Schlagwörter: Corona

Corona in Kita: die Kita-Leitung wurde nicht informiert

Jeden Mittag berichtet Oberbürgermeister Bernd Wiegand über die aktuellen Corona-Infektionen in Halle. Und zum wiederholten Mal sind die dort genannten Einrichtungen überrascht. Schließlich wussten sie noch gar nichts von etwaigen Infektionen.  Diesmal traf es...

Artikel Teilen:

Reisebusse sollen für den Schülerverkehr angemietet werden

Urlaubsreisen sind gerade wegen den Corona-Krise nicht möglich, die Busse der Reiseunternehmen stehen in den Depots. Gleichzeitig aber sind die regulären Busse teilweise überfüllt, vor allem im Schülerverkehr. Deshalb soll Sachsen-Anhalt Geld bereitstellen, um...

Artikel Teilen:

Wo kommen Halles Corona-Infektionen her?

Die Herkunft der Corona-Infektionen in Halle ist größtenteils bekannt. Nur bei rund einem Zehntel der Infizierten ist der Infektionsweg unklar. Bundesweit liegt der Anteil bei 75 Prozent. In der laufenden Woche haben sich vor...

Artikel Teilen:

1.004 Schüler und 105 Lehrer in Quarantäne

In Halle sind derzeit 1.004 Schüler von insgesamt 30.742 Schülern sowie 105 Lehrer in Quarantäne. Zudem sind 176 Kita-Kinder von Quarantäne-Anordnungen betroffen. Die Zahl der Infizierten liegt bei 12 Schülern, 12 Lehrern und 12...

Artikel Teilen:

31 neue Corona-Infektionen in Halle

Am heutigen Sonntag meldet die Stadt Halle 31 neue positive Tests auf das Corona-Virus. Als aktuell infiziert gelten 289 Personen. Das sind 6 mehr als gestern. Im Krankenhaus werden 25 Hallenser behandelt, davon 10...

Artikel Teilen:

20 neue Corona-Infektionen in Halle, Inzidenz sinkt

Am heutigen Samstag meldet die Stadt Halle 20 neue Corona-Infektionen. Als aktuell infiziert gelten 285 Personen. Das sind 23 weniger als gestern. Im Krankenhaus werden 31 Hallenser behandelt, davon 13 auf der Intensivstation. Die...

Artikel Teilen:

23 neue Corona-Infektionen in Halle

Am heutigen Donnerstag gibt es 23 neue Infektionen mit dem Corona-Virus in Halle. Als aktuell infiziert gelten 325 Personen. Das sind 7 weniger als gestern. Im Krankenhaus sind 31 Hallenser, davon 15 auf der...

Artikel Teilen:

DRK hilft Menschen in der Corona-Quarantäne

Wer alleinstehend ist, keine Familie in der Nähe hat, den stellt eine Quarantäne in der Corona-Krise vor zusätzliche Herausforderungen. Wie soll der Hund Gassi gehen? Wie bekommt man Einkäufe, wenn man doch das Haus...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt will mehr Corona-Tests in Pflegeheimen machen

Die Stad Halle hat bereits vorgelegt. Nun will das Land für ganz Sachsen-Anhalt nachziehen und Schnelltests ermöglichen. Bewohner und Mitarbeiter von Pflegeheimen sowie Besucher sollen den sogenannten Antigen-Tests unterzogen werden, ebenso Einrichtungen der Eingliederungshilfe...

Artikel Teilen:

Maskenpflicht im Freien nur noch von 8 bis 20 Uhr

Die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der halleschen Altstadt gilt nur noch von 8 bis 20 Uhr. Das sagt die neue Allgemeinverfügung aus, die vom 19. November bis zum 30. November gilt. Ziel...

Artikel Teilen:

Corona im Wirtschaftsministerium: Minister im Home Office

Im Wirtschaftsministerium von Sachsen-Anhalt sind vier Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden.  Betroffen sind Staatssekretär Jürgen Ude und drei Fachmitarbeiter. Kontaktketten haben auch zu Wirtschaftsminister Armin Willingmann und Staatssekretär Thomas Wünsch geführt. Erste...

Artikel Teilen:

„Keine Bühne der AfD – Solidarisch gegen Corona“

Von vielfältigen Protesten wurde die Anti-Corona-Kundgebung der AfD auf dem Hallmarkt in Halle begleitet. Die Interventionistische Linke hat zum Beispiel von ehemaligen Trafohaus ein Banner in Richtung der Kundgebung gezeigt. „Keine Bühne der AfD...

Artikel Teilen:

Großer Protest gegen AfD-Anti-Corona-Demo

Eine Corona-Pandemie gibt es nicht. Das Virus sei eine Waffe gegen die eigene Bevölkerung. Die Linksgrünen haben Corona erfunden, um der deutschen Autoindustrie zu schaden: das sind einige der Aussagen, die auf der Anti-Corona-Kundgebung...

Artikel Teilen:

Fitnessstudios bleiben geschlossen

Auch in nächster Zeit dürfen Fitnessstudios in Sachsen-Anhalt nicht öffnen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Corona-Schließung für rechtens erklärt und Eilanträge abgelehnt. Die Schließung der Fitness- und Sportstudios für den Publikumsverkehr sei bei derzeitiger (summarischer)...

Artikel Teilen:

Wegen Demos: Hallmarkt Haltestelle gesperrt

Die Demonstrationen gegen eine „Corona-Diktatur“ am heutigen Abend haben auch auf den Straßenbahnverkehr erhebliche Auswirkungen. Von 16.30 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr ist an der Haltestelle Hallmarkt kein Ein- oder Ausstieg möglich.

Artikel Teilen:

Corona-Regeln knallhart: Masken im Unterricht, auf Freizeitaktivitäten verzichten, weitere Kontaktbeschränkungen, Selbstquarantäne bei Erkältungssymptomen, keine Feiern bis mindestens Weihnachten

Am heutigen Montag will Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten über weitere Verschärfungen in der Corona-Krise beraten. Unterdessen wird ab 18 Uhr auf dem Hallmarkt in Halle gegen eine „Corona-Diktatur“ demonstriert.  Erste Details der...

Artikel Teilen:

Corona-Impfzentrum kommt in die Magdeburger Straße

Die Stadt Halle wird das Corona-Impfzentrum in der Magdeburger Straße einrichten. In dem Gebäude, das der Uni gehört, ist schon das Testzentrum untergebracht. „Die Räumlichkeiten bieten hervorragende Möglichkeiten, hier ohne großen Zeitverzug eine Infrastruktur...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt will Corona-Bundeshilfen aufstocken

Nach intensiven Gesprächen innerhalb der Bundesregierung und mit den Wirtschaftsministerinnen und -ministern der Länder hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier jetzt weitere Hilfsprogramme für die Wirtschaft vorgestellt. Es zeichnet sich ab, wie die vom Bund angekündigten...

Artikel Teilen:

Corona-Lockdown: weitere Verschärfungen?

In der Corona-Krise drohen weitere Verschärfungen. Das geht aus Äußerungen des bayrischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder hervor.  Am Montag treffen sich zwar die Ministerpräsidenten aller 16 Bundesländer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Doch für...

Artikel Teilen: