Schlagwörter: Corona

Rund 63,2 Millionen Euro Corona-Soforthilfe ausbezahlt

Elf Arbeitstage nach dem Start des Soforthilfeprogramms „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“ hat die Investitionsbank (IB) rund 63,2 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an Soloselbstständige und kleinere Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der...

Artikel Teilen:

Schulen in Halle werden öfter gereinigt

Die Stadt Halle hat ihre Schulgebäude einer Grundreinigung unterzogen. Das sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. Zudem werden Sanitäranlagen und Türklinken zweimal am Tag gereinigt. Ab kommenden Donnerstag gehen 852 Schüler der Abschlussklassen wieder in die...

Artikel Teilen:

Laternenfest in Halle ist abgesagt

Das Laternenfest in diesem Jahr kann wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden. „So bedauerlich es ist“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Nachgeholt werden soll es in diesem Jahr nicht. Aber dafür werde das Fest im kommenden...

Artikel Teilen:

Erste Corona-Lockerungen für Sachsen-Anhalt: Geschäfte dürfen ab Montag aufmachen, Masken-Empfehlung, Abschlussklassen werden ab 23.4. unterrichtet

Sachsen-Anhalt hat erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Schulen öffnen schrittweise, der Einzelhandel ebenfalls. Zusätzlich zu Lebens- und Futtermittelhandel, Wochenmärkten, Lieferdiensten, Apotheken, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, und Großhandelseinrichtungen können jetzt der Kfz-Handel und darüber...

Artikel Teilen:

Deutsche Bahn empfiehlt Tragen von Masken

Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten das Tragen von Masken im Nahverkehr empfohlen haben, folgt nun auch die Deutsche Bahn. Man schließe sich der dringenden Empfehlung an. Auch den Mitarbeitern der DB im...

Artikel Teilen:

Hallensern ist Masken-Empfehlung in der Bahn egal

Bereits am Dienstag hat Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand empfohlen, Gesichtsmasken im öffentlichen Nahverkehr zu tragen. Am Mittwoch hat auch die Bundesregierung eine Empfehlung dahingehend ausgesprochen. Doch noch ist diese Empfehlung den meisten Fahrgästen in...

Artikel Teilen:

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 100 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 38 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.420...

Artikel Teilen:

Den Corona-Italienern geht es besser

Im Bergmannstrost-Krankenhaus in Halle werden seit zwei Wochen vier Corona-Kranke aus Italien behandelt. Und allen vier geht es mittlerweile besser, konnte Amtsärztin Christina Gröger berichten. Drei Kranke müssen nicht mehr beatmet werden. Auch beim...

Artikel Teilen:

Ordnungsamt mit 677 Corona-Kontrollen, 13 Anzeigen

Das Ordnungsamt der Stadt Halle hat am Dienstag 677 Kontrollen gegen Corona-Verstöße durchgeführt. Dabei wurden 12 Anzeigen wegen Personenansammlungen gestellt. Eine Anzeige gab es wegen mangelnden Abstands in einem Supermarkt in der Nietlebener Straße.

Artikel Teilen:

267 Corona-Kranke Hallenser, 131 gelten als geheilt

Rund die Hälfte aller Corona-Infizierten Hallenser gilt inzwischen als geheilt. 267 Hallenser sind infiziert, wovon 131 geheilt sind. 11 Hallenser werden in Krankenhäusern behandelt. Insgesamt werden 36 Personen in Krankenhäusern in Halle behandelt, davon...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Oper Halle wird digital

Wegen der Corona-Krise sind gerade auf Spielbetrieb und Proben an der Oper Halle nicht möglich. Deshalb wird das Opernhaus jetzt digital und hat einen digitalen Spielplan mit Highlights aus den vergangenen Spielzeiten, Sonderformaten und...

Artikel Teilen:

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 100 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 32 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.372...

Artikel Teilen:

263 Corona-Infizierte Hallenser, 114 davon gelten als geheilt

Insgesamt 263 Hallenser sind mit dem Corona-Virus infiziert, davon gelten 114 als geheilt. Insgesamt werden 10 Hallenser sowie 30 Personen von Außerhalb in den halleschen Krankenhäusern behandelt. Insgesamt 14 Personen müssen auf Intensivstationen behandelt...

Artikel Teilen:

Mundschutz-Pflicht in Bahnen und Bussen kommt

In Straßenbahnen und Bussen in Halle wird eine Mundschutz-Pflicht eingeführt. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Einen genauen Zeitpunkt nannte er noch nicht. Eine entsprechende Empfehlung wird Wiegand nun an das Land schicken. Jeder sei...

Artikel Teilen:

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 99 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 30 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.339...

Artikel Teilen:

Corona-Verstöße sind Ostersonntag deutlich zurückgegangen

Einen traurigen Rekord gab es am Karsamstag, insgesamt 113 Anzeigen wegen Corona-Verstößen wurden gestellt, beispielsweise Mindestabstand und Personenansammlungen. Am Ostersonntag waren die Hallenser dagegen diszipliniert. Lediglich in 12 Fällen mussten Polizei und Ordnungsamt tätig...

Artikel Teilen:

260 Corona-Infektionen in Halle, 101 geheilte

Offiziell sind 260 Hallenser mit dem Corona-Virus infiziert, davon gelten 101 Personen wieder als geheilt. In den Krankenhäusern werden 10 Hallenser behandelt, dazu kommen 32 Personen in den Krankenhäusern, die nicht aus Halle kommen....

Artikel Teilen:

Keine Notlage mehr: Halle beendet Corona-Katastrophenfall

Die Stadt Halle beendet den Katastrophenfall. Eine Notlage liege nicht mehr vor, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Als Experiment mit ungewissem Ausgang habe man wegen des Anstiegs vor einem Monat das öffentliche Leben eingefroren. Ärzte...

Artikel Teilen:

App installieren – oder Grundrechte werden beschränkt

  Eine staatliche Handy-App soll eine Ausbreitung des Corona-Virus verhindern. Die App zeichnet Kontakte und Standort-Daten auf. Freiwillig soll sie sein. Doch weil fast die Hälfte aller Deutschen eine solche Überwachungs-App ablehnt, könnte nun...

Artikel Teilen:

Mehr als 100 Corona-Strafanzeigen in Halle

Am Karsamstag sind in Halle bei Kontrollen zur Corona-Eindämmungsverordnung durch das Ordnungsamt 91 Strafanzeigen gestellt worden, hinzu kommen 22 Anzeigen der Polizei. „Ein trauriger Rekord“, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Vorwiegend hat es sich um...

Artikel Teilen:

Ostern virtuell in den Bergzoo und ins Maya Mare

Wegen der Corona-Beschränkungen sind derzeit keine Besuche im Bergzoo und in Maya Mare möglich. Auch Theaterbesuche sind nicht möglich. Deshalb hat die Stadt Halle jetzt drei Videos aus dem Bergzoo, in den Bühnen Halle...

Artikel Teilen:

Corona im Saalekreis: 95 Infizierte, 3 Todesfälle

Im Saalekreis gibt es bisher 95 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 26 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.314...

Artikel Teilen:

Ab Dienstag: Corona-Test für Pflegeheim-Mitarbeiter

Ab nächster Woche gibt es einen Corona-Großtest für alle Mitarbeiter aus den 56 Pflegeheimen in Halle. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Anlass ist die besondere Gefahr, die das Virus für ältere Menschen darstellt....

Artikel Teilen:

464 Corona-Kontrollen – 17 Anzeigen

Am Freitag hat es 464 Kontrollen vom Ordnungsamt gegeben. Dabei seien 17 Anzeigen erstattet worden, vorrangig wegen Personenansammlungen unter anderem an einem Kiosk in Halle-Neustadt und auf dem Markt. Zudem wurden mehrere Jugendliche beim...

Artikel Teilen:

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 96 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 28 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.308...

Artikel Teilen:

Corona-Zwangspause: die Schorre baut um

Wegen der Anordnungen zur Corona-Pandemie sind derzeit auch alle Discos geschlossen. Die Betreiber der Schorre machen aus der Not eine Tugend. Sie bauen ihre Veranstaltungsräume um, unterziehen alles einer Frischekur. Auch der Bühnenbereich im...

Artikel Teilen:

245 Hallenser mit Corona, davon 75 geheilt, 3 weitere Tote

245 Hallenser mit dem Corona-Virus infiziert. Davon gelten inzwischen 75 Personen als geheilt. In den Krankenhäusern werden 8 Hallenser behandelt. Zudem werden 40 Personen, die nicht aus Halle kommen, in den halleschen Krankenhäusern behandelt....

Artikel Teilen:

Corona-Hilfe von Lotto: erste Gelder für Vereine ausbezahlt

Rund eine Million Euro stellt Lotto Sachsen-Anhalt für von den Anordnungen zum Corona-Virus betroffenen Vereinen bereit. Die ersten 30 Anträge sind bereits eingegangen, und 14.696 Euro konnte Lotto bereits auszahlen. Beispielsweise bekommt der Allgemeine...

Artikel Teilen: