Schlagwörter: Bildungsausschuss

Stadt soll Erweiterung der Grundschule Diemitz prüfen

Der Bildungsausschuss hat am Dienstag einstimmig beschlossen, dass die Stadtverwaltung eine Erweiterung der Grundschule Halle-Diemitz prüft. Das könnte entweder ein Anbau sein oder eine Container-Lösung. Auch eine Erweiterung der Sanitäranlagen soll geprüft werden. So...

Artikel Teilen:

350.000 Euro mehr für Schulprovisorium aus Containern

Die Containerschule in der Rainstraße, in der seit diesem Schuljahr die 9. und 10.-Klässler der Reil-Schule unterrichtet werden, wird teurer als geplant. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag die Mittel locker gemacht. Allerdings gab es...

Artikel Teilen:

Neue Sporthalle für die Auenschule

Die Auenschule in der Theodor-Neubauer-Straße in Halle bekommt eine neue Turnhalle. Insgesamt 4,4 Millionen Euro werden investiert. Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein, Ende 2022 soll die neue Sporthalle dann fertig sein. Der Bildungsausschuss...

Artikel Teilen:

Grundschulen Zollrain und Borchert fusionieren

Seit Februar ist die Zollrain-Grundschule in der Wolfgang-Borchert-Straße, nutzt dort den benachbarten Gebäudeteil der Borchert-Grundschule. Zwei eigenständige Grundschulen an einem Ort – aber damit ist es schon im neuen Schuljahr vorbei. Die beiden Grundschulen...

Artikel Teilen:

Bildungsausschuss lehnt mehr Klassen am Südstadt-Gymnasium ab

Am Südstadt-Gymnasium sollen doch keine zusätzlichen 5. Klassen gebildet werden. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag entsprechende Pläne der Stadtverwaltung abgelehnt hat, es gab nur zwei Ja-Stimmen. Die Stadtverwaltung hatte geplant, statt fünf gleich sieben...

Artikel Teilen:

Schulhof-Sanierungen werden vom Bildungsausschuss genehmigt

Mit einer Sondersitzung hat der Bildungsausschuss am Montag die Umgestaltungen der Außenanlagen an den Grundschulen „Hans Christian Andersen“, „Gotthold Ephraim Lessing“ und „Albrecht Dürer“ sowie am Gymnasium Südstadt beschlossen. Damit kann der Stadtrat am Mittwoch...

Artikel Teilen:

Nicht Beschlussfähig: Bildungsausschuss abgebrochen

Der Bildungsausschuss des halleschen Stadtrats ist am Donnerstag vorzeitig abgebrochen worden. Von den eigentlich elf Stadträten waren kurz vor 20 Uhr nur noch 5 anwesend. Die Fraktionen der AfD, Grüne und SPD waren gar...

Artikel Teilen:

Manche Kitas in Halle nehmen keine Migrations-Kinder

In einigen Kindereinrichtungen in Halle werden keine Kinder mit Migrationshintergrund aufgenommen. Das beklagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. „Das kann es nicht sein. Es darf keine Ballung geben“, sagte Brederlow. So tragen manche Einrichtungen die Hauptlast,...

Artikel Teilen:
HAVAG Bus

War Havag-Fahrerin zu unwirsch zu Schülern?

Weil die Grundschulen „Albrecht Dürer“ im Paulusviertel saniert wird, werden die Schüler gerade in einer Ausweichschule in Kröllwitz unterrichtet. Mit dem Bus geht es morgens dorthin und nachmittags wieder zurück.  Vor einigen Tagen aber...

Artikel Teilen:

IGS2: Fachkabinette unbrauchbbar

An der 2. IGS in der Südstadt sind sämtliche Fachkabinette offenbar nicht nutzbar. Das hat Elternvertreter Ronny Wagner am Dienstag im Bildungsausschuss beklagt. Strom-, Kühl- und Wasseranschlüsse fehlen. Von Seiten der Baufirmen erfolge keine...

Artikel Teilen:

Wasserschaden in Holzplatz-Schule und Südstadt-Gymnasium

  Die erst im August eröffnete Schule am Holzplatz ist derzeit teilweise gesperrt. Grund ist ein Wasserschaden. Auch im Ausweichquartier des Südstadt-Gymnasiums in der Rigaer Straße sorgt Wasser für Probleme.  Thematisiert hat die Problematik...

Artikel Teilen:

Halle bekommt ein Jugendparlament

Der Bildungsausschuss hat sich am Dienstag mehrheitlich dafür ausgesprochen, ein Jugendparlament mit 15 Mitgliedern zu gründen. Es soll im vierten Quartal kommenden Jahres an den Start gehen. Dem Jugendparlament soll ein jährliches Budget von...

Artikel Teilen:

AfD streicht Stadteltern-Rat aus Bildungsausschuss

Der StadtElternRat wird wohl künftig keinen Sitz mehr im Bildungsausschuss haben. Bislang verzichten die Fraktionen auf einen ihnen zustehenden Sitz, um so einer der Organisationen ein Mitspracherecht im Bildungsausschuss zu ermöglichen. So stellen die...

Artikel Teilen:

Neuer Schulhof für Grundschule Dölau

  Bei Regen war der Schulhof der Grundschule Halle-Dölau eine regelrechte Schlammwüste. Jetzt wird er für fast 320.000 Euro saniert. Das hat der Bildungsausschuss am Dienstag beschlossen, das letzte Wort hat aber der Stadtrat. ...

Artikel Teilen:

Keine Busse: Probleme mit Schulsanierung

Das große Schulsanierungs-Programm der Stadt steht vor einem unerwarteten Problem. Grund ist die zeitgleiche Sanierung der Schule in der Kastanienallee und der Grundschule Hanoier Straße. Die Schüler müssen jeweils zu anderen Schulgebäuden wechseln. Doch...

Artikel Teilen:

Schul-IT: „so kann es nicht mehr weitergehen“

Ein IT-Konzept für die Schulen in Halle lässt weiter auf sich Warten. Auf Antrag der Linken hat sich der Bildungsausschuss deshalb am Dienstag mit der Thematik befasst. Doch erstmal ging es um die Formalien....

Artikel Teilen:

„Miss Schulbau“ geht in den Ruhestand

Sigrid Müller ist so etwas wie die „Mutter“ der Schulsanierungen in Halle. Doch nach 37,5 Jahren geht die Teamleiterin für Schulinvestitionen und -bau in den Ruhestand. Am Dienstag wurde sie im Bildungsausschuss verabschiedet. Bildungsdezernentin...

Artikel Teilen:

Reinigung an Schulen: Stadt lässt nachbessern

Im vergangenen Jahr hatte die hallesche Stadtverwaltung die Reinigung an Schulen zum Einsparpotential erklärt und die Reinigungsleistungen reduziert. 150.000 Euro im Jahr sollten so eingespart werden. Doch Eltern und Schulleiter gingen auf die Barrikaden,...

Artikel Teilen:

Debatte um die Zukunft der halleschen Sekundarschulen

Seit vergangenem Herbst gibt es in Halle Bestrebungen, die Schuleinzugsbezirke auch für Sekundarschulen aufzuheben. Denn während sich Schüler aussuchen können, auf welches Gymnasium oder welche Gesamtschule sie gehen, gibt es bei den Sekundarschulen als...

Artikel Teilen:

Grundschulen Borchert und Zollrain fusionieren

Die beiden Grundschulen Zollrain und Wolfgang Borchert fusionieren nun doch wie geplant am Standort Wolfgang-Borchert-Straße. Der Bildungsausschuss hat einen Antrag der Grünen abgelehnt. Dieser hatte vorgesehen, dass beide Schulen eigenständig bleiben, damit hätte es...

Artikel Teilen:

Genscher-Gymnasium: Bildungsausschuss vertagt Entscheidung

Die Umbenennung der Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium erfolgt zunächst nicht. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag im Bildungsausschuss konnte nicht behandelt werden, weil nicht genügend Stadträte anwesend waren. Damit wird erst im Januar die endgültige Entscheidung fallen. Die...

Artikel Teilen:

IGS bekommt den Namenszusatz „Am Steintor“

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) darf den Zusatz „Am Steintor“ tragen. Der Bildungsausschuss hat dafür sein OK gegeben, nachdem die Gesamtkonferenz der Schule den Namen mehrheitlich vorgeschlagen hatte. „Der Wunsch der Schule ist hoch anzurechnen“,...

Artikel Teilen:

Bildungsausschuss: Aktuelle Stunde zu Wiegands Alleingängen

Kaum hatte sich der Stadtrat in die Sitzungspause während der Sommerferien verabschiedet, überraschte Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit diversen Aussagen. So kündigte er bei der Beigeordnetenkonferenz an, hallesche Schüler mit Tablet-Computern ausstatten zu wollen. Noch...

Artikel Teilen:

Stadtentwicklungskonzept: Bildungsausschuss vermisst Visionen

Am Dienstag hat sich der Bildungsausschuss erstmals mit dem neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2025) der Stadtverwaltung beschäftigt. Nach einer gut halbstündigen Lesung wurde die Vorlage bei zwei Enthaltungen zunächst vertagt. Mehrere Ausschussmitglieder vermissten Visionen....

Artikel Teilen:
Südstadt-Gymnasium kommen die Schüler abhanden

Südstadt-Gymnasium kommen die Schüler abhanden

Das hallesche Südstadt-Gymnasium kämpft mit einem Schülerschwund. Nur noch 70 potentielle Fünftklässler haben die Einrichtung in der Kattowitzer Straße als Erstwunsch angegeben. Das sind 30 weniger als vor einem Jahr. Mit geringeren Kinderzahlen kann...

Artikel Teilen:
Bizarrer Streit um Leitern im Bildungsausschuss

Bizarrer Streit um Leitern im Bildungsausschuss

Wieviele Leitern sollte eine Schule vorhalten? Genau mit dieser Frage hat sich am Dienstag der Bildungsausschuss beschäftigt. Hintergrund war eine Anfrage des CDU-Stadtrats Andreas Schachtschneider. Der wollte wissen, ob tatsächlich alle Leitern aus den...

Artikel Teilen:

Fluthilfetrick: neue Sporthalle am Steg wird gebaut

Für so manches Projekt in Halle (Saale) kam das Hochwasser vor drei Jahren wie gerufen. Zum Beispiel für die neue Sporthalle, die am Steg gebaut wird. Der Bildungsausschuss hat am Dienstagabend einstimmig den Baubeschluss...

Artikel Teilen:
Liebmann-Schule soll zum Sommer geschlossen werden

Liebmann-Schule soll zum Sommer geschlossen werden

Die Sprachheilschule „Albert Liebmann“ in Halle-Neustadt soll zum Schuljahresende geschlossen werden. Das sehen Pläne der Stadtverwaltung vor. Anlass sind die sinkenden Schülerzahlen, wodurch eine Genehmigungsfähigkeit durch das Land nicht mehr gegeben sei. Am 18....

Artikel Teilen: