Schlagwörter: Bildung
Mehr Flexibilität für Schulen in Sachsen-Anhalt: Ministerium für Bildung stellt Budget für externe Unterstützungskräfte zur Verfügung
Das Ministerium für Bildung stellt seit Schuljahresbeginn Sekundar-, Gemeinschafts-, Gesamt- und Förderschulen ein zusätzliches flexibles Personalbudget für Unterstützungskräfte zur Verfügung. Dies ist ein wesentliches Ergebnis des vom Ministerpräsidenten einberufenen Bildungsgipfels. An die Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen...
FDP-Fraktion in Sachsen-Anhalt sieht Gründung von Handwerkergymnasien skeptisch
Die CDU-Landtagsfraktion hat die Gründung so genannter Handwerkergymnasien in Sachsen-Anhalt vorgeschlagen. Sie sollen nach Vorstellung der Christdemokraten neben dem Abitur bereits einen Teil der Meisterausbildung abdecken und den Bestand von Kleinstadt-Gymnasium sichern helfen. Dazu...
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Sachsen-Anhalt setzt Zeichen bei emuKON-Medienkonferenz
In der vergangenen Woche hat das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt (LISA) in enger Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich...
FDP in Sachsen-Anhalt will Künstliche Intelligenz (KI) im Lehrplan
Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll künftig auch Lerninhalt auf dem Lehrplan an Sachsen-Anhalts Schulen stehen. Dafür plädiert Jörg Bernstein, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. Er fordert auch zur Nutzung verschiedener Tools entsprechende Erprobungsmodelle...
Sachsen-Anhalt schreibt weitere 82 Stellen für Unterstützungspersonal an Schulen aus
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie für Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten gestartet. Insgesamt sind für pädagogische Mitarbeiter 71, für Schulverwaltungsassistenten 11 Stellen ausgeschrieben. Bildungsministerin...
Weltenretter-Stipendium in Sachsen-Anhalt geht nach erfolgreichem Start in die zweite Runde: Lehramtsstudierende können sich für das Wintersemester bewerben
Nach erfolgreichem Start zu Jahresbeginn und begleitet von großem Interesse geht das Weltenretter-Stipendium für Lehramtsstudierende zum Wintersemester 2023/2024 in die zweite Runde. Bildungsministerin Eva Feußner: „Das Weltenretter-Stipendium ist ein wichtiges Instrument, um Nachwuchspädagoginnen und...
Lehrkräfte-Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht rund 570 neue Lehrkräfte – erstmals Öffnung für Nichtakademiker in bestimmten Fächern an Sekundarschulen
Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer neuen großen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 568 Stellen ausgeschrieben worden. Erstmals werden dabei auch Nichtakademiker berücksichtigt, die eine Qualifizierung auf DQR6-Niveau (z.B. Fachwirt, Meister)...
Kompetent und sicher unterwegs im Internet: 9 Grundschulen aus Sachsen-Anhalt erhalten das Siegel „Internet-ABC-Schule“, darunter die Grundschule Neumarkt aus Halle
Über das Siegel „Internet-ABC-Schule“ können sich in diesem Jahr weitere neun Grundschulen aus Sachsen-Anhalt freuen. Die Siegel wurden heute im Rahmen des 2. Netzwerktreffens der Internet-ABC-Schulen Sachsen-Anhalt von Frank Diesener (Bildungsstaatssekretär Sachsen-Anhalt), Annekatrin Valverde...
Migration und soziale Ungleichheit in der Schule: Uni Halle bietet neue Fortbildung für Lehrkräfte an
Mit einem neuen Fortbildungsangebot unterstützt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Lehrerinnen und Lehrer beim Umgang mit kultureller Vielfalt. Die Lehrkräfte erhalten spezielle Fortbildungen und führen mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Unterrichtsprojekt durch, in dem...
Handwerkskammer Halle fordert: Berufsorientierung gehört auch ans Gymnasium
Auf Bundesebene wurde eine Vereinbarung der Allianz für Aus- und Weiterbildung mit einer Laufzeit von 2023 bis Ende 2026 unterzeichnet. Eines der Ziele der Allianz, welche aus Bundesministerien, Landesministerkonferenzen, Wirtschaftsorganisationen und Sozialpartnern unter Federführung...
Finanzielle Hilfe für angehende Lehrer: Erstmals „Weltenretter-Stipendien“ in Sachsen-Anhalt verliehen
Bildungsministerin Eva Feußner hat heute die ersten 25 „Weltenretter-Stipendien“ übergeben. Das Weltenretter-Stipendium ist eine der Maßnahmen, um das Lehramtsstudium aufzuwerten, den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an Schulen...
Lese-Studie IGLU: Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen
Die Leseleistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland sind seit 2016 gesunken. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland im Mittelfeld. Dies zeigen die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2021, die heute in Berlin vorgestellt wird....









Neueste Kommentare