Kategorie: Wirtschaft
Ausbildungsmarkt in Halle (Saale) zwischen Chancen und Herausforderungen im Strukturwandel – viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt
Sachsen-Anhalt Süd befindet sich mitten im Strukturwandel. Digitalisierung, Energiewende und der demografische Wandel verändern das wirtschaftliche und gesellschaftliche Gefüge der Region grundlegend. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierten Vertreterinnen und Vertreter der Agentur für Arbeit,...
Sachsen-Anhalt: nur etwas mehr als ein Drittel der Betriebe erfüllt die Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen
Nach den aktuell verfügbaren Daten waren 2023 in Sachsen-Anhalt 19.400 Menschen mit einer Schwerbehinderung sozialversicherungspflichtig beschäftigt. 80 Prozent der schwerbehinderten Menschen in Beschäftigung sind 45 Jahre oder älter. Der Großteil arbeitet im verarbeitenden Gewerbe,...
Dow prüft Schließung von Anlagen in Schkopau – Zukunft des Standorts ungewiss
Der US-Chemiekonzern Dow hat angekündigt, mehrere seiner europäischen Produktionsanlagen im Rahmen einer umfassenden strategischen Überprüfung stilllegen oder stilllegen zu können. Auch der traditionsreiche Standort Schkopau in Sachsen-Anhalt steht auf der Liste. Strategische Überprüfung bis...
Handwerkskammer Halle warnt: steigende Sozialbeiträge gefährden den Standort
Nach gestiegenden Kosten bei Kranken- und Pflegeversicherung gibt es alarmierende Nachrichten zur Arbeitslosenversicherung. Die schwächere Wirtschaftsentwicklung und steigende Arbeitslosigkeit werden zu einem ungeplanten Milliardendefizit führen. „Damit drohen auch hier steigende Beitragssätze. Die Belastungen für...
Tag der Logistik: 12 Prozent der Arbeitnehmer im südlichen Sachsen-Anhalt arbeiten in der Logistik
Die verkehrsgünstige Lage Mitteldeutschlands mit Anbindungen an Autobahnen, Schienen- und Luftverkehr macht die Region zu einem zentralen Logistikstandort. Unternehmen wie DHL, Amazon oder regionale Logistikdienstleister haben ihre Standorte hier ausgebaut und bieten attraktive Arbeitsplätze....
Statement der IHK Halle-Dessau zu US-Zöllen: Deutschland muss eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken
Die von der US-Regierung angekündigten neuen Zölle auf europäische Produkte stoßen auf scharfe Kritik. Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sind die protektionistischen Maßnahmen nicht nur wirtschaftlich unbegründet, sondern auch politisch kontraproduktiv....









Neueste Kommentare