Schlagwörter: Corona

36 Strafanzeigen wegen Corona-Verstößen gestellt

Polizei und Ordnungsamt haben am Samstag insgesamt 95 Kontrollen wegen Corona-Verstößen durchgeführt. Dabei mussten insgesamt 36 Strafanzeigen gestellt werden. Nach Angaben von Oberbürgermeister Bernd Wiegand mussten zahlreiche Personenansammlungen auf der Ziegelwiese aufgelöst werden. Trotz...

Artikel Teilen:

214 Hallenser sind Corona Infiziert

Offiziell sind 214 Hallenser mit dem Corona-Virus infiziert, davon müssen 20 in Krankenhäusern behandelt werden und 50 Personen gelten wieder als geheilt. Insgesamt werden in den Krankenhäusern 41 Personen in den Kliniken behandelt, davon...

Artikel Teilen:

Osterüberraschung für Quarantäne-Pflegeheim

In den vergangenen Tagen stand das Diakonie-Pflegeheim „Johannes Jänicke“ vor allem wegen der Corona-Erkrankungen von Mitarbeitern und Bewohnern in den Schlagzeilen, das Heim steht unter Quarantäne. Doch in dieser schweren Zeit gibt es auch...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Sozialarbeiter gehen in Kurzarbeit

  Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland werden wegen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kurzarbeit geschickt. Das trifft nun auch auf die Sozialarbeiter in Halle zu, schließlich sind Schulen und...

Artikel Teilen:

Lehrerinnen schmücken Schulzaun österlich

Seit zweieinhalb Wochen sind die Schulen in Halle wegen der Corona-Krise dicht. Und ob es wirklich am 20. April weitergeht, vermag niemand zu sagen. Die Lehrer der Wittekind-Grundschule haben deshalb die Osterdekoration aus den...

Artikel Teilen:

Stadt untertitelt künftig ihr Corona-Statement

Ab der kommenden Woche will die Stadtverwaltung Halle ihre Video-Konferenz zu aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise mit Untertiteln unterlegen. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Die SPD hatte zuvor vorgeschlagen, die Pressekonferenz von einem...

Artikel Teilen:

Italienischen Patienten geht es besser

Am Donnerstag sind vier schwerkranke Corona-Patienten aus Italien zur Behandlung in Halle angekommen. Die drei Männer und eine Frau zwischen 50 und 65 Jahren werden im Bergmannstrost-Krankenhaus betreut. Und inzwischen hat sich ihr Zustand...

Artikel Teilen:

82 bestätigte Corona-Fälle im Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 82 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 10 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 1.940...

Artikel Teilen:

Corona-Kontrollen in Halle: 37 Strafanzeigen

Polizei und Ordnungsamt haben am Freitag insgesamt 277 Kontrollen zu den Corona-Anordnungen durchgeführt. Es gab insgesamt 37 Strafanzeigen, vor allem wegen Personenansammlungen. Die größte Gruppe bestand aus elf Personen und hat im Reichardts Garten...

Artikel Teilen:

Schutzmasken für Halle hängen beim Zoll

Die Krankenhäuser und die Stadtwerke warten gerade dringend auf neue FFP2- und FFP3-Schutzmasken. Laut Oberbürgermeister Bernd Wiegand gebe es Probleme beim Zoll. „Diese Masken werden dringend gebraucht“, so Wiegand. Zum einen sind diese Masken...

Artikel Teilen:

Für die Heimbewohner: malt Blumenbilder

Für diein den Einrichtungen der Paul-Riebeck-Stiftung lebenden Bewohner hat sich die bislang gewohnte Welt geändert: keine Besuche, die Lieben nur am Telefon oder per Video. Das ist schwer. „Wir wünschen uns sehr, dass die...

Artikel Teilen:

Landesamt für Umweltschutz untersucht jetzt Corona-Tests

Das Landesamt für Umweltschutz (LAU) in Halle unterstützt in der Corona-Krise. Das Gentechniklabor kommt dafür zum Einsatz. Es wurde in den letzten zwei Wochen entsprechend umgerüstet, um eine SARS-CoV-2-Diagnosik durchzuführen. Pro Arbeitstag könnten dann...

Artikel Teilen:

27 Corona-Verstöße in Halle

Am Donnerstag gab es in Halle insgesamt 27 Anzeigen im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Corona-Anordnungen. So wurden 14 Anzeigen wegen Personenansammlungen gestellt. Es gab 5 Verstöße gegen die Quarantäne-Anordnungen, 3 Sport- und Freizeiteinrichtungen...

Artikel Teilen:

210 Corona-Infektionen in Halle

In Halle ist die Zahl der Corona-Infektionen auf 210 gestiegen. 35 Personen werden in den Krankenhäusern behandelt. Zehn Personen davon müssen auf den Intensivstationen behandelt werden, darunter auch vier Italiener. Zudem wurde ein Arzt...

Artikel Teilen:

1 Million Euro Corona-Hilfe von Lotto Sachsen-Anhalt

Lotto Sachsen-Anhalt hilft in der Corona-Zeit den gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und Organisationen im Land in der Corona-Zeit. Dort wird jetzt ein Hilfsfond von 1 Million Euro aufgelegt. „Kleine Sportvereine oder Theatergruppen in Sachsen-Anhalt sollen...

Artikel Teilen:

Corona im Saalekreis: 77 Fälle, eine Tote

Im Saalekreis gibt es bisher 77 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 10 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 1.760...

Artikel Teilen:

Medizin-Studenten können Prüfungstermin selbst wählen

Medizinstudierende in Sachsen-Anhalt können angesichts der Coronavirus-Pandemie wählen, wann sie den zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, das als M2 bekannte schriftliche zweite Staatsexamen im Medizinstudium, ablegen. Nach einer Änderung der Approbationsordnung durch den Bund...

Artikel Teilen:

Erste Corona-Patienten aus Italien in Halle angekommen

Am Donnerstagnachmittag sind im Bergmannstrost-Krankenhaus in Halle die ersten beiden italienischen Corona-Patienten angekommen. Von Mailand aus wurden die Patienten mit einer Schweizer Maschine zum Flughafen Leipzig-Halle geflogen und von dort mit Spezialkrankenwagen nach Halle...

Artikel Teilen:

Wiegand-PK soll auch mit Gebärdendolmetscher abgehalten werden

Die tägliche Pressekonferenz von Oberbürgermeister Bernd Wiegand zur Corona-Situation in Halle soll auch von einem Gebärdendolmetscher begleitet werden und weitere Angebote für Gehörlose finden. Das fordert die SPD-Stadtratsfraktion. In der aktuellen Pandemie-Zeit sei es...

Artikel Teilen:

Testkits sind fehlerhaft: neue Corona-Tests nötig

Bei den Corona-Tests hat es offenbar eine Panne gegeben. Die Qualität sei mangelhaft, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Die Probanten müssen erneut getestet werden, ein neuer Abstrich ist nötig. Nach Angaben von Gesundheitsamts-Leiterin Christine Gröger...

Artikel Teilen:

Bergmannstrost nimmt vier Corona-Patienten auf

Das Krankenhaus „Bergmannstrost“ in Halle nimmt vier Corona-Patienten aus Italien auf. Dabei handelt es sich um drei Männer und eine Frau im Alter von 50 bis 65 Jahren. Sie werden von der Schweizer Rettungsflugwacht...

Artikel Teilen:

Betrüger wollen Quarantäne-Betroffene abzocken

  Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand warnt vor Betrügern, die mit der Corona-Krise Geld machen wollen. Demnach haben mehrere Personen, die unter Quarantäne stehen, eine SMS vom angeblichen Ordnungsamt bekommen. Darin wird wegen Quarantäne-Verstößen mit...

Artikel Teilen:

Essen, Tee, Infos: Bahnhofsmission hat weiter offen

Auch in Zeiten von Corona ist die Evangelische Bahnhofsmission Halle weiterhin für Menschen in Notlagen da. Die Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis öffnet täglich von 9 – 11:30 Uhr. Unter Beachtung der notwendigen Schutzmaßnahmen...

Artikel Teilen:

Corona-Fall in der Flüchtlingsunterkunft Krumpa

In der Unterkunft für Flüchtlinge in Krumpa im Saalekreis gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Bis zum 13. April steht nun die komplette Einrichtung unter Quarantäne. Landrat Hartmut Handschak (parteilos) ist sich bewusst,...

Artikel Teilen:

71 Corona-Fälle im Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 71 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 9 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 1.663...

Artikel Teilen:

Corona-Kontaktsperre in Sachsen-Anhalt gilt bis zum 19. April

Erste Bundesländer sind bereits vorgeprescht. Nun ist auch in Sachsen-Anhalt klar, dass die sogenannten Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Krise bis zum 19. April, also eine Woche nach Ostern, verlängert. Darüber hat Ministerpräsident Reiner Haseloff nach...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Saalesparkasse setzt die Tilgung aus

Auch in Halle sind zahlreiche Verbraucher von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen, sei es durch Kurzarbeit oder Jobverlust. Deshalb können betroffene Kunden der Saalesparkasse ab sofort die Aussetzung der Zins- und Tilgungszahlungen für ihre...

Artikel Teilen:

„Wir verwalten einen Mangel an Schutzausrüstung“

Noch für 10 Tage reicht die Schutzausrüstung in der Stadt Halle. Und so fällt Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch ernüchtert fest: „Wir verwalten einen Mangel.“ Nur bei dringend notwendigen Bedarfen könne Schutzkleidung vom Stab...

Artikel Teilen:

63 Corona-Fälle im Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 63 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 9 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 1.581...

Artikel Teilen: