Schlagwörter: Bildung

Wegen Corona: Schüler können freiwillig „Sitzenbleiben“

Schüler in Sachsen-Anhalt können das Schuljahr freiwillig wiederholen, um etwaige Defizite wegen der Corona-Auswirkungen nachzuholen. Ermöglicht wird dies an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien. Das Land wird die hierzu erforderlichen Änderungen von...

Artikel Teilen:

Südstadt-Gymnasium soll sechs 5. Klassen bilden

Im neuen Schuljahr sollen am Südstadt-Gymnasium bis zu sechs 5. Klassen bilden und damit zwei mehr als bislang – damit werden dann 168 Fünftklässler ab Sommer das Gymnasium besuchen. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: geändertes Verfahren für künftige Schulanfänger

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Schulanfänger im kommenden Jahr. Eigentlich sollte für die künftigen ABC-Schützen 2022/23 im Februar die persönliche Kontaktaufnahme durch die Schulen erfolgen. Nun wird das Verfahren geändert, es werde “umständlicher”,...

Artikel Teilen:

Heute bekommt Halle eine neue Laptop-Lieferung für die Schulen

Die Stadt Halle (Saale) bekommt heute die nächste Lieferung von Laptops für die Schulen. “Hoffentlich auch vollständig”, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. Insgesamt 2.700 Geräte erwartet die Stadt. Die Laptops sind über ein Bundesprogramm bestellt...

Artikel Teilen:

2.690 Laptops für Schulen in Halle

Ab Mittwoch sind die Schulen dicht, wegen der Corona-Pandemie solle verstärkt auf Homeschooling gesetzt werden. Allerdings mangelt es in so manchem Haushalt an den nötigen technischen Voraussetzungen für die Kinder. Ärmere Familien haben kein...

Artikel Teilen:

Unterrichtsausfall in Sachsen-Anhalt erreicht Rekordhoch

Im Durchschnitt fallen an Sachsen-Anhalts Schulen mehr als 6,5 Prozent aller Unterrichtsstunden aus. Das hat eine Landtagsanfrage der Fraktion „Die Linke“ ergeben. Damit erreicht der Unterrichtsausfall im Land einen neuen Höchststand. Die Fraktion fordert...

Artikel Teilen:

Kinder folgen oft Bildungskarrieren der Eltern

Haben die Eltern studiert, macht es meist auch das Kind. Und leben die Eltern von Hartz IV und haben ihre Schule abgebrochen, passiert das oft auch beim Nachwuchs. Was nach Klischee klingt, hat das...

Artikel Teilen:

Bildungsmonitor: Sachsen-Anhalt rutscht auf den letzten Platz

Die Initiative „Neue Soziale Marktwirtschaft“(INSM) übt heftige Kritik an Sachsen-Anhalt. Im neuesten Bildungsmonitor rutscht das Land auf den letzten 16. Platz unter allen Bundesländern herab. 41,2 Punkte erreicht Sachsen-Anhalt in der Wertung, das sind 8,9...

Artikel Teilen:

GEW fordert „Pakt für Bildung“ in Sachsen-Anhalt

Die Erziehergewerkschaft GEW wendet sich mit einem „Pakt für Bildung“ an die Landesregierung. Diese müsse schon jetzt die Weichen für die künftige Entwicklung stellen, In einem Schreiben an Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die GEW...

Artikel Teilen:

Neue IGS: die ersten zwei Lehrer sind verpflichtet

Im Eilverfahren wird gerade in der Südstadt eine neue IGS gegründet. Mit vier Klassenzügen der 5. Klasse soll diese in der Ingolstädter Straße ihren Betrieb zum neuen Schuljahr aufnehmen. Nach Angaben der Stadtverwaltung konnten...

Artikel Teilen:

SPD will Gymnasiallehrer für Sekundarschulen gewinnen

Vor allem an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt gibt es einen eklatanten Lehrermangel. Das Land will jetzt deshalb auch die Stundentafel kürzen. Doch die SPD will bei den Plänen des CDU-Bildungsministers Marco Tullner nicht...

Artikel Teilen:

Das sind die beliebtesten Schulen in Halle

Drei Monate vor dem Start des neuen Schuljahres liegen nun die Zahlen auf dem Tisch. Hier führt die Stadtverwaltung die Bewerberzahlen für die jeweiligen Schulen auf. Und den größten Andrang hat es dabei auf...

Artikel Teilen:

Notbetreuung statt Unterricht wichtiger?

Durch die Anordnungen zur Corona-Krise ist der Unterricht schon stark eingeschränkt. Und diese wenigen Schulstunden werden an mehreren Grundschulen in Halle noch weiter eingeschränkt. Diese haben den ursprünglich geplanten Präsenz-Unterricht weiter zurückgefahren. Grund dafür...

Artikel Teilen:

Wegen Corona-Krise: Volksbegehren für mehr Lehrer in Gefahr

Die Corona-Krise mit ihren Einschränkungen hat auch massive Auswirkungen auf das Volksbegehren für mehr Lehrer. Dem Bündnis „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben!“ sind derzeit fast alle Möglichkeiten zur Sammlung rechtsgültiger Unterschriften...

Artikel Teilen:

E-Learning-Geräte für Schüler in Halle

Seit anderthalb Wochen sind die Schulen in Halle wegen der Auflagen zum Corona-Virus zu. Bundesweit wird das Stichwort „E-Learning“ propagiert, also Zuhause zu lernen. Wohl dem, dessen Eltern überhaupt das Geld hatten, ihrem Sprössling...

Artikel Teilen:

Bringt Lehrermangel Halles Schulkonzept zu Fall?

An den weiterführenden Schulen in Halle wird es eng. Vor allem die Gesamtschulen sind stark nachgefragt. Auch gibt es in der Innenstadt Bedarf für Gymnasialplätze. Deshalb gab es die Idee, ob denn nicht das...

Artikel Teilen:

Ferienbeginn für 197.000 Schüler in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt beginnen die einwöchtigen Winterferien. Am Freitag erhalten rund 197.000 Schüler ihre Halbjahreszeugnisse – darunter 19.000 Schüler von Freien Schulen. Bildungsminister Marco Tullner wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Schulkollegien eine...

Artikel Teilen: