Schlagwörter: Fahrrad

Bilanz der Radkontrollen für Sachsen-Anhalt: 253 Verstöße

Über den Fußweg und durch die Fußgängerzone, telefonieren am Steuer, rote Ampeln missachtet: bei ihren Großkontrollen der Radverkehrs hat die Polizei am Donnerstag in Sachsen-Anhalt mindestens 253 Verstöße registriert. Außerdem waren zwei Fahrradfahrer betrunken....

Artikel Teilen:

Große Radkontrollen in Halle: 50 Verstöße

Am gestrigen Tag fand landesweit ein Aktionstag zum Thema „Radverkehrssicherheit“ statt, an dem sich auch das Polizeirevier Halle (Saale) beteiligte. Regelmäßig kommt es zu Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Radfahrern. Bei einem nicht unerheblichen Anteil...

Artikel Teilen:

Altstadtring wird Einbahnstraße und Fahrradring

Der Altstadtring mit Hansering, Uniring, Moritzburgring, Robert-Franz-Ring und Waisenhausring in Halle wird zu einer „Protected Bike Line“. Das hat Baudezernent René Rebenstorf angekündigt. Geplant ist ein Einbahnstraßen-System für Autos, stattdessen wird ein zweispuriger Fahrradweg  auf einer...

Artikel Teilen:

Radstation am Pfälzer Ufer eingeweiht

  Für Radtouristen in Halle gibt es ab sofort am Pfälzer Ufer in Halle (Saale) eine Radstation.  Dort können Radler ihre Drahtesel reparieren und Luft aufpumpen. Die Station verfügt über einen Schraubendreher, Winkelschlüsselsätze, Torx-Schlüssel,...

Artikel Teilen:

Halle bekommt seine erste Fahrrad-Reparaturstation

Am Pfälzer Ufer in Halle unweit der Würfelwiese entsteht die erste Fahrradreparatur-Station der Saalestadt. Zusammen haben der Verein Fluss-Stadt-Halle, der Radverkehrsbeauftragte der Stadt, das Stadtmarketing und die Saalesparkasse das Projekt ins Leben gerufen. Die Radstation...

Artikel Teilen:

Fundbüro in Halle versteigert diverse Fahrräder

Beim Fundbüro in Halle kommen in den nächsten Tagen diverse Fahrräder unter dem Hammer. Die 7 Damenfahrräder, zwei Kinderräder, drei Mountainbikes und 12 Herrenfahrräder werden im virtuellen Auktionshaus der Behörden versteigert. Auktions-ID: 662256- Damenfahrrad...

Artikel Teilen:

Hunderte Teilnehmer bei Juli-Critical-Mass

Eine lange Fahrradschlange ist am Freitagabend durch Halle gezogen. Mehrere hundert Teilnehmer haben sich an der „Critical Mass“ beteiligt. Diesmal ging die Tour unter anderem über die Osttangente, die B6 und den Rannischen Platz....

Artikel Teilen:

Radler in Nietleben angefahren und verletzt

Am heutigen Tag, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich im Bereich Eislebener Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Kia und einem Radfahrer. Der Radfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren...

Artikel Teilen:

Vorbild Ordnungsamt? Mit dem Fahrrad durch die Haltestelle

Eng geht es an der Straßenbahn-Haltestelle „Franckeplatz“. Immer wieder überholen Radfahrer die dort wartenden Straßenbahnen. Nicht selten kommt es zu Notbremsungen entgegenkommenden Bahnen, und auch Beinahe-Zusammenstöße sind nicht selten. In dieser ohnehin prekären Situation...

Artikel Teilen:

Rad-Stationen am Saaleufer

  Die Stadt Halle will für Radtouristen interessanter werden. Die Radwege entlang der Saale werden nach und nach ausgebaut. Und im Rahmen von Förderprogrammen werden nun auch zwei mobile Radstationen eingerichtet. Diese werden am...

Artikel Teilen:

Radler in der Trothaer Straße angefahren

Kurz nach 15 Uhr kam es am Freitagnachmittag zum Unfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Der Fahrzeugführer des PKW Ford beabsichtigte aus der Jupiterstraße nach links auf die Trothaer Straße aufzufahren, wobei es...

Artikel Teilen:

Strategie gegen Fahrradklau? Stadtrat lehnt Antrag ab

Die Stadt Halle gehört bundesweit zu den Hochburgen des Fahrraddiebstahls. Die SPD wollte deshalb die Stadtverwaltung beauftragen, eine „Strategie zur Bekämpfung von Fahrraddiebstählen im öffentlichen Raum“ aufzustelllen. Dort sollten Diebstahlshochburgen identifiziert werden zu erarbeiten....

Artikel Teilen:

Swapfiets expandiert von Halle in den Saalekreis

Seit fast einem Jahr gibt es den Fahrrad-Abo-Anbieter Swapfiets in Halle. Überall in der Stadt sieht man seit dem die markanten Fahrräder mit blauen Reifen. Nun expandiert das Unternehmen in den Saalekreis und den...

Artikel Teilen:

Ordnungsamt in Halle kommt mit dem Fahrrad

Das Ordnungsamt in Halle ist künftig auch mit dem Fahrrad unterwegs. Die Stadt hat neue Mitarbeiter für die Fahrradstaffel eingestellt. Die ersten vier Personen sind bereits da, momentan läuft die Besetzung von sechs weietern...

Artikel Teilen:

Ordnungsamt in Halle mit dem Fahrrad auf Streife

  Ab sofort ist das Ordnungsamt in Halle mit dem Fahrrad auf Streife. Die ersten beiden neuen Mitarbeiter fangen am Montag ihren Dienst an, sagte Tobias Teschner, Leiter des Fachbereiches Sicherheit. Acht weitere Mitarbeiter...

Artikel Teilen:

Weihnachtliche „Critical Mass“ in Halle

Immer am ersten Freitag im Monat zieht die „Critical Mass“ durch Halle. Und auch zum Start in den Dezember war es soweit. Trotz Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt haben sich wieder zahlrecihe hallesche Radfahrer...

Artikel Teilen:

82 Schrott-Räder am Hauptbahnhof abgeschleppt 

Nicht nur falsch parkende Autos werden abgeschleppt, sondern auch Fahrräder. In den vergangenen drei Jahren sind rund um den Hauptbahnhof 82 sogenannte Schrott-Fahrräder abgeschleppt worden. Dabei handelt es sich um angeschlossene Drahtesel, von denen...

Artikel Teilen:

Planungsausschuss lehnt Fahrrad-Parkboxen ab

Halle zählt zu den Hochburgen bei Fahrraddiebstahl. Die SPD hat deshalb die Einführung eines Pilotprojekts „Fahrradhäuschen“ vorgeschlagen, vor allem für Gründerzeit-Quartiere, wo es häufig keinen Platz zum Abstellen der Fahrräder gibt. Der Planungsausschuss hat...

Artikel Teilen:

Für’s Klima: Fahrraddemo zieht durch Halle

Im Rahmen der Klimaproteste ist am Freitagnachmittag eine Fahrraddemo durch Halle gezogen. Rund anderthalb Stunden ging es quer durch die Stadt – vom Riebeckplatz über die Hochstraße und Magistrale mit einer Tour durch Halle-Neustadt,...

Artikel Teilen:

Radler-Gefahren in Halle: OB soll Radtour machen

Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand soll gemeinsam mit dem ADFC und interessierten Hallensern eine Fahrradtour durch die Stadt unternehmen. Dabei sollen gefährliche Stellen für Radler abgefahren werden. Diesen Vorschlag macht SPD-Stadträtin Silke Burkert. Aus Sicht...

Artikel Teilen:

#Neustartklima: Fahrrademo über die Hochstraße

Am 29. November zieht eine Fahrraddemo durch Halle. Los geht es unter dem Motto „#Neustartklima“ um 15 Uhr am Riebeckplatz. Von dort geht es über die Hochstraße und Magistrale, den Gimritzer Damm und Kröllwitz...

Artikel Teilen:

Weißes Fahrrad am Zoo

Ein weißes Fahrrad erinnert an die in dieser Woche bei einem Unfall am Zoo getötete Radlerin. Rund 250 Radler haben im Rahmen der Critical Mass an die 20-jährige Frau erinnert.

Artikel Teilen:

Trauer-Fahrt für getötete Radlerin

Am Dienstag wurde an der Kreuzung Reilstraße / Paracelsusstraße eine Radlerin bei einem Unfall getötet. Die 20-Jährige wurde von einem abbiegenden LKW erfasst.  Im Rahmen der Critical Mass wird am Freitag an die Radlerin...

Artikel Teilen:

OB-Wahl aus Sicht der Radfahrer

Am Sonntag wählt Halle den Oberbürgermeister für die nächsten 7 Jahre. In der Stichwahl stehen sich Amtsinhaber Bernd Wiegand und Hendrik Lange gegenüber, der von Linken, SPD und Grünen unterstützt wird. Der Allgemeine Deutsche...

Artikel Teilen:

Stadt lädt zur zweiten Zukunftswerkstatt Radverkehr

Zur zweiten Zukunftswerkstatt Radverkehr lädt die Stadt Halle (Saale) für Dienstag, 22. Oktober, 18 Uhr, in das Stadthaus, Marktplatz 2, interessierte Hallenserinnen und Hallenser ein. Während der Bürgerveranstaltung zur künftigen Entwicklung des Radverkehrs in...

Artikel Teilen:

Trotz Regen gut besuchte Critical Mass

Wie immer am ersten Freitag im Monat zieht die Critical Mass durch Halle, um sich unter anderem für eine Verbesserung der Rad-Infrastruktur einzusetzen. Dieser Freitag präsentierte sich typisch herbstlich mit Dauerregen und kühlen Temperaturen....

Artikel Teilen:

Altstadtring soll Fahrradring werden

Bislang dient der Altstadtring, das die Altstadt umspannende Straßensystem, vorrangig dem Autoverkehr. Radverkehrsanlagen gibt es kaum, abgesehen vom Hansering und Waisenhausring. Doch das könnte sich ändern. Der Altstadtring wird zum Einbahnstraßen-System, erhält stattdessen einen...

Artikel Teilen:

Critical Mass zieht wieder durch Halle

Die Stadt hat für eine Bürgerveranstaltung gerade ihre Tische aufgestellt. Doch um 18 Uhr gehörte der August-Bebel-Platz zunächst den Radlern. Am Freitagabend fand, wie immer am ersten Freitag im Monat, die Critical Mass statt....

Artikel Teilen:

Stadtwerke Halle verleihen jetzt Lasten-Fahrräder

Hallenser können ab September für eine Woche kostenlos ein E-Lastenfahrrad testen. Diese Möglichkeit bieten die Stadtwerke an. Insgesamt fünf dieser Lastenräder haben die Stadtwerke im Pool. Mit diesem können beispielsweise schwere Einkäufe oder auch...

Artikel Teilen: