Schlagwörter: Bildung

wiKilino-Bildungsprogramm in der Kita Reideburg

Das Bildungsprogramm „wiKilino“ wird nun erstmals in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Am Mittwoch fiel der Auftakt in der Kita in Halle Reideburg. Dazu war auch Bildungsminister Marco Tullner anwesend. Nach der erfolgreichen Umsetzung des wiKilino-Bildungsprogrammes in...

Artikel Teilen:

Holzplatzschule soll mindestens 800 Plätze haben

Schon in anderthalb Jahren soll die neue Schule am Holzplatz fertig sein. Denn das Gebäude dient zunächst als Ausweichquartier für die Schulsanierungen. Los geht es mit dem Campus Kastanienallee, Grund- und Sekundarschule sollen während...

Artikel Teilen:

Berufsschule: Lässt Bbs 3 den Umzug nach Neustadt platzen?

Die geplante Sanierung des Schulkomplexes Dreyhauptschule / Gutjahrschule könnte ins Stocken geraten. Denn die Berufsbildende Schule 3 soll eigentlich zum Schuljahresende komplett ausziehen. Doch genau dieser Auszug wackelt. Schulleiterin Dagmar Siewert sagte dem Bildungsausschuss:...

Artikel Teilen:

Droht Mittelstopp für Schulsanierung?

Schon in den vergangenen Tagen hatte es heftige Debatten um die geplanten Sanierungen der Grundschulen Hanoier Straße in der Silberhöhe und „Hans Christian Andersen“ in Trotha gegeben. Im Stadtrat und den Ausschüssen meldeten sich...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt stellt 130 weitere Lehrer ein

Das Land Sachsen-Anhalt stellt im Rahmen einer Nachausschreibung zur schnellstmöglichen Besetzung im Schuljahr 2017/18 unbefristet weitere Lehrkräfte an Grundschulen, Förderschulen, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen ein. Insgesamt stehen 120 Einstellungsoptionen an allgemeinbildenden...

Artikel Teilen:

Vor den Halbjahreszeugnissen: Sorgentelefon geschaltet

194.400 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon 176.038 an staatlichen und 18.362 an freien Schulen – erhalten am Freitag, 02. Februar 2018, ihre Halbjahreszeugnisse. Bildungsminister Marco Tullner dankt den Schulkollegien...

Artikel Teilen:
Neue Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht 245 Lehrer

Neue Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht 245 Lehrer

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Bildungsminister Marco Tullner begrüßten am heutigen Montag an der Sekundarschule am Fliederweg in Halle (Saale) Alexander Thier im Schuldienst von Sachsen-Anhalt. Er ist die 1000. neueingestellte Lehrkraft seit Beginn...

Artikel Teilen:

Abendgymnasium behält seine Eigenständigkeit

Das Kolleg und Abendgymnasium / Schule des zweiten Bildungsweges behalten ihre Eigenständigkeit. Der Stadtrat hat eine Zuordnung zum Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, wie sie Stadt und Land vorgesehen hatten, abgelehnt. Dies hatte sich bereits nach...

Artikel Teilen:

Stadtschülerrat fordert mehr Schulsozialarbeit

Aktuell wird in der Öffentlichkeit vor allem über Unterrichtsausfall und Lehrermangel diskutiert. Doch das ist nur eine Seite der Medaille, kritisiert der Stadtschülerrat. Denn ebenso wichtig sei die Schulsozialarbeit. „Es bringt uns Schülern nichts,...

Artikel Teilen:

1,3 Mio Euro für Sanierung der Luxemburg-Grundschule

Die Stadt Halle hat die Bauarbeiten für die Teilsanierung der Grundschule „Rosa Luxemburg“ in Halle-Neustadt ausgeschrieben. Demnach sollen die Arbeiten im Februar starten und bis zu den Sommerferien dauern Für fast 1,3 Million Euro...

Artikel Teilen:

Halle will neue Schule am Holzplatz bauen

Die Stadt Halle will am Holzplatz eine neue Schule errichten. Das kündigte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow am Dienstag an. Im Haushaltsplan sind dafür 18 Millionen Euro eingeplant. Gebaut werden soll auf der Freifläche zwischen Gasometer...

Artikel Teilen:

Neue Schuleinzugsbereiche in der Südstadt beschlossen

Der Schulbezirk der Auenschule wird deutlich vergrößert. Das hat der Bildungsausschuss ohne Diskussion einstimmig beschlossen. Allerdings greifen die neuen Schulbezirke erst nach der Sanierung der Auenschule, die wahrscheinlich im Jahr 2020 erfolgt und 6,6...

Artikel Teilen:

Abendgymnasium soll zum Giebichenstein-Gymnasium

Das Kolleg und Abendgymnasium, an dem Hallenser ihr Abitur und Fachhochschulreife nachholen können, soll seine Eigenständigkeit verlieren. Stadt und Land planen eine Zuordnung zum Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“. Der Bildungsausschuss hat am Mittwoch jedoch die...

Artikel Teilen:

Aula-Neubau für 300 Personen an der IGS II

Die hallesche Stadtverwaltung legt nach monatelangem Streit nun Pläne für den Bau einer Aula am neuen Standort der IGS II vor. Demnach soll am Ende des nördlichen Schulhofbereichs ein Neubau für 300 Personen entstehen....

Artikel Teilen:

IHK: Mehr „kleine Forscher“ für Sachsen-Anhalt

Nachwuchsförderung mit Weitblick steht auf der sachsen-anhaltischen Agenda weit oben – denn die „kleinen Forscher“ von heute können die innovativen Ingenieure von übermorgen sein. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hat ermittelt, dass derzeit...

Artikel Teilen:

Schulbezirk der Auenschule wird noch größer

Bereits im August wurde bekannt, dass der Schulbezirk der Auenschule vergrößert werden soll. Da war zunächst davon die Rede, dass Teile der jetzt zur Grundschule Südstadt gehörende Straßen der Auenschule zugeordnet werden sollen. Neuesten...

Artikel Teilen:

Evangelische Schule statt Protonenzentrum in Heide-Süd

In Heide-Süd wird voraussichtlich eine Evangelische Schule errichtet. Das wurde von der Stadtverwaltung bei der Zukunftswerkstatt am Dienstag deutlich gemacht. Gebaut werden soll im Bereich zwischen Erich-Neuß-Weg und Gimritzer Damm. Dieses Areal war einst...

Artikel Teilen:
Elterninformation - Lehrermangel

Bildungsminister: Unterrichtsversorgung hat sich verbessert

Viele Eltern in Halle (Saale) beklagten Unterrichtsausfälle, an manchen Schulen gelten Notpläne. Doch im Gegensatz zum Vorjahr hat sich die Situation verbessert, meint man beim Land. An den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts lernen im...

Artikel Teilen:
Grundschule Südstadt: Kein Musikunterricht

Grundschule Südstadt: Kein Musikunterricht

Die Situation an der Grundschule Südstadt ist offenbar noch gravierender. Wie schon bekannt, haben die Schüler auch in der fünften Schulwoche keinen Stundenplan, es wird nach einem Notfallplan unterrichtet. Nun haben sich Eltern bei...

Artikel Teilen:
Elterninformation - Lehrermangel

Grundschulverband kritisiert Land für Schulausfälle

Am Mittwoch haben wir über Schulausfälle an den Grundschulen „Wolfgang Borchert“ und Südstadt in Halle berichtet. Wegen des Lehrermangels wurden Eltern der Borchert-Schule sogar gebeten, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die Grundschule Südstadt...

Artikel Teilen:
Elterninformation - Lehrermangel

Lehrermangel: Kinder sollen zu Hause bleiben

Nur noch zweieinhalb Wochen bis zur Bundestagswahl, in Talkrunden stellen Politiker aller Parteien die Bildung als hohes Gut heraus. Doch die Situation in Halle (Saale) zeigt das genaue Gegenteil. Denn gerade einmal vier Wochen...

Artikel Teilen:

Schul-Roboter für das Neue städtische Gymnasium

Lange befand sich die Genehmigung des Neuen städtischen Gymnasium (NsG) am Hallmarkt als Ganztagesschule in der Schwebe. Aufgrund des akuten Lehrermangels standen keine Lehrerwochenstunden zum Betrieb einer regulären Ganztagesschule zur Verfügung. Somit wurde im...

Artikel Teilen:

Tablet-Unterricht an der IGS

Mit Beginn des neuen Schuljahres werden an der IGS Tablets nun zum festen Bestandteil des Unterrichts. Ab der 8. Klassenstufe sollen künftig alle Schüler über ein Tablet verfügen. Organisiert wurde das Projekt über den...

Artikel Teilen:

Bildungsminister auf Schulbesuch

Am Donnerstag hat das neue Schuljahr begonnen. Bildungsminister Marco Tuller (CDU) hat aus diesem Grund der Reil-Sekundarschule in Halle einen Besuch abgestattet. Zum Dank gab es für ihn eine kleine Zuckertüte. „Alles Gute zum...

Artikel Teilen:

102 neue Lehrer in Halle verbeamtet

Insgesamt 158 Lehrerinnen und Lehrer wurden heute in zwei Veranstaltungen in Magdeburg (56) und Halle (102) verbeamtet und damit in den Dienst das Landes Sachsen-Anhalt gestellt. Dabei handelt es sich um einen Teil der...

Artikel Teilen:

Schulbezirk der Auenschule soll größer werden

Der Einzugsbereich der Auenschule soll vergrößert werden. Das plant die Stadtverwaltung. Demnach sollen auch sämtliche Straßen im Quartier zwischen Elsa-Brändström-Straße, Murmansker Straße, Paul-Suhr-Straße und der S-Bahn-Trasse der Schule zugeordnet werden. Diese Schüler gehen bislang...

Artikel Teilen:

Lehrermangel: Hallescher Stadtrat untertstützt Volksinitiative

Der hallesche Stadtrat unterstützt die Volksinitiative „Gegen den Mangel – Unseren Kindern Zukunft geben“. Das Kommunalparlament hat einem Antrag von Grünen und Linken mehrheitlich zugestimmt. Ziel der Initiative soll es sein, die notwendigen Verbesserungen...

Artikel Teilen:

170.000 Euro für Sprachlehrer an halleschen Schulen

Ende vergangenen Jahres gab es heftige Diskussionen, weil das Land die Verträge von Sprachlehrern nicht verlängert hatte. Schnell hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand versprochen, dass die Stadt bis Schuljahresende einspringt. Am Mittwoch informierte er im...

Artikel Teilen: