Schlagwörter: Corona

Wegen Anti-Corona-Demos: mehrere Ermittlungen, Staatsschutz eingeschaltet

Drei verschiedene Versammlungen gegen die Corona-Auflagen in Halle (Saale) haben ein polizeiliches Nachspiel. Unter anderem laufen Anzeigen wegen Beleidigung, Körperverletzung, Verstoß gegen die Corona-Eindämmungsverordnung und Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, auch der Staatsschutz wurde eingeschaltet....

Artikel Teilen:

Beigeordnete bedauert die Impfung nicht

Ein Schreiben der Sozialdezernentin Katharina Brederlow sorgt derzeit für Wirbel. Die Mitteldeutsche Zeitung hat heute gar daraus gemacht “Beigeordnete bedauert Impfung”. “Ich habe nicht die Impfung bedauert, sondern ich habe bedauert, dass mein Handeln...

Artikel Teilen:

OB Wiegand macht jetzt Corona-Statement ohne Presse

Am Donnerstagabend war Halles Oberbürgermeister zu Gast in der ZDF-Sendung mit Markus Lanz. Und am Freitagnachmittag erschien er wieder bei Youtube. Wie einst bei seinen täglichen Video-Pressekonferenzen präsentierte Wiegand die aktuellen Corona-Zahlen für Halle,...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt erlaubt Öffnung von Friseursalons und Baumärkten

Ab 1. März dürfen Friseursalons, Blumenläden, Gärtnereien, Garten- und Baumärkte wieder öffnen. Das hat das Kabinett mit der geänderten Corona-Eindämmungsverordnung beschlossen, die bis einschließlich 10. März gilt. Dienstleistungen der Fußpflege sind mit Ausnahme dekorativer...

Artikel Teilen:

Nur geringe Inanspruchnahme der Schnelltests

Seit vergangenem Donnerstag bietet die Stadt Halle (Saale) kostenlose Corona-Schnelltests an. Seitdem sind rund 600 Tests gemacht worden. Vorige Woche hatte es einige wenige positive Ergebnisse gegeben. In dieser Woche sind bislang noch keine...

Artikel Teilen:

Parteien zu Sachsen-Anhalts Öffnungsstrategie

Am Dienstag hat die Landesregierung den neuen Sachsen-Anhalt-Plan vorgestellt. Darin enthalten ist beispielsweise die Öffnung von Schulen, Kitas, Friseuren, Baumärkten und Gartenmärkten ab 1. März. Danach gibt es je nach Inzidenzzahl ab 50 und...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt nimmt Intensiv-Patienten aus Tschechien auf

Noch Anfang Januar mussten rund 50 Hallenser auf den Intensivstationen der Krankenhäuser behandelt werden, hierzu kamen Patienten aus dem Umland. Inzwischen ist die Auslastung der Intensivstationen gesunken. Ähnlich sieht es in den anderen Krankenhäusern...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt prüft Einzelfälle auf vorrangige Corona-Schutzimpfung

In Sachsen-Anhalt können Härtefälle auf eine vorrangige Corona-Schutzimpfung geprüft werden. Zwischen dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalts und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Sachsen-Anhalt (MDK) wurde eine Vereinbarung über die medizinische...

Artikel Teilen:

Wulff- und Hanebuth-Rechtsanwalt soll OB Wiegand raushauen

Für den einstigen Bundespräsidenten Christian Wulff hat er im Vorteilsnahme-Prozess einen Freispruch erreicht, hat auch den Ex-Hells-Angels-Boss Frank Hanebuth vertreten. Nun soll Rechtsanwalt Michael Nagel Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand raushauen. “Die Durchsuchung ist unverhältnismäßig”,...

Artikel Teilen:

OB Wiegand zu Impfungen: habe kein Dienstvergehen begangen

Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand weist die Vorwürfe zurück, ein Dienstvergehen begangen zu haben. Die Meinung des Landes sei rechtsirrig. Die Gesundheitsministerin habe bis heute den Umgang mit den Restimpfstoffen nicht geregelt.  Das komplette Schreiben...

Artikel Teilen:

Lehrer und Erzieher für Corona-Impfung vorziehen

Die Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Sachsen-Anhalt sollen auch bereits gegen das Corona-Virus geimpft werden. Die Linke fordert in einem Antrag, Lehrer und Erzieher mit dem Impfstoff von Astrazeneca zu impfen.  Die Öffnung...

Artikel Teilen:

Weitere 250.000 Schnelltests für Kitas in Sachsen-Anhalt

Das Gesundheitsministerium hat heute 250.000 kostenfreie Schnelltests an die Jugendämter der Landkreise und kreisfreien Städte ausgeliefert. Diese versorgen daraufhin die Träger der Kitas und unter anderem der stationären Jugendhilfe mit den für sie bestimmten...

Artikel Teilen:

Corona-Minus in Halle fällt geringer aus als geplant

Die Stadt Halle (Saale) hat wegen der Corona-Krise deutlich weniger Einnahme-Ausfälle und Mehrausgaben zu verzeichnen als zunächst befürchtet. Das hat Finanzdezernent Egbert Geier dem Finanzausschuss mitgeteilt. Demnach hatte die Stadt ursprünglich wegbrechende Einnahmen zum...

Artikel Teilen:

Verärgerung über neue Impftermine – nix zu haben

Am heutigen Abend um 18 Uhr sollten 450 neue Impftermine für Personen über 80 Jahre beim Impfzentrum in Halle (Saale) freigeschaltet werden. Das hatte die Stadtverwaltung angekündigt. Doch ob das tatsächlich geschehen ist, daran...

Artikel Teilen: