen,...
Studie: Kita-Schließungen in der Corona-Pandemie waren nicht nötig
Während der Corona-Pandemie waren zwischenzeitlich auch Kindertagesstätten geschlossen. Doch das war gar nicht nötig, zeigt nun die Corona-KiTa-Studie, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgestellt haben. “Kita-Kinder waren keine Infektionstreiber. Daher...
Zuviele Personalausfälle wegen Corona – Krankenhäuser in Halle (Saale) und Saalekreis passen Besuchsregelung an: nur noch ein Besucher pro Tag und Patient ab Montag erlaubt
In einer heutigen ärztlichen Clusterkonferenz der halleschen Krankenhäuser und des Krankenhauses in Merseburg (Universitätsklinikum Halle (Saale), Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), BG Klinikum Bergmannstrost Halle, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Diakonie Krankenhaus Halle,...
Untersuchung des RKI: Entwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie – insbesondere bei Depressionen anstieg
Das Robert Koch-Institut untersucht im Verlauf der COVID-19-Pandemie die Entwicklung verschiedener Merkmale psychischer Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland. Nun haben RKI- Forschende dazu neue Ergebnisse veröffentlicht. „Als nationales Public-Health-Institut erhebt das RKI vielfältige Daten, mit denen...
Corona im Herbst und Winter 2022/23: Simulationsergebnisse vom Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten veröffentlicht
Das Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten (Modellierungsnetz) hat ein Kurzstatement zu möglichen Verläufen für die Corona-Pandemie im kommenden Herbst und Winter veröffentlicht. Die bundesweit angesiedelten Forschungsverbünde im Modellierungsnetz werden durch die Universitätsmedizin Halle koordiniert. Insgesamt...









Neueste Kommentare