Schlagwörter: Corona
Viel hilft nicht viel: Desinfektion mit Augenmaß bei Corona
Das Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt spricht sich angesichts von umfassenden Hygienemaßnahmen während der Coronavirus-Pandemie für einen gezielten und maßvollen Einsatz von Desinfektionsmitteln aus. „Eine gründliche und regelmäßige Reinigung, insbesondere der Hände sowie häufig benutzter Flächen und...
Gewerkschafter fordern Notfallprogramm für den ÖPNV
Die Betriebs- und Personalräte der privaten und kommunalen ÖPNV-Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik haben an Bundesfinanzminister Scholz und Bundesverkehrsminister Scheuer einen offenen Brief geschrieben. Darin fordern ein Notfallprogramm des Bundes zum Ausgleich der Lockdown-bedingten...
FDP fordert: „Hausarrest auch in Sachsen-Anhalt endlich aufheben“
Die FDP in Sachsen-Anhalt fordert einen sofortigen Stopp der Corona-Ausgangsbeschränkungen in Sachsen-Anhalt. Das Land habe mit seiner Eindämmungsverordnung die Einwohner „quasi unter Hausarrest gestellt“, sagt der FDP-Landesvorsitzende Frank Sitta. Eine ähnlich lautende Regelung aus...
Fast 150 Millionen Euro Corona-Hilfen in Sachsen-Anhalt bewilligt
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen des Soforthilfeprogramms „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“ seit Anfang des Monats rund 149,1 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an Soloselbstständige und kleinere Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen...
Wiegand will Öffnung größerer Läden dulden
Laut Corona-Eindämmungsverordnung dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche über 800 Quadratmeter abseits vom Lebensmittelhändlern nicht öffnen. Das betrifft große Kaufhäuser, Modeläden und Technikmärkte. Für Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand ist das ein „Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.“...
Tag der Apotheke und Selbsthilfe fällt aus
Der geplante Aktionstag des Halleschen Apothekenverein e.V. und der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis auf dem halleschen Marktplatz kann am 18.06.2020 auf Grund der Corona-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstaltung ist...
Sachsen-Anhalt und Sachsen wollen Besonnen-Kreativ aus der Corona-Krise
Bei Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise wollen sich Sachsen-Anhalt und Sachsen mehr aufeinander abstimmen und gemeinsame Vorschläge in die gemeinsamen Beratungen mit den anderen Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel einbringen. Die beiden Ministerpräsidenten, Reiner Haseloff...
Ab nächste Woche wieder Bootsverleih auf der Saale?
Die Bootsverleiher in Halle sind enttäuscht. Denn bislang dürfen sie nicht arbeiten. Eine Ausnahmegenehmigung bei der Stadtverwaltung wurde abgelehnt. Verwiesen wurde dabei auf die Corona-Eindämmungsverordnung des Landes. Doch Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat eine Wiedereröffnung...
Unterstützt den Einzelhandel: Fraktion Hauptsache Halle fordert Wiederauflage von Förderprogrammen
Das Land Sachsen-Anhalt soll ein Förderprogramm wieder auflegen, dass den Aufbau von lokalen Shoppingplattformen unterstützt, um so dem halleschen Einzelhandel einen Weg aus den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit wochenlanger Schließung und teilweise existenzbedrohender...
Wirtschaftsministerium erweitert das Soforthilfeprogramm auf Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten
Zusätzliche Liquidität in der Corona-Krise: Das Wirtschaftsministerium erweitert das Hilfsprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“. Ab heute können Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten günstige Kredite bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt beantragen. „Wir zünden jetzt die dritte Stufe...









Neueste Kommentare