Schlagwörter: Klima

Globaler Klimastreik am 3. März auch in Halle (Saale)

Umweltschützer von Fridays for Future werden sich am 03.03.2023 mit einer Demonstration in Halle (Saale)am globalen Streik unter dem Motto #TomorrowIsTooLate der Klimabewegung beteiligen. 15 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem halleschen Marktplatz....

Artikel Teilen:

„Klimakleber“ kleben Plakate in Halle 

Auf den Straßen festgeklebt haben sich Aktivisten der Klimabewegung „Letzte Generation“ in Halle (Saale) bislang nicht. Doch Vertreter sind auch in der Saalestadt aktiv. So gab es am vorigen Wochenende ein Aktionstraining. Zudem findet...

Artikel Teilen:

Uni-Besetzung in Halle ist zu Ende 

Die Besetzung des größten Hörsaals der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Audimax-Gebäude am Universitätsplatz ist am Freitagabend zu Ende gegangen. Die Studierenden von „End Fossil: Occupy! Halle“ haben den Hörsaal verlassen. Dieser war durch die Gruppe,...

Artikel Teilen:

„Klimaterroristen“ ist Unwort des Jahres

Der Begriff „Klimaterroristen“ ist zum Unwort des Jahres gekürt worden. Klimaaktivisten würden nit Verbrechern gleichgestellt, ihr Protest kriminalisiert und diffamiert, begründet eine Jury aus Sprachwissenschaftlern ihre Entscheidung. Es würden gewaltlose Protestformen zivilen Ungehorsams und demokratischen...

Artikel Teilen:

STURA-Sprecherrat zeigt Solidarität mit Uni-Besetzung 

Die Besetzung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durch Klimaaktivisten der Gruppe „End fossil: Occupy“ erhält Solidarität durch den Sprecherrat des Studierendenrats. Man begrüße die Aktion, die auf die fortschreitende Klimakatastrophe aufmerksam machen und eine frühere Klimaneutralität...

Artikel Teilen:

Klima-Aktivisten haben die Uni Halle besetzt

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist von Klima-Aktivisten der Gruppe “End Fossil. Occupy Halle” besetzt worden. In dieser Woche soll es unter anderem Filme und Vorträge geben. Die Forderungen der Gruppe richten sich an die Universitäten,...

Artikel Teilen:

Klimaaktivisten wollen Uni Halle besetzen 

Aktivisten der Klimabewegung wollen in der kommenden Woche die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg besetzen. „Die Klimakatastrope wird immer schlimmer, und die Zeit etwas zu tun läuft davon! Dazu kommen zahlreiche soziale Probleme: Krieg, Inflation, Versagen der...

Artikel Teilen:

Die Frauen der „letzten Generation“: Das Interview mit Carla Hinrichs, Carla Rochel und Aimée van Baalen: „Man kann uns nicht mehr ignorieren, deswegen werden wir bekämpft“

Die Klima-Aktivist*innen der „Letzten Generation“ sind omnipräsent. „Unignorierbar“, auch dank BILD, deren Redakteur*innen kohlenschaufelnd stets für ausreichend medialen Druck im Kessel sorgen und beharrlich – wenngleich unaufgefordert – stellvertretend für jeden „Klima-Kleber“ oder „Klima-Chaoten“...

Artikel Teilen:

Wegen „Klima-Klebern“: Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef spricht von „Angriff auf den Rechtsstaat“ und mahnt Schutzmaßnahmen für Kunst- und Kulturgüter in Sachsen-Anhalt an

Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack hat am Freitag den Umgang von Grünen und Linken mit den sogenannten „Klima-Aktivismus“ der „Letzten Generation“ kritisiert: „Diese moralische Überhöhung ist ein Angriff auf den Rechtsstaat“, sagte Silbersack nach einer...

Artikel Teilen:

Mehr Klimaschutz mit und für Halle!

Klimaneutralität bis 2040? – Ist viel zu spät, finden viele Bewohner*innen der Stadt Halle. Ein Klimaschutzrat soll den Prozess beschleunigen und alle an einen Tisch bringen. Derzeit wird im Stadtrat das neue energie- und...

Artikel Teilen:

SPD will klimafreundliches Verhalten belohnen lassen

In Halle (Saale) soll klimafreundliches Verhalten belohnt werden. Das zumindest sieht ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vor. Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung hat jedoch den Antrag bei nur einer Ja-Stimme deutlich abgelehnt. In...

Artikel Teilen:

Für mehr Klimabildung: Fahrraddemo zieht durch Halle

Am Freitagnachmittag ist eine Fahrraddemo von Fridays for Future durch Halle (Saale) gezogen. Grund ist die aktuell tagende UN-Klimakonferenz in Ägypten. In diesem Rahmen positioniert sich die Aktionsgruppe für einen starken Ausbau der erneuerbaren...

Artikel Teilen:

FDP in Sachsen-Anhalt kritisiert „kriminelle Aktionen“ der Gruppierung „Letzte Generation“ und legt Antrag zum Schutz von Kunstgütern gegen „Klimakleber“ vor

FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack, hat zur Sitzung des Kulturausschusses im Landtag am Freitag einen Präventionsantrag zum Schutz von Kunst- und Kulturgütern in Sachsen-Anhalt eingebracht. Er bezieht sich auf die europaweiten Vorfälle der sogenannten „Letzten Generation“,...

Artikel Teilen: