Kategorie: Corona

56

Studie: Kita-Schließungen in der Corona-Pandemie waren nicht nötig

Während der Corona-Pandemie waren zwischenzeitlich auch Kindertagesstätten geschlossen. Doch das war gar nicht nötig, zeigt nun die Corona-KiTa-Studie, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgestellt haben. “Kita-Kinder waren keine Infektionstreiber. Daher...

Artikel Teilen:
28

Impftermine in Halle (Saale) für die kommenden Tage

Seit einer Woche ist das neue Impfzentrum im Saale-Center am Rennbahnring in Halle-Neustadt in Betrieb. Hier sind die anstehenden Termine für Corona-Impfungen: Montag, 24.10.202213 – 18 Uhr, Standort Saale-Center Dienstag, 25.10.202213 – 18 Uhr,...

Artikel Teilen:
42

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin für Maskenpflicht in Innenräumen – nächste Woche wird Sachsen-Anhalt die neue Corona-Eindämmungsverordnung beschließen

In Innenräumen sollte wieder eine Maskenpflicht gelten. Dafür hat sich Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) ausgesprochen. “Aus meiner Sicht ist es dringend zu empfehlen, auch in Innenräumen oder Situationen, wo viele Menschen zusammentreffen und...

Artikel Teilen:
2

190 Corona-Impfungen heute im neuen Impfzentrum 

Im heute neu eröffneten Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) im Saale Center am Rennbahnring wurden am Eröffnungstag 190 Impfungen durchgeführt. Die Zahl bestätige die steigende Nachfragen nach Corona-Schutzimpfungen, so die Stadt. Denn in der vergangenen...

Artikel Teilen:
61

Zuviele Personalausfälle wegen Corona – Krankenhäuser in Halle (Saale) und Saalekreis passen Besuchsregelung an: nur noch ein Besucher pro Tag und Patient ab Montag erlaubt

In einer heutigen ärztlichen Clusterkonferenz der halleschen Krankenhäuser und des Krankenhauses in Merseburg (Universitätsklinikum Halle (Saale), Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), BG Klinikum Bergmannstrost Halle, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Diakonie Krankenhaus Halle,...

Artikel Teilen:
13

Untersuchung des RKI: Entwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie – insbesondere bei Depressionen anstieg

Das Robert Koch-Institut untersucht im Verlauf der COVID-19-Pandemie die Entwicklung verschiedener Merkmale psychischer Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland. Nun haben RKI- Forschende dazu neue Ergebnisse veröffentlicht. „Als nationales Public-Health-Institut erhebt das RKI vielfältige Daten, mit denen...

Artikel Teilen:
6

Corona im Herbst und Winter 2022/23: Simulationsergebnisse vom Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten veröffentlicht

Das Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten (Modellierungsnetz) hat ein Kurzstatement zu möglichen Verläufen für die Corona-Pandemie im kommenden Herbst und Winter veröffentlicht. Die bundesweit angesiedelten Forschungsverbünde im Modellierungsnetz werden durch die Universitätsmedizin Halle koordiniert. Insgesamt...

Artikel Teilen:
21

CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt will nur noch Maskenpflicht im medizinischen Bereich und übt Kritik an Bundesgesundheitsminister Lauterbach: seine Warnmeldungen haben zur Verunsicherung der Bevölkerung geführt

In der aktuellen Fraktionssitzung der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde von den Abgeordneten mehrheitlich beschlossen, dass mit dem Auslaufen der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung, ab dem 29.10.2022 die Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt nur noch für den...

Artikel Teilen:
56

Eine Belastung für Bewohner in Pflegeheimen und Mitarbeiter: Wohlfahrtsverband „Der Paritätische Sachsen-Anhalt“ fordert Rücknahme der FFP2-Maskenpflicht

Mit dem Covid-19-Schutzgesetz und den beinhalteten Änderungen am Infektionsschutzgesetz sieht der Bundesgesetzgeber seit Samstag eine FFP2-Maskenpflicht unter anderem für Bewohner*innen in Pflege- und Wohneinrichtungen vor. Diese gilt außerhalb des Bewohnerzimmers beim Nutzen von Gemeinschaftsflächen....

Artikel Teilen:
50

Omikron: Neue Impfempfehlung der STIKO zur Covid-Booster-Impfung

Heute geht der 22. Beschlussentwurf der STIKO zur COVID-19-Impfung in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren. Vorbehaltlich der Rückmeldungen gibt die STIKO folgende Empfehlungen: Die STIKO empfiehlt, für alle Auffrischimpfungen (Booster) ab 12 Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen...

Artikel Teilen:
35

Sachsen-Anhalts Hausärzte fordern Umdenken bei Corona und Schluss mit Covid-19 fixierter Gesundheitspolitik: „gibt genügend andere gesundheitliche Probleme“ – Ende von PCR-Tests und Meldepflicht

Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt hat auf seinem 30. Hausärztetag ein Umdenken in der Corona-Strategie gefordert. „Einer weiteren vornehmlich Covid-19 fixierten Gesundheitspolitik ist eine klare Absage zu erteilen. Es gibt genügend andere gesundheitliche Probleme, die unserer...

Artikel Teilen:
64

Corona-Regeln für den Herbst und Winter

Die Bundesregierung hat sich auf neue Corona-Regeln für den Herbst und Winter geeinigt. Der Gesetzentwurf kommt nun in den Bundestag. Geplant ist eine FFP2-Maskenpflicht ab 1. Oktober bis zum 7. April 2023 in Fernverkehrszügen...

Artikel Teilen: