Schlagwörter: Corona

„Corona-Leine“ in Halle fällt ab Freitag

Ab Freitag können sich die Hallenser wieder mehr als 15 Kilometer von der Stadt entfernen. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Am morgigen Donnerstag wird die 7-Tage-Inzidenz auch bei den Werten des Robert-Koch-Institutes am...

Artikel Teilen:

„Corona-Leine“ in Halle bleibt noch

Der 15-Kilometer-Radius in Halle (Saale) bleibt vorerst bestehen. Dies liege daran, dass die Landesverordnung für eine Aufhebung der Bewegungsbeschränkung die Zahlen des Robert-Koch-Instituts maßgeblich sind. Wenn auch am Donnerstag dort die Inzidenz bei unter...

Artikel Teilen:

Gesunkene Inzidenz: Wochenmarkt darf wieder öffnen

Ab Mittwoch dürfen die halleschen Markthändler mit ihren Verkaufsständen wieder auf den Marktplatz. Wegen der gesunkenen Inzidenz wird der Wochenmarkt wieder geöffnet. Auch das Reisegewerbe wird wieder zugelassen. Gestern gab es eine Videokonferenz mit...

Artikel Teilen:

Südafrikanische Corona-Mutation in Halle nachgewiesen

Die Südafrikanische Corona-Mutation ist in Halle angekommen. Betroffen ist ein Ehepaar. Beide müssen nun 14 Tage in Quarantäne. Wegen der Mutation ist keine verkürzte Zeit möglich. Unklar ist noch, woher genau die Infektion kommt....

Artikel Teilen:

Ist die Corona-Mutation in Halle angekommen?

In Halle (Saale) besteht die Sorge, dass die Corona-Mutation in der Saalestadt angekommen ist. In Leipzig ist bei einer Person die Variante “B13 51” nachgewiesen worden.  Bei dieser Person bestehen Kontaktketten nach Halle. Diese...

Artikel Teilen:

Mehr BioNtech-Impfstoff wird in Sachsen-Anhalt produziert

Das Unternehmen Dermapharm aus Sandersdorf-Brehna fährt seine Produktion des Corona-Impfstoffs von BioNtech hoch. Demnach wird die Produktion in den nächsten Wochen verdoppelt, teilte das Unternehmen aus dem Kreis Anhalt-Bitterfeld der Mitteldeutschen Zeitung mit.  Seit...

Artikel Teilen:

Verwaltungsgericht in Magdeburg erlaubt Hundesalon-Öffnung

Hat Fiffi bald eine bessere Frisur als Herrchen und Frauchen? Die Corona-Eindämmungsverordnung verbietet in Sachsen-Anhalt auch die Öffnung von Hundesalons. Dagegen ist aber eine Betreiberin vor Gericht gezogen. Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat ihrem Eilantrag...

Artikel Teilen:

OB Wiegand mit Kritik am Impfportal des Landes

Wer sich gegen das Corona-Virus impfen lassen will, der muss sich einen Impftermin in den Impfzentren holen. Doch der Service auf der vom Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellten Plattform www.impfterminservice.de lässt zu Wünschen übrig....

Artikel Teilen:

Stadt warnt vor Corona-Fake-Anrufen bei Impfwilligen

In der Stadt Halle (Saale) gibt es offenbar vermehrt Anrufe bei den Impfwilligen über 90-jährigen. Die Anrufer geben sich als behandelnde Ärzte aus und warnen vor Impfnebenwirkungen. In der Folge habe schon ein Mann...

Artikel Teilen:

Nächtliche Ausgangssperre und FFP-2-Pflicht

Am Dienstag wollen die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel über weitere Verschärfungen bei Corona-Lockdown beraten.  Offenbar soll es eine abendliche und nächtliche Ausgangssperre geben. Das berichtet „Business Insider“. Der Zeitraum ist aber noch nicht...

Artikel Teilen: