Schlagwörter: Ukraine

Halle hat weitere 32 Ukraine-Flüchtlinge registriert

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Freitag, 22. April 2022, 32 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 3145 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht....

Artikel Teilen:

Bislang 3.113 Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert – nächste Woche wird das Maritim bezogen, 16 Wochen Wartezeit für Küchen – Sozialamt hat mehr Flüchtlinge im Bestand als zum Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Donnerstag, 21. April 2022, 51 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 3113 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht....

Artikel Teilen:

26 weitere Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Mittwoch, 20. April 2022, 26 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 3062 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht....

Artikel Teilen:

Mehr als 3000 Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Dienstag, 19. April 2022, 111 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 3036 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht....

Artikel Teilen:

36 weitere Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Donnerstag, 14. April 2022, 36 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 2925 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht. ...

Artikel Teilen:

Waffen für die Ukraine, Raus aus russischen Energien: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!

Angesichts des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Halle (Saale) am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung konkrete verteidigungspolitische Forderungen zur Unterstützung der Ukraine...

Artikel Teilen:

19 weitere Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert 

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Mittwoch, 13. April 2022, 19 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit nach Angaben der Stadt bislang 2889 Menschen aus der Ukraine in der...

Artikel Teilen:

Erste ukrainische Lehrkräfte unterschreiben Arbeitsverträge

Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und Bildungsstaatssekretär Frank Diesener...

Artikel Teilen:

Weitere 36 Ukraine-Flüchtling in Halle registriert

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Dienstag, 12. April 2022, 36 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 2870 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht. ...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt unterstützt Kommunen bei der Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen personell und beteiligt sich an Luftbrücke – bislang hat das Land über 18.000 Personen aufgenommen

In Sachsen-Anhalt sind seit dem Angriffsbefehl des russischen Präsidenten Wladimir Putin am 24. Februar 2022 auf den souveränen Staat Ukraine bisher mindestens 18.279 Kriegsflüchtlinge direkt von den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen worden, darunter sind mindestens 2.040 Kinder...

Artikel Teilen:

Zwei LKW mit Hilfsladungen vom Saalekreis aus gestartet

Nach den beiden Hilfstransporten im März in die Saalekreis-Partnerlandkreise Pajęcznound Giżycko sind heute zwei weitere 40-Tonner mit Hilfsgütern auf den Weg nach Polen gestartet, um dort ukrainischen Flüchtlingen zu helfen. Viele Bürgerinnen und Bürger...

Artikel Teilen:

29 weitere Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert

Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Donnerstag, 7. April 2022, 29 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 2726 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht. ...

Artikel Teilen:

Paul Biedermann und Rico Freimuth holen ukrainische Nachwuchssportler nach Halle

Dank des persönlichen Einsatzes von Schwimmwelt-Rekordler Paul Biedermann und Zehnkampf-Vize-Weltmeister Rico Freimuth ist es dem SV Halle gelungen, zwei ukrainische Nachwuchssportlerinnen mit ihren Familien nach Halle (Saale) zu holen: Die Wasserspringerin Polina Voloshina und Gymnastin Maria Pohorielova. Beide Mädchen...

Artikel Teilen:

Unterkunfts-App für Ukraine-Flüchtlinge in Halle

Als Partnerin der Stadt Halle (Saale) vermittelt die AWO SPI Kontakte zur privaten Unterbringung für Geflüchtete Dieses Angebot wird nun erweitert. Private und kostenfreie Unterbringung eine wichtige Alternative zu einem Aufenthalt von Geflüchteten in...

Artikel Teilen:

„Glücksbaum“ für Ukraine-Flüchtlinge in Halle-Neustadt

Die GWG Halle-Neustadt hat gemeinsam mit der Stadtwerke Halle GmbH (SWH) das Projekt „Glücksbaum“ ins Leben gerufen, um geflüchteten Familien aus der Ukraine individuelle Wünsche zu erfüllen.  „Wir begrüßen unsere neuen ukrainischen Bewohner*innen mit...

Artikel Teilen:

33 weitere Ukraine-Flüchtlinge in Halle registriert

Im Aufnahmezentrum sind am heutigen Mittwoch, 30. März 2022, 33 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 2400 Menschen aus der Ukraine in der Stadt Schutz gesucht. Die AWO SPI als ehrenamtliche Partnerin...

Artikel Teilen:

GMK-Schalte: Bund und Länder wollen gesundheitliche Versorgung für Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unbürokratisch sicherstellen

Die Gesundheitsministerinnen, -minister und -senatorinnen der Länder sowie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich heute auf einen schnellen und möglichst unbürokratischen Zugang zu medizinischer Versorgung für Geflüchtete aus der Ukraine verständigt. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) unter...

Artikel Teilen:

Staatssekretärin und US-Generalkonsul informieren sich in Halle zur Lage der Ukraine-Flüchtlinge – bislang 2173 Personen in der Saalestadt registriert

Die Staatssekretärin im sachsen-anhaltischen Sozialministerium, Susi Möbbeck, hat heute das städtische Aufnahmezentrum in Neustadt „Am Stadion 6“ besucht. Sie konnte sich von diesem in Sachsen-Anhalt wegweisenden Angebot für eine Aufnahmestruktur Kriegsgeflüchteter überzeugen. Bereits am...

Artikel Teilen: