Schlagwörter: Bildung

GEW verabschiedet Resolution gegen Bildungsklau

Auf dem gestrigen Landeshauptausschuss der GEW Sachsen-Anhalt sprachen sich die rund 100 Delegierten in einer Resolution klar gegen die vom Bildungsministerium in Gang gesetzten Kürzungen für die Schulen aus. Diese Reduzierungen summieren sich bei...

Artikel Teilen:

Schüler protestieren für Aula an der 2. IGS

Am Mittwoch haben Schüler der 2.IGS auf dem Marktplatz für einen Aula-Anbau protestiert. Anlass ist ein Widerspruch von Oberbürgermeister Bernd Wiegand gegen einen Beschluss des Stadtrats. Dieser hatte beschlossen, dass im Zuge der Sanierung...

Artikel Teilen:

Neuer Elternprotest an der Grundschule Hanoier Straße

Die prekäre Situation an der Grundschule Hanoier Straße in der Silberhöhe hat sich nicht gebessert. Im Herbst und Winter gab es bereits mehrere Protestaktionen von Eltern und Schülern. Weil Lehrer krank waren, wurden Klassen...

Artikel Teilen:

Heine-Schule will mit Anwohnern Gartenprojekt starten

Direkt neben der Sekundarschule „Heinrich Heine“, an der Charles-Dickens-Straße, soll demnächst ein ganz besonderes Schulprojekt starten. Denn auf einer alten Abrissfläche wird ein Projekt- und Forschungsgarten entstehen. Man wolle die Schüle zu eigenständigem, kreativem...

Artikel Teilen:

Bildung zentrales Thema im Forum Silberhöhe

Die Sicherstellung der Unterrichtsversorgung an den Schulen in der Waldstadt Silberhöhe war eines der zentralen Themen, die im 9. Forum Silberhöhe von den Mitgliedern – darunter Vertreter der Grund- und Sekundarschulen – und interessierten...

Artikel Teilen:
Borchert-Schule wird nun doch saniert

Borchert-Schule wird nun doch saniert

Die Stadt Halle will das Schulgebäude in der Wolfgang-Borchert-Straße nun doch sanieren. Insgesamt 5,6 Millionen Euro aus Eigenmitteln sollen fließen, kündigte die Stadtverwaltung an. Voraussichtlich im April will die Stadt eine Vorlage in den...

Artikel Teilen:

Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt: Reaktionen der Parteien

Einen Tag vor der Zeugnisübergabe an die fast 192.000 Schülerinnen und Schüler hat der Bildungsminister Sachsen-Anhalts in seiner heutigen Regierungserklärung dargestellt, wie er den Unterricht in den nächsten Jahren sichern will. Zur heutigen Regierungserklärung...

Artikel Teilen:

Borchert-Schule gegen Neustädter Groß-Grundschule

Gegen die Pläne der Stadtverwaltung zu einer großen Grundschule in der südlichen Neustadt, die durch eine Fusion der Grundschulen „Zollrain“ und „Wolfgang Borchert“ entstehen soll, regt sich Widerstand bei der Schulleitung und dem Personalrat...

Artikel Teilen:
Will Wiegand Aula-Anbau für die 2. IGS verhindern?

Will Wiegand Aula-Anbau für die 2. IGS verhindern?

Die 2. IGS in der Rigaer Straße soll ein eigenes Aula-Gebäude bekommen. So hatte es der Stadtrat im Dezember beschlossen und in diesem Punkt den Haushaltsentwurf der Stadt geändert. Zwar sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand,...

Artikel Teilen:

Amtierende Fachbereichsleiterin Bildung abgesetzt

Am Mittwoch ist im Hauptausschuss Raik Müller als Bewerber um den Posten als Fachbereichsleiter Bildung und Jugend durchgefallen. Etliche Stadträte hatten keinen Hehl daraus gemacht, dass sie sich eine Aufteilung des Bereichs in zwei...

Artikel Teilen:

Dreyhauptschule steht vor Umzugsmarathon

Die Berufsbildende Schule BbS III steht in den kommenden Jahren vor einem regelrechten Marathon an Umzügen. Anlass sind die Pläne, das Gebäude in der Dreyhauptstraße für das Neue Städtische Gymnasium zu nutzen. Dafür muss...

Artikel Teilen:
Evangelische Grundschule in Halle bekommt 60.000 Euro

Evangelische Grundschule in Halle bekommt 60.000 Euro

Die Evangelische Grundschule in Halle bekommt eine Förderung über 60.000 Euro. Das Geld stellt die Evangelische Schulstiftung in der EKD bereit. Am Donnerstag wird der symbolische Förderscheck bei einem Gottesdienst unter dem Motto „Gemeinsam...

Artikel Teilen:

HeLa in der Rainstraße macht nun doch 2018 dicht

Die Helene-Lange-Schule in der Rainstraße wird nun doch als Berufsschule geschlossen. Das sehen neue Pläne der Stadtverwaltung vor. Ab dem Schuljahr 2018/19 wird hier kein Unterricht mehr stattfinden. Bereits vor einigen Jahren gab es...

Artikel Teilen:

Statistiker rechnen aus: wie gebildet ist Sachsen-Anhalt?

Nach Auswertung des Mikrozensus 2015 verfügten rund 22 Prozent (412 000 Personen) der Sachsen-Anhalter und Sachsen-Anhalterinnen im Alter von 20 Jahren und älter über die Hochschul- oder Fachschulreife und damit über eine Hochschulzugangsberechtigung. Dabei...

Artikel Teilen:
SPD und Linke kritisieren Versetzung des Schulamtsleiters

SPD und Linke kritisieren Versetzung des Schulamtsleiters

Am Freitag wurde der Direktor des Landesschulamtes, Torsten Klieme, durch das Bildungsministerium abgesetzt. Nur wenige Tage später wäre seine Probezeit geendet. Bei den Linken sorgt das für Kritik, aber auch beim CDU-Koalitionspartner SPD. Der...

Artikel Teilen:
Bahnhofsviertel kommt doch nicht zur Francke-Schule

Bahnhofsviertel kommt doch nicht zur Francke-Schule

Der Grundschule „August Hermann Francke“ wird nun doch nicht das Bahnhofsviertel zugeteilt. Das hat der Stadtrat am Mittwoch beschlossen. Die Räte votierten nach ausführlicher Diskussion für Änderungsanträge von CDU und MitBürgern. Die Verwaltung wollte...

Artikel Teilen:

200 Mio Euro Sanierungsbedarf an halleschen Schulen

In den Sommerferien hat Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit seinem Schulsanierungsprogramm überrascht. 137 Millionen Euro wolle die Stadt bis 2020 in die Instandsetzung der Schulen stecken. Ob aber auch wirklich Fördermittel in dieser Höhe...

Artikel Teilen:

Freie Wahl auch bald bei Sekundarschulen?

Voraussichtlich ab dem Schuljahr 2018/19 können sich auch Sekundarschüler ihre Schule aussuchen. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag erneut darüber debattiert, die Schulbezirke aufzuheben. Einen entsprechenden Antrag haben der Stadtelternratsvorsitzende Thomas Senger sowie die Stadtratsfraktionen...

Artikel Teilen:

Lehrermangel an Schulen: Stadträte planen Resolution

Vor einem Jahr hat sich der hallesche Stadtrat in einer Resolution an den Landtag gewendet, um so gegen den Unterrichtsausfall zu protestieren. Doch zum Positiven hat sich nichts geändert. „Die Situation ist schlimmer als...

Artikel Teilen:

Ein Dankeschön für Halles Lehrer

Anlässlich des Weltlehrertages haben die Verantwortungspartner für die Region auch in diesen Jahr allen Lehrerinnen und Lehrern in Halle und Umgebung als Dank für die tägliche Arbeit mit den Kindern ein kleines Präsent überreicht....

Artikel Teilen:

IGS: weniger Schüler und neuer Name „Am Steintor“

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) wird künftig den Zusatz „Am Steintor“ tragen. Die Gesamtkonferenz der Schule hat dies mehrheitlich beschlossen. Zudem wird ab kommendem Schuljahr die Aufnahmekapazität weiter begrenzt. Statt fünf Klassenzügen pro Jahrgang, so...

Artikel Teilen: