Schlagwörter: Stadtrat

Stadtrats-Gremien gehen wieder „auf Sendung“

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt erlaubt wieder Online-Sitzungen der Kommunalgremien, um in Zeiten der hohen Corona-Inzidenzen Präsenzsitzungen zu vermeiden. Ab Mitte Dezember wird auch die Stadt Halle (Saale) davon Gebrauch machen und die Ausschüsse des Stadtrats...

Artikel Teilen:

Im Stadtrat von Halle gilt künftig 3G

In Sachsen-Anhalt gilt bei den meisten Aktivitäten in Innenräumen 2G – also genesen oder geimpft. Sei es Restaurants, Sporttraining oder Veranstaltungen, Ungeimpfte haben hier trotz Tests keine Zutritt. Eine Ausnahme bildete bisher der Stadtrat....

Artikel Teilen:

Wegen steigender Inzidenzen: Innenministerium von Sachsen-Anhalt verweist auf mögliche elektronische Sitzungen der Kommunalvertretungen – Landesverwaltungsamt muss für Halle (Saale) nur „außergewöhnliche Notsituation“ feststellen

Die vierte Welle der Corona-Pandemie sorgt für neue Vorsichtsmaßnahmen zum Infektionsschutz. Das betrifft auch die Entscheidungsfindungsprozesse der kommunalen Vertretungen – wie Stadt- und Gemeinderäten sowie Kreistagen – samt ihrer Ausschüsse. Denn grundsätzlich gilt für...

Artikel Teilen:

Stadtratsantrag: mehr Tempo 30-Zonen in Halle (Saale)

Die Stadt Halle (Saale) soll der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ beitreten. Das sieht ein Stadtratsantrag der Fraktion DIE LINKE vor. „Lebendige, attraktive Städte brauchen...

Artikel Teilen:

Stadtrat von Halle (Saale) – Sitzung von Oktober 2021

In der Händelhalle hat sich am Mittwoch der hallesche Stadtrat zu seiner Oktober-Sitzung getroffen. Beschlossen wurde die Errichtung eines Bildungs-Campus in Halle-Neustadt für 28,5 Millionen Euro, die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 13,8...

Artikel Teilen:

Stadtratssitzungen in Halle künftig mit 3G-Regelung?

Wegen steigender Corona-Inzidenzzahlen sollte auch für Stadtratssitzungen die 3G-Regelung gelten – also genesen, geimpft oder getestet. Das hat Mario Lochmann (Grüne) vorgeschlagen. Die Stadtratsvorsitzende Katja Müller sagte, dafür sei ein Beschluss des Stadtrates im...

Artikel Teilen:

Landesdatenschützer rügt die Stadtratsvorsitzende

Im April hat der Stadtrat von Halle (Saale) Oberbürgermeister Bernd Wiegand wegen des Impfskandals suspendiert. Nach der Sitzung schrieb die Stadtratsvorsitzende Katja Müller eine E-Mail an dubisthalle.de und beklagte sich darüber, dass hier bereits...

Artikel Teilen:

Schotterungen am Saaleufer: Grüne wollen Akteneinsicht

Die massiven Steinschotterungen am Saaleufer in Halle beschäftigen auch den Stadtrat. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen verlangt Akteneinsicht. Zwar hatte der Stadtrat vor zwei Jahren das 1,1 Millionen Euro teure Vorhaben, das...

Artikel Teilen:

Halle muss künftig nachhaltiger bauen

Die Stadt Halle (Saale) muss bei zukünftigen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen die aktuellsten Methoden des ökologischen Bauens und zur Sicherung der Nachhaltigkeit anwenden. Der Stadtrat hat am Mittwoch einen Antrag der Fraktionen Bündnis 90 /...

Artikel Teilen: