Schlagwörter: Corona

Wegen Corona: Brunnen in Halle bleiben erstmal aus

Die Brunnen in Halle werden nicht wie gewohnt zum Osterfest sprudeln. Das sagte René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, auf Nachfrage von dubisthalle.de. Anlass sind die Auflagen zur Corona-Pandemie. „Die Stadt wird die...

Artikel Teilen:

Aktuelle Corona-Situation im Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 95 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 25 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.267...

Artikel Teilen:

Weitere Schutzmasken für die Polizei in Sachsen-Anhalt

Bei der Landespolizei Sachsen-Anhalt sind weitere Lieferungen mit Infektionsschutzausrüstung eingetroffen. „Es handelt sich um 90.000 Mund- und Nasenschutzmasken, weitere 100.000 Mund- und Nasenschutzmasken werden im Laufe des Tages erwartet. Diese werden Einsatzbeamtinnen und Einsatzbeamten...

Artikel Teilen:

Bootsverleiher müssen auch Ostern geschlossen bleiben

Auch an den Osterfeiertagen müssen die Bootsverleiher in Sachsen-Anhalt geschlossen bleiben. Das Landesverwaltungsamt hat am heutigen Tage alle Landkreise und kreisfreien Städte darüber informiert, dass Bootsverleihe keine Ausnahmegenehmigungen nach § 6 3. SARS-CoV-2-EindV (3....

Artikel Teilen:

Händelfestspiele werden abgesagt

Die Händelfestspiele in Halle Ende Mai werden abgesagt. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Alle 8 Mitglieder des Kuratoriums haben für die Absage wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie plädiert. Vor 7 Jahren wurden die...

Artikel Teilen:

574 Corona-Kontrollen in Halle, 23 Anzeigen

Am Mittwoch hat es in Halle 574 Kontrollen zu den Corona-Anordnungen gegeben. Dabei sind 23 Anzeigen gestellt worden. In 13 Fällen kam es zu Personenansammlungen, 6 Läden, eine Gaststätte sowie zwei Sporteinrichtungen hatten geöffnet....

Artikel Teilen:

Speedskating-Meisterschaft in Halle wird verschoben

Für Anfang Juni war in Halle die Deutsche Meisterschaft im Speedskating geplant. Doch der Hallesche ISC und der Deutsche Rollsport und Inline Verband haben sich wegen der Corona-Krise darauf geeinigt, die für den 5....

Artikel Teilen:

238 Corona-Infizierte in Halle, 63 sind schon geheilt

238 Hallenser sind mit dem Corona-Virus infiziert, ein Anstieg um 15. Inzwischen gelten 63 Personen als geheilt. 10 Hallenser müssen im Krankenhaus behandelt werden. Zudem werden in halleschen Krankenhäusern noch 33 weitere Personen behandelt,...

Artikel Teilen:

714 Corona-Kontrollen, 27 Anzeigen

Am Dienstag haben Ordnungsamt und Polizei insgesamt 714 Kontrollen zu Anweisungen zum Corona-Virus durchgeführt, dabei wurden insgesamt 27 Strafanzeigen gestellt. In 14 Fällen gab es Personenansammlungen, in 8 Fällen waren Sport- und Freizeiteinrichtungen geöffnet,...

Artikel Teilen:

Straßenbahn-Verkehr in Halle wird verstärkt

Der wegen des Corona-Virus eingekürzte Straßenbahnverkehr in Halle wird wieder ausgeweitet. So werden auf den Linien 1 und 2 wieder größere Fahrzeuge eingesetzt. Zudem kommt ab Dienstag nach Ostern die Linie 8E zwischen 9...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt liefert Schutzausrüstung aus

38.000 OP-Schutzmasken und 48.560 Partikel-filtrierende FFP 2-Atemschutzmasken sind heute in jeden der Landkreise und die kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt verteilt worden. „Damit konnten wir sogar noch mehr ausliefern, als gestern zugesagt“, so Gesundheitsministerin Petra...

Artikel Teilen:

1000 Ostertüten für die Mitarbeiter der Uniklinik Halle

Eine süße Überraschung gab es für die Mitarbeiter der Uniklinik Halle. Die Argenta-Schokoladenmanufaktur aus Weißenfels hat den Mitarbeiter rund prall gefüllte Ostertüten bereitgestellt. Damit will das Unternehmen danke für die Arbeite in der Corona-Krise...

Artikel Teilen:

HFC ist gegen Geisterspiele

Fußball-Drittligist Hallescher FC ist gegen Geisterspiele. „Wir wollen nicht vor leeren Zuschauerrängen spielen“, heißt es in einer Erklärung des Vorstands. „Zum einen, weil wir davon überzeugt sind, das gerade in der 3. Liga Fußball...

Artikel Teilen:

Psychosomatik-Hotline der halleschen Krankenhäuser

Ab sofort bieten die Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Barbara und das Diakoniekrankenhaus Halle eine telefonische Beratung an. Damit werden die bereits existierenden telefonischen Beratungsangebote in Halle, wie die Telefonseelsorge oder die Psychosoziale Beratung...

Artikel Teilen:

Verstoß gegen Corona-Anordnung: Halle schließt Billigshops

  Softballspiele, Sandförmchen, Pappteller, Dekomaterial, Schlappen … Ein kleiner Einblick in das Sortiment, das auf Warenkörben vor einem Geschäft in der Großen Ulrichstraße in Halle stand. Eine Nonfood-Kette hatte hier ihren Laden offen. Erst...

Artikel Teilen:

Corona-Krise: Halle bekommt Kittel und Masken von Land

  Die Stadt Halle erhält noch vor Ostern 20.000 OP-Masken und 40.000 FFP-2-Masken. Auch Schutzkittel und Handschuhe werden verteilt. Zudem bekommt die Stadt  täglich kleinere Lieferungen auf der Grundlage von eigenen Beschaffungen. Am Montag...

Artikel Teilen:

Saaleschule in Halle macht digitalen Unterricht

Von den Schulschließungen ist auch die Freie Saaleschule in Halle betroffen. Und während alles darüber redet, alternative digitale Unterrichtsangebote zu schaffen, setzt man dies in der Saaleschule bereits um. Dort nutzt man bereits seit...

Artikel Teilen:

393 Corona-Kontrollen in Halle, 7 Anzeigen

Am Montag hat die Stadt insgesamt 393 Kontrollen zur Corona-Verordnung durchgeführt. Dabei wurden 7 Anzeigen gestellt. In drei Fällen gab es Verstöße gegen die Quarantäne-Anordnung, in drei Fällen hatten Sport- und Freizeiteinrichtungen geöffnet. Zudem...

Artikel Teilen:

Schulsanierungen in der Corona-Krise sollen Handwerkern helfen

Weil wegen der Corona-Krise für die Handwerksbetriebe Aufträge wegbrechen, soll nun der Stadt mit öffentlichen Investitionen helfen. Das fordert der Handwerkstag Sachsen-Anhalt. So könnten vermehrt Schulen oder Sportanlagen saniert werden. „Noch nie in den...

Artikel Teilen:

Todesfall im Jänicke-Haus ist kein Corona-Fall

Todesfälle im Pflegeheim kommen immer wieder vor. Doch angesichts der Corona-Erkrankungen rückt hier sofort die neuartigen Lungenkrankheit in den Fokus. Und so gab es prompt auch Gerüchte um einen neuerlichen Todesfall im Diakonie-Pflegeheim „Johannes...

Artikel Teilen:

84 Corona Fälle im Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 84 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 12 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.018...

Artikel Teilen:

Quartiersbüros der Stadt als Schutzmasken-Drehscheibe

Viele Hallenser nähen in ihrer Freizeit Schutzmasken aus Stoff, andere suchen solche Masken. Und hier helfen künftig die Quartiersbüros der Stadtverwaltung. Dort können künftig Montag bis Freitag von 16 bis 17 Uhr Masken abgegeben...

Artikel Teilen:

Grundrechte verletzt: Motorboot-Verkauf klagt gegen Corona-Anordnung des Landes

Sachsen-Anhalt wird wegen der Corona-Eindämmungsverordnung verklagt. Der Betreiber eines Segelboot- und Motorboot-Vertriebs hat einen sogenannten Normenkontrollantrag beim Oberverwaltungsgericht eingereicht. Das Unternehmen beziehungsweise der Geschäftsführer wollen erreichen, dass die „2. SARS-CoV-2-EindV“ formell rechtswidrig ist. So...

Artikel Teilen:

217 Corona-Infizierte Hallenser, 59 sind wieder geheilt

Aktuell sind 217 Hallenser mit dem Corona-Virus infiziert, 59 davon gelten wieder als geheilt. 9 Hallenser werden in einem Krankenhaus behandelt. Insgesamt liegen in den halleschen Krankenhäuser 45 Patienten. Neben der vier Italienern auch...

Artikel Teilen:

Corona-Kontrollen: 97 Ansammlungen aufgelöst

Am Sonntag musste die Stadt insgesamt 97 Personenansammlungen auflösen. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Die größte Ansammlung sei dabei mit 30 Personen am Kanal in Halle-Neustadt entdeckt worden. Hier wurde gegrillt, teils wurden Plastikstühle...

Artikel Teilen:

Wegen Corona-Krise: Volksbegehren für mehr Lehrer in Gefahr

Die Corona-Krise mit ihren Einschränkungen hat auch massive Auswirkungen auf das Volksbegehren für mehr Lehrer. Dem Bündnis „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben!“ sind derzeit fast alle Möglichkeiten zur Sammlung rechtsgültiger Unterschriften...

Artikel Teilen:

Wenn Banner hochhalten eine Straftat ist…

Das Versammlungsrecht ist eine Errungenschaft der Demokratie. Immer wieder erfolgen Verweise auf autokratische Länder, in denen gegen Demonstranten vorgegangen wird. Doch im Zuge der Anordnungen zur Corona-Krise ist auch das Versammlungsrecht in Sachsen-Anhalt außer...

Artikel Teilen:

86 bestätigte Corona-Fälle im Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 83 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 10 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 1.973...

Artikel Teilen: