Schlagwörter: Bildung
Halle (Saale) wird Bildungs-Modellkommune
Das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen intensivieren ihre Partnerschaft im Bereich Bildung. Am Mittwoch haben die Modellkommunen Halle (Saale), Burgenlandkreis und Landkreis Börde eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bildungsministerium unterzeichnet, für die Saalestadt war die...
4 Tage Unterricht, ein Tag Praxis: CDU-MdL begrüßt neue Wege in der Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt
Im kommenden Schuljahr können Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt aus dem klassischen Unterrichtsrhythmus ausbrechen und stattdessen eine „Vier-plus-eins-Woche“ einführen. Ein Werktag kann dann für digitales Lernen oder Praxistage in Unternehmen verwendet werden. Das sorgt...
Zusätzliche Förderangebote für Schüler an den Volkshochschulen Sachsen-Anhalts: Rahmenvereinbarung zur Kooperation beim Aufholen von Corona-bedingten Lernrückständen unterzeichnet
Bildungsministerin Eva Feußner, der Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e. V., Götz Ulrich, und der Vorsitzende des Verbandes für Erwachsenenbildung, Benjamin Gehne, haben heute eine Rahmenvereinbarung zur Kooperation beim Aufholen von Corona-bedingten Lernrückständen...
Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt sucht pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibungsrunde für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Weg gebracht. Ausgeschrieben wurden 130 Stellen mit insgesamt 134,5 Einstellungsmöglichkeiten. Bildungsministerin Eva Feußner: „Pädagogische Mitarbeiterinnen und...
Aufholen nach Corona: Lerncamps in Sachsen-Anhalt den Sommerferien
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes sowie dem Landesverband der Volkshochschulen und weiteren Partnern in den Sommerferien 2022 in über 30 Durchgängen 5-tägige Lerncamps an 11 Standorten...
Beginn der Abiturprüfungen für rund 6.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt
Ca. 6.000 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am kommenden Montag, 25. April 2022, in die Abiturprüfungen.Die Prüfungen in den...
Preisverleihung im Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Schülerin aus Halle qualifiziert sich für das Bundesfinale
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner sowie IHK-Geschäftsführerin Stefanie Klemmt haben am 20. April 2022 die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachsen-Anhalts im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Räumlichkeiten der IHK Magdeburg ausgezeichnet. Feußner: „Fremdsprachen bieten Schülerinnen und...
Erste ukrainische Lehrkräfte unterschreiben Arbeitsverträge
Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und Bildungsstaatssekretär Frank Diesener...
Neue Lehrer für Sachsen-Anhalt: 100 Seiteneinsteiger beginnen Vorbereitungskurs
In Sachsen-Anhalt haben in dieser Woche 100 Lehrkräfte im Seiteneinstieg mit ihrem verpflichtenden vierwöchigen Grundlagenkurs begonnen. Dieser beinhaltet sowohl Präsenzphasen, schulformspezifische Netzwerkarbeit, eigenständige Praxiserkundung mit Selbststudienzeit als auch Phasen des kollegialen und individuellen Lernens....
Bislang 392 schulpflichtige Ukraine-Flüchtlinge in Halle – Land plant Ankunftsklassen und will ukrainische Lehrer gewinnen
In Halle (Saale) gibt es bislang 392 registrierte Ukraine-Flüchtlinge im schulpflichtigen Alter. Darüber informierte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow den Hauptausschuss. Nach jetzigem Stand will das Land Sachsen-Anhalt zwei sogenannte “Ankunftsklassen” einrichten – eine im Grundschulbereich...
Sachsen-Anhalt sucht neue pädagogische Mitarbeitende an den Schulen
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestartet. Ausgeschrieben wurden 64 Stellen, insgesamt gibt es 71 Einstellungsmöglichkeiten. „Ich hoffe, auch in dieser Runde auf viele...









Neueste Kommentare