Schlagwörter: Corona

Ein neuer Corona-Fall in Halle, 244 genesen

In Halle ist ein weiterer Corona-Fall aufgetreten. Zurückzuführen ist die Infektion auf eine Infektion in einem Krankenhaus in Merseburg zurückzuführen. Allerdings müssen nun Kinder und Betreuer der Kita Schlumpfeneck getestet werden, weil der betroffene...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt lockert die Corona-Beschränkungen

In Sachsen-Anhalt werden die Corona-Beschränkungen weiter gelockert. So dürfen Museen, Gedenkstätten und Bibliotheken ab Montag, 4. Mai, wieder Besucher empfangen. Ladengeschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche können unter bestimmten Bedingungen öffnen. Das gilt...

Artikel Teilen:

2 neue Corona-Fälle in Halle, 242 Genesene

In Halle gibt es zwei neue Corona-Fälle. Dabei handelt es sich um einen Bewohner und eine Pflegeperson im Pflegeheim am Niedersachsenplatz. Zudem informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand darüber, dass von Land sechs Asylbewerber zugewiesen wurden....

Artikel Teilen:

Hauptsache Halle fordert Öffnung der Freibäder

Die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle fordert die Öffnung der Freibäder in der Saalestadt. Als Beispiel fungiert die österreichische Hauptstadt Wien, die ihre Freibad-Saison am 29. Mai beginnt.  „Wenn die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden...

Artikel Teilen:

Pestalozzi-Parkfest wird abgesagt

In diesem Jahr wird es das traditionelle Parkfest im Pestalozzipark in der Südstadt in Halle nicht geben. Weil durch die Corona-Pandemie ohnehin größere Veranstaltungen untersagt sind und auch noch unklar ist, wie es danach...

Artikel Teilen:

Sorgen im Südpark: Kinderärztin ist Corona-Positiv

Bei vielen Eltern im Südpark in Halle-Neustadt gibt es derzeit Sorgen. Anlass ist eine Corona-Infektion einer Kinderärztin in der Gemeinschaftspraxis. Die Praxis selbst ist deshalb vorerst geschlossen Für Christine Gröger, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit,...

Artikel Teilen:

1 neuer Corona-Fall in Halle, 241 Genesene

In Halle ist ein weiterer Corona-Fall aufgetreten. Damit gibt es insgesamt 326 Fälle, wovon allerdings schon 241 wieder als genesen gelten. 7 Hallenser sind im Krankenhaus. Zudem werden in halleschen Krankenhäusern 20 Personen, die...

Artikel Teilen:

Viel hilft nicht viel: Desinfektion mit Augenmaß bei Corona

Das Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt spricht sich angesichts von umfassenden Hygienemaßnahmen während der Coronavirus-Pandemie für einen gezielten und maßvollen Einsatz von Desinfektionsmitteln aus. „Eine gründliche und regelmäßige Reinigung, insbesondere der Hände sowie häufig benutzter Flächen und...

Artikel Teilen:

Angst vor der Pleite: Reisebüro-Betreiber protestieren

Normalerweise blättern Reisende in den bunten Katalogen, informieren sich über ihr nächstes Reiseziel. Doch Urlaube sind wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Deshalb dienten die Kataloge am Mittwoch als Baumaterial für ein großes SOS....

Artikel Teilen:

Gewerkschafter fordern Notfallprogramm für den ÖPNV

Die Betriebs- und Personalräte der privaten und kommunalen ÖPNV-Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik haben an Bundesfinanzminister Scholz und Bundesverkehrsminister Scheuer einen offenen Brief geschrieben. Darin fordern ein Notfallprogramm des Bundes zum Ausgleich der Lockdown-bedingten...

Artikel Teilen:

Elf neue Corona-Fälle in Halle

Die Zahl der Corona-Fälle in Halle ist um elf Personen auf 325 gestiegen. Der Anstieg ist auf Tests in Pflegeheimen zurückzuführen. Es handelt sich bei allem um Heimbewohner. Inzwischen gelten aber auch 237 Personen...

Artikel Teilen:

FDP fordert: „Hausarrest auch in Sachsen-Anhalt endlich aufheben“

Die FDP in Sachsen-Anhalt fordert einen sofortigen Stopp der Corona-Ausgangsbeschränkungen in Sachsen-Anhalt.  Das Land habe mit seiner Eindämmungsverordnung die Einwohner „quasi unter Hausarrest gestellt“, sagt der FDP-Landesvorsitzende Frank Sitta. Eine ähnlich lautende Regelung aus...

Artikel Teilen:

Fast 150 Millionen Euro Corona-Hilfen in Sachsen-Anhalt bewilligt

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen des Soforthilfeprogramms „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“ seit Anfang des Monats rund 149,1 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an Soloselbstständige und kleinere Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen...

Artikel Teilen:

Keine Maskenpflicht mehr für Kinder unter 6 Jahren

Für Kinder unter 6 Jahren gilt künftig auch in Sachsen-Anhalt keine Maskenpflicht in Einkaufsläden und im Nahverkehr mehr. Das hat das Sozialministerium klar gestellt. Bislang hatte das Ministerium von 2 Jahren gesprochen. Allerdings haben...

Artikel Teilen:

Wiegand will Öffnung größerer Läden dulden

Laut Corona-Eindämmungsverordnung dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche über 800 Quadratmeter abseits vom Lebensmittelhändlern nicht öffnen. Das betrifft große Kaufhäuser, Modeläden und Technikmärkte. Für Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand ist das ein „Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.“...

Artikel Teilen:

Schüler kommen langsam zurück – aber nur tageweise

Nach der corona-bedingten Schließung der Schulen hat Sachsen-Anhalt nun einen Plan vorgelegt, wie es weiter geht. Vor Pfingsten sollen alle Schüler mindestens einmal in der Schule gewesen sein. Die 4.-Klässler werden ab 4. Mai...

Artikel Teilen:

1 Neuer Corona-Fall in Halle, 237 Genesene

Nachdem am Montag kein neuer Corona-Fall in Halle registriert wurde, gibt es nun einen neuen Fall. Damit haben sich 314 Hallenser mit dem Virus infiziert, wovon allerdings 237 wieder als geheilt gelten. Zudem sind...

Artikel Teilen:

Corona-Verstöße bei Bar am Gastronom

Zum wiederholten Mal kam es in einer Bar am Gastronom in Halle-Neustadt zu einem Einsatz von Polizei und Ordnungsamt. Zunächst hatte es gegen 19.30 Uhr Hinweise gegeben, dass sich in der Einrichtung Personen aufhalten,...

Artikel Teilen:

15 Corona-Kontaktverstöße in Halle

Am Sonntag haben die Ordnungskräfte in Halle insgesamt 202 Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden 15 Verstöße wegen Personen-Ansammlungen festgestellt, darunter eine Gruppe von sieben Personen An der Magistrale. Ein Verstoß wurde auf einem Spielplatz verzeichnet.

Artikel Teilen:

Kein neuer Corona-Fall in Halle

Erstmals seit dem 15. März gibt es keine neue Corona-Infektion in Halle. Insgesamt ist bei 313 Hallensern das Corona-Virus festgestellt worden, davon gelten aber wieder 221 als geheilt. 8 Hallenser sind im Krankenhaus. Zudem...

Artikel Teilen:

Tag der Apotheke und Selbsthilfe fällt aus

Der geplante Aktionstag des Halleschen Apothekenverein e.V. und der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis auf dem halleschen Marktplatz kann am 18.06.2020 auf Grund der Corona-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstaltung ist...

Artikel Teilen:

Ein neuer Corona-Fall in Halle, 207 Genesene

In Halle ist die Zahl der Corona-Infektionen auf um eine auf 313 Hallenser gestiegen, allerdings gelten 207 schon wieder als genesen. 8 Hallenser sind in Krankenhäusern. Zudem werden auch 16 Personen von außerhalb in...

Artikel Teilen:

Corona-Hilfe von Lotto für halleschen Verein

Der SSKV Senioren-Sport- und Kreativ-Verein aus Halle darf sich über eine Unterstützung aus dem Corona-Hilfsfonds von Lotto Sachsen-Anhalt freuen. 1.970 Euro für Mietkosten werden übernommen. Insgesamt stellt Lotto 1 Million Euro bereit. Bislang sind...

Artikel Teilen:

Ab nächste Woche wieder Bootsverleih auf der Saale?

Die Bootsverleiher in Halle sind enttäuscht. Denn bislang dürfen sie nicht arbeiten. Eine Ausnahmegenehmigung bei der Stadtverwaltung wurde abgelehnt. Verwiesen wurde dabei auf die Corona-Eindämmungsverordnung des Landes. Doch Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat eine Wiedereröffnung...

Artikel Teilen:

63 Corona-Verstöße am Freitag in Halle

Im Vergleich zu den Vortagen hat es in Halle zwar weniger Kontrollen zur Corona-Eindämmungsverordnung gegeben, nicht ganz 700 Mal war das Ordnungsamt im Einsatz. Doch die Zahl der Verstöße, insbesondere durch Personenansammlungen, sind gestiegen....

Artikel Teilen:

Halloween-Masken gelten nicht als Schutz

Angesichts der Masken-Auflagen in der Corona-Pandemie greifen einige auf Halloween-Masken und ähnliche Scherzartikel zurück. Doch Oberbürgermeister Bernd Wiegand warnt vor der Nutzung. Diese gelten nicht als Mund-Nasen-Schutz. Geschäftsinhaber verweigern in dem Fall zu Recht...

Artikel Teilen:

Wiegand beklagt mögliche Sonderrechte nur für Fußball

„Warum sollte der Fußball gegenüber anderen Sportarten bevorzugt werden“, diese Frage wirft Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand angesichts von möglichen Geisterspielen auf. Er habe sich heute morgen noch einmal im Erdgas Sportpark umgeschaut. Er wisse...

Artikel Teilen:

4 neue Corona-Fälle in Halle

In Halle ist die Zahl der Corona-Infizierten um 4 Personen auf 312 gestiegen. Jedoch gelten davon bereits 196 Personen als genesen. 9 Hallenser sind im Krankenhaus, ein Plus von 2. Weitere 17 Personen, die...

Artikel Teilen:

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Saalekreis

Im Saalekreis gibt es bisher 107 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen sind 54 Personen. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und erhielten vom Gesundheitsamt eine Anordnung zur häuslichen Quarantäne. Insgesamt sind im Gesundheitsamt bisher 2.652...

Artikel Teilen:

3 neue Corona-Kranke in Halle, 196 sind geheilt

In Halle sind 3 weitere Personen am Corona-Virus erkrankt, darunter zwei Personen aus Pflegeheimen. Damit sind aktuell elf Pflegeheime betroffen. Zudem führt eine Spur in eine Kita, in der Kita Pustelinchen in der Südstadt...

Artikel Teilen:

2,7 Mio Euro für Sportvereine in Sachsen-Anhalt

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat heute die Auszahlung von 2,7 Millionen Euro für die Sportvereine in Sachsen-Anhalt veranlasst. Hierbei handelt es sich um Landesmittel, die Sportvereine auf Grundlage der...

Artikel Teilen:

29 Corona-Verstöße in Halle

Das Ordnungsamt hat am Mittwoch in Halle 921 Kontrollen zur Corona-Eindämmungsverordnung durchgeführt. Dabei wurden 29 Verstöße festgestellt. In 12 Fällen handelte es sich um Personenansammlungen, in 7 Fällen wurden Bolzplätze genutzt und einmal ein...

Artikel Teilen:

12 neue Corona-Fälle in Halle, 190 genesen

Die Anzahl der mit dem Corona-Virus infizierten Hallenser ist um 12 gestiegen. Damit werden für Halle 305 Corona-Kranke ausgewiesen, wovon allerdings 190 wieder als genesen gelten. 7 Hallenser sind im Krankenhaus. Zudem werden noch...

Artikel Teilen: