Kategorie: Politik
Antrittsbesuch im Saalekreis: Halles OB Dr. Vogt und SK-Landrat Handschak wollen Zusammenarbeit verstärken
Die Stadt Halle (Saale) und der Saalekreis wollen laut Informationen aus der Stadtverwaltung ihre Zusammenarbeit ausbauen und ihre Kontakte intensivieren. Beide Gebietskörperschaften hätten beispielsweise mit Blick auf die gemeinsame Wirtschaftskraft und Bevölkerung erhebliches Gewicht...
Kehrtwende im Rathaus durch neuen Oberbürgermeister? Stadt Halle (Saale) stimmt nun doch Erstellung eines Rattenbekämpfungskonzepts zu
Die hallesche Stadtverwaltung vollzieht eine bemerkenswerte Kehrtwende im Umgang mit dem Thema Rattenbekämpfung. Nachdem ein Antrag der Stadtratsfraktion Hauptsache Halle zur Erstellung eines umfassenden Rattenbekämpfungskonzepts im März noch entschieden abgelehnt wurde, heißt es nun...
Eingeschränkter Diskurs an der Uni Halle? Raumabsage für Gaza-Vortrag löst scharfe Kritik aus
Eine kurzfristige Raumabsage durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat in dieser Woche für erheblichen Unmut gesorgt. Geplant war ein Vortrag der Gruppe „Students for Palestine“ mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Helga Baumgarten (Birzeit-Universität, Ramallah) und dem...
„Halberstädter Erklärung“: Kommunen in Sachsen-Anhalt rebellieren gegen Zensus und fordern Neuberechnung des Finanzausgleichsgesetzes – Halle droht Wegfall von 11 Millionen Euro
Immer mehr Kommunen in Sachsen-Anhalt kritisieren die Zensus-Erhebungen als Grundlage der Zuweisungen im Rahmen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG). Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter der kritischen Kommunen und Gebietskörperschaften – darunter die Oberbürgermeister von Halle (Saale),...
Nach Beschluss des Finanzausschusses: CDU gehen Pläne nicht weit genug, Stadt soll richtigen Nachtragshaushalt vorlegen
Am Dienstag hat die Finanzausschuss dem von der Stadtverwaltung vorgelegten Nachtragshaushalt beschlossen. Als CDU-Stadtratsfraktion Halle (Saale) begrüße man zwar die Offenlegung der massiven Haushaltsprobleme. Mit der beantragten Erhöhung der Liquiditätskredite um 103 Millionen Euro...
AfD will neues Motto für Sachsen-Anhalt: #deutschdenken statt #moderndenken, Stolz-Pass soll eingeführt werden
Mit ihrem Antrag zur Einführung der neuen Landeskampagne „#deutschdenken“ will die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt nicht weniger als eine kulturpolitische Wende einläuten. Das Vorhaben, das vordergründig touristische, bildungspolitische und identitätsstiftende Ziele verfolgt, entpuppt...
CDU-Stadtratsfraktion fordert nachhaltige Sicherheitsstrategie für Veranstaltungen in Halle (Saale)
Die CDU-Stadtratsfraktion in Halle (Saale)hat eine umfassende Initiative gestartet, um die Sicherheitsvorkehrungen bei öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt grundlegend zu überdenken und weiterzuentwickeln. Angesichts zunehmender Sicherheitsanforderungen sowie steigender organisatorischer und finanzieller Belastungen durch Großveranstaltungen,...
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt tagte unter anderem zu Finanzen, Schulentwicklung und Wärmeplanung – Halle ist nach vier Jahren wieder dabei, OB Vogt ins Präsidium gewählt
Im historischen Festsaal des Rathauses der Hansestadt Stendal fand am Montag die 69. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt (SGSA) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft kamen zusammen, um zentrale Herausforderungen...
Neueste Kommentare