Schlagwörter: Corona

Halle mit Impfungen zufrieden, bislang keine Nebenwirkungen

Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand ist zufrieden mit dem Auftakt für die Corona-Impfungen. Von etwaigen Nebenwirkungen sei bislang nichts bekannt. Am Sonntag seien 414 Heim-Bewohner sowie 324 auf den Covid 19-Stationen der Krankenhäuser geimpft worden....

Artikel Teilen:

81 neue Corona-Infektionen in Halle, 6 neue Todesfälle

Am heutigen Sonntag meldet die Stadt Halle (Saale) 81 neue positive Tests auf das Corona-Virus. Als aktuell infiziert gelten 897 Hallenser. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 244,07. Im Krankenhaus werden 134 Hallenser behandelt, davon 43...

Artikel Teilen:

Ab Heute: Corona-Impfungen in Halle

Am heutigen Sonntag starten auch in Halle die Impfungen gegen das Corona-Virus. Im ersten Schritt stehen 975 Impfdosen bereit, die von mobilen Impf-Teams verabreicht werden.  Die Impfdosen gehen zunächst zu 70 Prozent an Pflegeheime...

Artikel Teilen:

Steintor wird zum Corona-Gedenkschrein

In Halle sind 63 Menschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben, deutschlandweit sind es rund 30.000. In Gedenken an die Opfer gibt es jetzt auch am Steintor-Platz einen kleinen Gedenkschrein.  Damit wird sich einer...

Artikel Teilen:

Zwei Bolzplätze und eine Skaterbahn geräumt

Die Nutzung von Bolzplätzen und Skateranlagen in Halle (Saale) ist derzeit verbotenen. Grund ist die Corona-Eindämmungsverordnung. In drei Fällen mussten die städtischen Ordnungsbehörden allerdings tätig werden. So kam es in zwei Fällen zur Nutzung...

Artikel Teilen:

Inzidenz im Saalekreis steigt auf 412,37

Im Landkreis Saalekreis gibt es am heutigen Samstag 95 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen Mann im Alter von 76 Jahren und einer Frau im Alter von...

Artikel Teilen:

Katholische Gemeinden in Halle setzen Gottesdienste aus

Eigentlich sind Gottesdienste in Sachsen-Anhalt unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln erlaubt. Die katholischen Kirchgemeinden in Halle haben sich jedoch entschieden, wegen der hohen Corona-Infektionszahlen zunächst einmal bis zum 10. Januar sämtliche Gottesdienste abzusagen. ...

Artikel Teilen:

Videokonferenzen: das Datenvolumen der Stadträte reicht nicht

Wegen der Corona-Krise finden Fraktionssitzungen derzeit nur noch als Videokonferenz statt. Und weil die Stadt nun auch bei den Ausschuss-Sitzungen auf Videokonferenzen umstellen will, könnte es Probleme mit den Stadtrats-Tablets geben. Darauf hat Stadtrat...

Artikel Teilen:

62 neue Corona-Infektionen in Halle, Inzidenz sinkt

Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag meldet die Stadt Halle 62 neue positive Tests auf das Corona-Virus. Als aktuell infiziert gelten 838 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner liegt bei 267,36 (-19,96). Im Krankenhaus werden 125...

Artikel Teilen:

Rund 1.500 Hallenser in der Corona-Isolation

Wegen des Corona-Lockdowns sind diese Weihnachten anders als sonst. Wegen der Kontaktbeschränkungen sind große Familienfeiern tabu.  Doch für rund 1.500 Hallenser gab es noch einmal verschärfte Bedingungen. Als aktuell infiziert gelten 836 Hallenser. In...

Artikel Teilen:

100 neue Corona-Infektionen in Halle, Inzidenz bei 287,32

Am heutigen Heiligabend meldet die Stadt Halle 100 neue positive Tests auf das Corona-Virus. Als aktuell infiziert gelten 836 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz auf 100.0000 Einwohner liegt bei  287,32. Im Krankenhaus werden 121 Hallenser behandelt,...

Artikel Teilen:

Corona-Regeln: Mit wem darf ich Weihnachten feiern?

Jedes Bundesland, zum Teil sogar jede Region, hat eigene Regeln für die Weihnachtsfeiertage. In Sachsen-Anhalt gibt es zwei verschiedene Varianten.  Fünf Personen dürfen privat zusammenkommen, ganz egal wie viele Haushalte. Kinder unter 14 Jahren,...

Artikel Teilen:

Corona-Baum in der Südstadt

In der Moskauer Straße in der Südstadt steht ein „Corona-Baum“. Zwei Anwohnerinnen haben ihn gestaltet.  Auf kleinen Briefen wird an die vielen Menschen erinnert, die an Corona gestorben sind. Auch soll den Pflegern, Krankenschwestern...

Artikel Teilen:

Corona-Impfung im Saalekreis beginnt am 28.12.

Nachdem die Stadt Halle angekündigt hat, ab dem 27. Dezember mit fünf mobilen Teams zunächst in den Pflegeheimen Impfungen durchzuführen, hat sich nun auch der Saalekreis geäußert. Los geht es dort am 28. Dezember....

Artikel Teilen:

5 mobile Impfteams sind nach Weihnachten unterwegs

Am 27. Dezember startet in Halle die Corona-Impfung. Insgesamt 5 Impfteams mit je drei Personen sind unterwegs, einem Arzt, einer medizinischen Fachkraft und einer Dokumentationsassistenz. Die ersten zur Verfügung stehenden 975 Impfdosen werden zu...

Artikel Teilen:

Land meldet 15 neue Corona-Tote in Halle

Seit Wochen schon weichen die Corona-Zahlen der Stadt Halle von denen des Landes und Robert-Koch-Instituts ab.  Offenbar ist nun auf Landesebene ein erster kleiner Versuch der Angleichung erfolgt. Auf jeden Fall meldet die Landesregierung...

Artikel Teilen:

22 von 30 positiven Schnelltests durch PCR bestätigt

In der vergangenen Woche hat die Stadt insgesamt 658 Schnelltests durchgeführt, vorrangig in Schulen und Pflegeheimen. Da ei seien 30 der Schnelltests positiv ausgefallen, teilte die Stadt auf Nachfrage mit. In 22 Fällen seien...

Artikel Teilen:

Ab 300er-Inzidenz kommt eine landesweite Ausgangssperre

Für den Sonntag meldet das Gesundheitsministerium für ganz Sachsen-Anhalt eine 7-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner von 197,24.  Sollte dieser Wert über 300 steigen, wird es landesweite Ausgangssperrren geben. Das teilte Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand nach...

Artikel Teilen:

Hightech-Einsatzzentrale auf dem Markt in Halle platziert

Im Frühjahr stand er schon einmal zu Beginn der Corona-Pandemie auf dem Markt. Seit Sonntagvormittag ist der Einsatzleitwagen ELW2 der Berufsfeuerwehr wieder vor dem Ratshof aufgebaut. Vor dort werden die Einsätze gelenkt, sagte Oberbürgermeister...

Artikel Teilen:

Offenbar nur geringe Impf-Bereitschaft in Pflegeheimen

In einer ersten Phase sollen insbesondere die Bewohner von Pflegeheimen und für Mitarbeiter mit dem neuen Corona-Impfstoff versorgt werden.  Doch das Interesse daran fällt deutlich geringer aus als erwartet. Bei den Bewohnern ist es...

Artikel Teilen:

Neue Corona-Allgemeinverfügung: Masken an Haltestellen und auf Spielplätzen, Demos nur noch mit 10 Teilnehmern, Wochenmarkt fällt aus, Alkoholverbot in der Öffentlichkeit, strikte Kontrollen vom Ordnungsamt

Ab sofort gilt in Halle eine Zusatz zur Allgemeinverfügung. Die wichtigsten Punkte sind dabei die Begrenzung der Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen auf 10 Personen, ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit, Sperrung von Ballsportanlagen wie Streetball oder...

Artikel Teilen: