Schlagwörter: Corona
Klage gegen verkürzte Genesenen-Bescheide: Halle akzeptiert Urteil und geht nicht in Berufung – Bescheide werden angepasst
Das Verwaltungsgericht Halle (Saale) hat in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes am 16. Februar 2022 einem Eilantrag stattgegeben und vorläufig festgestellt, dass der Genesenenstatus trotz der am 15. Januar 2022 geänderten COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung für einen...
Aktuelle Corona-Lage in Halle (Saale): 499 Neuinfektionen, 61 (+3) Patienten im Krankenhaus, Hospitalisierung bei 3,36, Inzidenz sinkt auf 1434,86 (-75,41), kein Todesfall, drei Verstöße in Gastronomie und Puffs, 567 Impfungen
Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv-Behandlungen Todesfälle 499 (-180 *) * im Vergleichzur Vorwoche 1434,86 (-75,41 **) ** im Vergleichzum Vortag 61 (+3) 13 (+3) – Das Landesamt für Verbraucherschutz weist die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen für...
„O bis O, Omikron bis Oktober“ – Leiter des Corona-Krisenstabs der Bundesregierung in Sachsen-Anhalt, Impfung ist Schutzweste für den Herbst
Der Leiter des Corona-Krisenstabes im Bundeskanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, war am Freitag zu Besuch in der Staatskanzlei in Magdeburg. Zusammen mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ging...
Handwerkskammer begrüßt eingeleitete Corona-Lockerungen und fordert 3G-Ende beim Friseur
Die Handwerkskammer in Halle (Saale) begrüßt die von der Landesregierung Sachsen-Anhalts beschlossene Aufhebung von Zugangsbeschränkungen für den Einzelhandel. Dazu sagt Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle: „Handwerksbetrieben wie etwa Hörgeräteakustikern, Fotografen oder Goldschmieden wird...
Quarantäneregelungen im Kita-Bereich in Sachsen-Anhalt werden angepasst – um Dauer-Quarantänen zu vermeiden
Das Sozialministerium von Sachsen-Anhalt hat mit Erlass an die Gesundheitsämter die Quarantäneregelungen für den Bereich der Kindertageseinrichtungen angepasst. Durch gezieltere Quarantäneanordnungen und tägliche Testungen nach Auftreten eines Infektionsfalls nach dem Vorbild im Schulbereich bereits...
Voranmeldungen für Novavax-Impfstoff in Sachsen-Anhalt ab sofort möglich – vor allem ungeimpfte Pflegekräfte im Fokus
Für Impftermine mit dem neuen Covid19-Impfstoff von Novavax sind in Sachsen-Anhalt ab sofort Voranmeldungen möglich. Das Angebot richtet sich an bislang ungeimpfte Beschäftigte der von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Bereiche, wie Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne...
Gesundheitsministerkonferenz bleibt dabei: einrichtungsbezogene Impfpflicht soll kommen – Immunitätsnachweis ab 15. März – mit erster Impfung darf man vorerst weiterarbeiten
Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt hat sich für die zügige Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen. „Nach intensiven Beratungen der Gesundheitsminister und -ministerinnen mit dem Bund haben wir jetzt gemeinsam die Voraussetzungen...
Expertenrat der Bundesregierung für veränderte Teststrategie und Beibehaltung der Maskenpflicht – Corona-Exit erst bei hoher Impfquote – neue Welle im Herbst?
Am Mittwoch steht die nächste Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Krise an. Im Vorfeld hat der Expertenrat des Bundesregierung zu Wort gemeldet. Wichtige Aussage: “Ein Zurückfahren staatlicher Infektionsschutzmaßnahmen erscheint sinnvoll, sobald ein stabiler Abfall der Hospitalisierung und...
Weg mit 2G auch in der Gastronomie und Kultur, fordert die FDP in Sachsen-Anhalt
„Die aktuelle Öffnungsdebatte muss über die Abschaffung der 2G-Regel im Einzelhandel hinaus gehen und auch in Sachsen-Anhalt konkret werden“, forderte Konstantin Pott, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion am Mittwoch in Magdeburg. Die Liberalen sind übrigens an...









Neueste Kommentare