Schlagwörter: Fahrrad

Neue Hinweisschilder für den Saaleradweg in Halle

Auf 430 Kilometern führt der Saaleradweg von Bayern bis zur Mündung in die Elbe. Eine Zwischenstation ist auch Halle (Saale). Und hier erden die Radwanderer künftig besser geleitet. An 15 Stellen wurden sogenannte „Thermoplastiken“...

Artikel Teilen:

Robert-Franz-Ring als Einbahnstraße? FDP protestiert dagegen

Die autoarme Altstadt in Halle (Saale) ist zwar durch einen Bürgerentscheid abgelehnt worden. Doch die Umsetzung einzelner Maßnahmen ist denkbar. So fordert der Allgemeine Deutschen Fahrradclubs in Halle (ADFC) eine Einbahnstraßenregelung des Robert-Franz-Rings, um...

Artikel Teilen:

Raddemo für eine autoarme Altstadt in Halle

Am 6. Juni sind die Hallenser dazu aufgerufen, parallel zur Landtagswahl ihre Stimme für das Bürgerbegehren zur weitestgehend autofreien Altstadt in Halle (Saale) abzugeben. Den Freitag vorher wird noch einmal eine Fahrraddemo für das...

Artikel Teilen:

Bekommt Halle nun doch rote Radwege?

Angesichts der letzten tödlichen Unfalls mit einem Radfahrer in der Berliner Straße hat in der Stadtverwaltung von Halle (Saale) offenbar ein Umdenken eingesetzt. Leider sei es “traurige Realität in Halle”, dass ein Radfahrer von...

Artikel Teilen:

Heute: Kontrollen des Radverkehrs in Halle

Im vergangenen Jahr gab es in Halle (Saale) 470 Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern. Unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“ wird deshalb heute von 8 bis 18 Uhr der Radverkehr unter die...

Artikel Teilen:

Kreuzung Mühlweg / LuWu ist laut Stadt kein Unfallschwerpunkt

“Die Abbiegesituation von der Ludwig-Wucherer-Straße, Richtung Mühlweg ist besonders vom Steintor kommend eine Stelle mit erhöhtem Gefahrenpotential für Radfahrende”, meint die SPD-Stadtratsfraktion. Die Stadtverwaltung kann das nicht nachvollziehen. Die Stelle sei keinesfalls ein Unfallschwerpunkt....

Artikel Teilen:

Heute: Groß-Kontrollen des Radverkehrs in Halle (Saale)

Im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „#MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr“ finden heute in Halle (Saale) Großkontrollen des Radverkehrs statt. Denn Radler verfügen nicht über Sicherheitsgurte, Airbags oder Knautschzonen. Die Ursachen für Verkehrsunfälle beruhen mitunter...

Artikel Teilen:

26 Radler bei Stürzen verletzt

In Halle (Saale) gibt es einen deutlichen Anstieg bei Radler, die ohne Fremdeinwirkung gestürzt sind und sich dabei schwer verletzt haben. 26 Fahrradfahrer hat es im vergangenen Jahr erwischt. Im Jahr davor waren es...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt fördert 52 Ladesäulen für E-Bikes

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 125.000 Euro für insgesamt 52 E-Bike-Ladesäulen in den Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK LSA) bereit. „Mit der Förderung des Projektes wollen wir das Fahrrad als Verkehrsmittel des Alltags...

Artikel Teilen:

Fahrradbügel für Paulusviertel-Kreuzungen

Das neue Parkraumkonzept für das Paulusviertel wird nach und nach umgesetzt. Nachdem schon vor einigen Wochen erste Kreuzungsbereiche markiert wurden, stehen nun auch die Fahrradbügel. Sie sollen verhindern, dass die Kreuzungen mit Autos zugestellt...

Artikel Teilen:

Raddemo gegen Autobahnbau rollt durch Halle

Am Freitagabend ist eine Demonstration von rund 130 Radlern durch Halle gezogen. Unter anderem ging die Tour über Steintor, Riebeckplatz, Rannischen Platz und Markt. Mit der Aktion wollten sich die Teilnehmer mit den Besetzern...

Artikel Teilen:

ADFC begrüßt „autoarme Altstadt“ als Paradigmenwechsel

Wird die Altstadt von Halle autoarm? Am Mittwoch fällt dazu im Stadtrat die endgültige Entscheidung. Das Konzept sei ein „Aufbruch und für einen echten Paradigmenwechsel der Verkehrspolitik Halles“ begrüßt der Fahrradclub ADFC das Konzept. ...

Artikel Teilen:

Breitere Radwege und Geschwindigkeitsbegrenzung in der LuWu

Die Ludwig-Wucherer-Straße in Halle soll fahrradfreundlicher werden. Das hat Oliver Paulsen, Grundsatzreferent von Oberbürgermeister Bernd Wiegand, im Hauptausschuss angekündigt. Im kommenden Jahr wolle man Lösungen finden.  Dabei geht es zum einen um breitere Radwege,...

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Radler verletzt sich bei Sturz in der Salzstraße

Gegen 12:11 Uhr ereignete sich im Bereich Salzstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein Radfahrer, ohne Fremdeinwirkung, die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu Sturz. Der Radfahrer zog...

Artikel Teilen:

Critical Mass diesmal wegen Corona als Demo

Immer am ersten Freitag im Monat zieht die Critical Mass durch Halle. Es ist immer eine lockere Ausfahrt von Radlern ohne nötige Anmeldung. Ziel ist es, auf die Belange von Radfahrern aufmerksam zu machen...

Artikel Teilen:

Mini-Fahrradparkhäuser am Hauptbahnhof gehen in Betrieb

Am Hauptbahnhof in Halle sind zwei Mini-Fahrradparkhäuser in dem Testbetrieb gegangen. Zwölf Fahrräder und Ebikes finden in den automatisieren wettergeschützten Türmen Platz. Auch Helm und Gepäck lassen sich in den einzelnen Abteilen verstauen.  Die...

Artikel Teilen:

Fahrraddemo am Freitag über die Hochstraße

Am 2. Oktober gibt es im Rahmen der „Critical Mass“ eine Fahrraddemo über die Hochstraße. Die Teilnehmer fordern eine Verkehrswende. „Insbesondere braucht Halle mehr Platz für Rad- und Fußverkehr und besseren ÖPNV“, heißt es...

Artikel Teilen:

Critical Mass außer der Reihe

Am Freitagabend ist außer der Reihe die Critical Mass Fahrraddemo durch Halle gezogen. Eigentlich gibt sie s die gemeinsame Ausfahrt der Radler immer nur am ersten Freitag im Monat. Die Aktion ist Auftakt für...

Artikel Teilen:

Radler-Ampeln am Weinberg-Kreisel unpraktisch?

46 Ampeln sind am Kreis am Weinberg Campus aufgestellt. An den Anforderungsampeln für Radfahrer übte jetzt Stadträtin Annette Kreutzfeldt (Grüne) Kritik. Die Taster seien zu niedrig angebracht, sagte sie im Planungsausschuss. Um sie zu...

Artikel Teilen:

Betrunkene Radlerin im Rennbahnring

Sonntagnacht stürzte eine 24jährige Radlerin am Rennbahnring. Die junge Frau war erheblich alkoholisiert. Eine medizinische Versorgung war zunächst nicht nötig. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Im Funkwagen übergab sich die Frau und musste...

Artikel Teilen:

Polizei stoppt Radler ohne Licht

  Am Freitagabend hat die Polizei in Halle bei größeren Verkehrskontrollen ihrem Fokus auf die Fahrradfahrer gelegt.  Unter anderem am Rennbahnkreuz, Hallmarkt, Riebeckplatz und Steintor haben die Beamten ihre Kontrollstationen aufgebaut.  Die genauen Ergebnisse...

Artikel Teilen:

Polizei hat Fahrrad sichergestellt und sucht Eigentümer

Das Polizeirevieres Halle (Saale) hat am 30.08.2020 das nachfolgende Fahrrad im Bereich Hafenbahnstraße / Böllberger Weg in Halle (Saale) sichergestellt. Trotz intensiver Ermittlungen konnten das Fahrrad bis zum heutigen Tag keinem Eigentümer zugeordnet werden. ...

Artikel Teilen: