Schlagwörter: Corona

Haseloff: Corona-Krise als Chance begreifen

Auch in Sachsen-Anhalt haben die Eindämmungsverordnungen im Rahmen der Corona-Krise für Einschränkungen gesorgt. Hotels und Gaststätten waren wochenlang dicht, viele Jobs sind verloren gegangen. In einer Regierungserklärung äußert sich nun Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff....

Artikel Teilen:

Weitere Hallenserin mit Corona infiziert

Eine weitere Hallenserin hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Die 34-jährige Frau arbeitet beruflich im Saalekreis. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Infektionswege und Kontaktpersonen. Die hZahl der aktuell infizierten Hallenser liegt damit bei 9, davon...

Artikel Teilen:

Corona-Zahlen in Halle bleiben konstant

Auch am Montag ist in Halle keine neue Corona-Erkrankung hinzugekommen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt weiterhin bei 8. Vier Hallenser sind im Krankenhaus. Die Quarantäne für die Familie des Kindes aus der Waldorf-Kita...

Artikel Teilen:

Eine handvoll Leute meditiert gegen Corona-Anordnungen

Rund ein dutzend Menschen haben sich am Samstagnachmittag auf dem Markt in Halle versammelt, um gegen die Corona-Anordnung zu meditieren. Einige Teilnehmer hielten das Grundgesetz in der Hand, andere wiederum Plakate – zum Beispiel...

Artikel Teilen:

Kein neuer Corona-Fall in Halle

Am Samstag bleibt die Zahl der Corona-Zahlen stabil. Es ist keine neue Infektion hinzugekommen. Es gibt noch 8 aktive Fälle, wovon 4 Hallenser im Krankenhaus sind. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle in Halle liegt bei...

Artikel Teilen:

Ein neuer Corona-Fall: Mann ist bei Screening aufgefallen

Bei der Aufnahme ins Krankenhaus Martha Maria ist ein Mann beim routinemäßigen Screening positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Alle direkten Kontaktpersonen des 70-Jährigen wurden unter Quarantäne gestellt und werden am Freitag abgestrichen. Im...

Artikel Teilen:

Keine neuen Corona-Infektionen in Halle

Auch am Donnerstag gibt es keine neuen Corona-Infektionen in Halle. Die Zahl der noch aktiven Fälle liegt weiterhin bei 8, 4 Hallenser sind im Krankenhaus. 118 Abstriche hat die Stadt am Mittwoch durchgeführt, diese...

Artikel Teilen:

Keine neuen Corona-Infektionen

Am Mittwoch gibt es keine Neuinfizierten Hallenser. Die Zahl der noch aktiven Fälle liegt bei 8, wovon 3 Hallenser im Krankenhaus behandelt werden. Zu beklagen sind weiterhin 12 Tote, wovon zwei direkt am Virus...

Artikel Teilen:

Saalesparkasse stundet Kredit-Tilgung für Corona-Betroffene

Die Einnahmen fehlen, die Kosten laufen weiter. In dieser schwierigen Zeit hilft die Saalesparkasse den in der Corona-Pandemie betroffenen Privat- und Gewerbekunden. Ihnen werden die fälligen Kredittilgungen für neun Monate gestundet. Ein entsprechendes privates...

Artikel Teilen:

Keine neuen Corona-Infektionen in Halle

In Halle sind keine neuen Infektionen mit dem Corona-Virus hinzu gekommen. Die Zahl der aktuell infizierten Hallenser liegt weiterhin bei sechs, vier davon sind im Krankenhaus. Insgesamt liegt die Zahl der Corona-Fälle bei 355,...

Artikel Teilen:

Keine neuen Corona-Fälle in Halle

Nachdem die Stadtverwaltung am Samstag vor zwei Neuinfizierten Hallensern berichtete, gibt es keine weiteren neuen Corona-Fälle. Damit gibt es aktuell noch sechs aktive Fälle in Halle. Davon befinden sich vier Hallenser im Krankenhaus. Insgesamt...

Artikel Teilen:

Auch Sachsen-Anhalt soll „Impf-Judensterne“ verbieten

Bei den Anti-Corona-Demos in Halle trugen Teilnehmer gelbe Judensterne mit der Aufschrift „ungeimpft“, Montagsdemo-Organisator Sven Liebich verkauft die in seinem T-Shirt-Shop. Auch bei Demonstrationen in Bayern sind solche Sterne aufgetaucht. Dort sind sie ab...

Artikel Teilen:

Halle am 13. Tag ohne Corona-Neuinfektionen

In der Stadt Halle sind seit mittlerweile 13 Tagen keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten. Die Zahl der aktiven Fälle liegt weiterhin bei 5, wovon 4 Hallenser im Krankenhaus behandelt werden. Außerdem werden noch 8 Personen...

Artikel Teilen:

Landesregierung dankt für Verständnis in der Corona-Krise

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und seine beiden Stellvertreterinnen Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Landwirtschafts- und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert haben sich an die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt gewandt und ihnen für das...

Artikel Teilen:

Gemeinsam gegen Corona: Uni Halle beteiligt sich an Forschungsverbund

Über 500 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich in der „Covid-19 Mass Spectrometry Coalition“ zusammengeschlossen, um die Bekämpfung des neuartigen Coronavirus voranzutreiben. Zu den Gründungsmitgliedern gehört die Pharmazeutin und Massenspektrometrie-Expertin Prof. Dr. Andrea Sinz...

Artikel Teilen:

Corona: das sind Sachsen-Anhalts Lockerungen

Sachsen-Anhalts Landesregierung hat weitreichende Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Die 6. Corona-Eindämmungsverordnung setzt den in der vergangenen Woche verabschiedeten „Sachsen-Anhalt-Plan“ um. Sie gilt von Donnerstag, 28. Mai, bis einschließlich Mittwoch, 1. Juli.Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff...

Artikel Teilen:

Weitere Verwaltungsstandorte in Halle öffnen

So langsam kehrt wieder so etwas wie Normalität in die Stadtverwaltung von Halle ein. Am Montag, 25. Mai 2020, öffnen folgende Verwaltungsstandorte wieder für den Besucherverkehr zu den regulären Sprechzeiten:  Technisches Rathaus, Hansering 15...

Artikel Teilen:

Weiterhin keine neuen Corona-Fälle in Halle

Die Zahl der Corona-Infizierten in Halle stagniert weiterhin bei 353, wovon allerdings mittlerweile 325 als Genesen gelten. Das sind 8 mehr als noch vor einem Tag. Im Krankenhaus sind 8 Hallenser. Damit liegt die...

Artikel Teilen:

Halle bleibt ohne Corona-Neuinfektionen

Auch am Mittwoch kann die hallesche Stadtverwaltung vermelden: kein neuer Corona-Fall, dafür zwei weitere Genesene. Damit bleibt die Gesamtzahl der Corona-Fälle in Halle bei 353, wovon 317 genesen sind. 9 Hallenser befinden sich im...

Artikel Teilen:

Regulärer Vorlesungsbetrieb an Hochschulen erst ab Oktober

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Kunsthochschule Burg Giebichenstein arbeiten digital, mit Vorlesungen per Video. Und so bleibt es vorerst auch. Der „Sachsen-Anhalt-Plan“ der Landesregierung sieht eine Rückkehr zum regulären Vorlesungsbetrieb an den Hochschulen voraussichtlich...

Artikel Teilen:

Corona-Pause in der Kultur ist vorbei

Ab 28. Mai ist die Zwangspause in der Kultur durch die Corona-Krise vorbei. Die Landesregierung hat den Sachsen-Anhalt-Plan beschlossen, in dem die verantwortliche Rückführung der Covid19-Eindämmungsmaßnahmen geregelt wird. Demnach dürfen Kultureinrichtungen ab dem 28....

Artikel Teilen:

Der Sachsen-Anhalt-Plan: so will das Land aus der Corona-Krise

Die Landesregierung hat ihren Sachsen-Anhalt-Plan vorgelegt, mit dem ein Schritt zur Lockerung der Corona-Auflagen aufgezeigt wird. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, mit einem „Sachsen-Anhalt-Plan“ von der nächsten Woche an weitere, umfangreiche...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt lockert: Kinos, Kneipen, Sportstudios, Schwimmhallen und Theater dürfen öffnen, Besuchsverbot in Krankenhäusern wird aufgehoben, Veranstaltungen bis 250 Gäste möglich

Sachsen-Anhalt setzt weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen ab 28. Mai um. So dürfen Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen wieder öffnen dürfen wie zum Beispiel Schwimmbäder, Sportstudios, Kinos, Theater, Freizeitparks und Volkshochschulen. Reisen aus touristischem Anlass...

Artikel Teilen:

Keine neuen Corona-Infektionen in Halle

Den dritten Tag in Folge ist in Halle keine neue Infektion mit dem Corona-Virus aufgetreten. Damit sinkt die Zahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von einer Woche auf 2,5. Die Stadt selbst hatte...

Artikel Teilen:

Aktive Corona-Fälle in Halle sinken weiter

Die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Halle sinkt weiter auf nunmehr 27. Es ist kein neuer Fall hinzugekommen, zwei weitere gelten aber als genesen. 11 Hallenser sind im Krankenhaus. Damit liegt die Zahl aller...

Artikel Teilen:

Firma aus Halle arbeitet an Corona-Medikament

Der Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) ist einer der Zukunftsorte Sachsen-Anhalts. Dass von hier aus innovative Entwicklungen um die Welt gehen, beweist aktuell das biopharmazeutische Unternehmen Immunic Therapeutics, das mit seiner Tochtergesellschaft Immunic...

Artikel Teilen:

Noch 29 aktive Corona-Fälle in Halle

  Die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Halle sinkt weiter. Aktuell sind noch 29 Hallenser mit dem Virus infiziert, neue Infektionen sind nicht hinzu gekommen. Im Krankenhaus davon sind 9 Hallenser. Zudem werden noch...

Artikel Teilen:

Laut Land keine neuen Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt

Das Sozialministerium Sachsen-Anhalt freut sich gerade, dass offiziell keine neuen Corona-Infektionen hinzu gekommen sind. Doch die Realität bilden diese Zahlen nicht ab. So weist das Land für Halle 350 Fälle aus. Das Gesundheitsamt in...

Artikel Teilen:

Sven Liebich wird Dauerdemonstrant

Ab sofort will Sven Liebich den Marktplatz in Halle an fünf Tagen in der Woche beschallen. Nachdem er es bereits auf dem Markt bei seiner Zusammenrottung angekündigt hat, hat er nun für Montag, Mittwoch,...

Artikel Teilen: