Schlagwörter: Corona

Linke: Haseloff ist in der Corona-Krise planlos

In diesem Jahr wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Und auch das Agieren der Politik wird im Wahlkampf eine Rolle spielen.  Den Auftakt machen die Linken. Die werfen Ministerpräsident Reiner Haseloff vor, dass...

Artikel Teilen:

THW hilft beim Aufbau des Impfzentrums

Am kommenden Montag geht zunächst das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße in Halle an den Start, später folgt auch das Impfzentrum in der Magdeburger Straße. Am Mittwoch haben Freiwillige des Technischen Hilfswerks (THW) den Außenaufbau...

Artikel Teilen:

Anmeldungen für Corona-Schutzimpfungen in Impfzentren starten

Nach dem Start der Corona-Schutzimpfungen in Alten- und Pflegeheimen werden nun die Impfzentren in Sachsen-Anhalt schrittweise hochgefahren. Impfberechtigte Sachsen-Anhalter können sich jetzt für einen Termin zur Corona-Schutzimpfung anmelden. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos....

Artikel Teilen:

112 Corona-Patienten müssen beatmet werden

Aktuell sind in Sachsen-Anhalt 206 Personen mit einer COVID-19-Infektionen auf den Intensivstationen der Krankenhäuser. 112 dieser Patienten werden beatmet, teilte das Gesundheitsministerium mit. 

Artikel Teilen:

102 Corona-Patienten in Sachsen-Anhalt müssen beatmet werden

In Sachsen-Anhalt müssen 102 Personen wegen einer Corona-Infektion künstlich beatmet werden. Das teilte das Gesundheitsministerium mit. Insgesamt sind 193 Menschen wegen einer Corona-Infektion auf den Intensivstationen der Krankenhäuser. Darunter sind auch 46 Hallenser.

Artikel Teilen:

Land meldet 306 neue Corona-Infektionen für Halle

„Bitte informieren Sie sich stets aus zuverlässigen und offiziellen Quellen“, betont Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand immer wieder. Da ist die Frage, was denn als offiziell gilt? Die Angaben der Stadtverwaltung oder die Angaben des...

Artikel Teilen:

Impfung: Halle hat zu 100 Prozent verimpft

Die Stadt Halle wird bis zum heutigen Abend 1.950 Impfdosen gegen das Corona-Virus verimpft haben. Damit sind alle Impfdosen aufgebraucht, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. 975 Dosen werden für die zweite Impfung zurückgehalten, die nach...

Artikel Teilen:

Mobiler Händler am Treff zugemacht

„Der Vertrieb von Lebensmitteln im Reisegewerbe ist untersagt“, hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand noch einmal betont. Für den Laien ist sicher auf den ersten Blick gar nicht erkennbar, was damit gemeint ist.  „Reisegewerbe“ hat nichts...

Artikel Teilen:

Halle (Saale) ist Impf-Spitzenreiter in Sachsen-Anhalt

Die Stadt Halle hat bisher die meisten Impfungen gegen das Corona-Virus in Sachsen-Anhalt durchgeführt.  Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind in der Saalestadt bereits 1611 Impfungen verabreicht worden. In Magdeburg sind es erst 742. Zudem...

Artikel Teilen:

Lockdown wird um bis zu drei Wochen verlängert

Am kommenden Montag kommen Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten zu einer gemeinsamen Videokonferenz zusammen, um über weitere Corona-Maßnahmen zu beraten. Dabei soll es um eine Verlängerung des bestehenden Lockdowns um bis zu drei...

Artikel Teilen:

Nächste Impfdosen-Lieferung erst in zwei Wochen

Der neue Corona-Impfstoff ist schon knapp bemessen. Doch offenbar geht es noch knapper zu als bekannt. Das ist zumindest einem Bericht des „Business Insider“ zu entnehmen. Demnach bekommt Deutschland erst am 11. Januar wieder...

Artikel Teilen:

5 Euro pro Stunde für freiwillige Helfer

Die Stadt Halle zahlt freiwilligen Helfern in Krankenhäusern eine Aufwandsentschädigung von 5 Euro pro Stunde. Die Stadtwerke und die Saalesparkasse haben sich bereit erklärt, finanziell zu unterstützen. Auf den gestrigen Aufruf des Oberbürgermeisters haben...

Artikel Teilen:

Bislang haben sich keine Helfer für die Krankenhäuser gemeldet

Am gestrigen Montag hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angesichts der angespannten Situation in den Krankenhäusern der Stadt Halle um Mithilfe von Hilfsorganisationen, Medizinstudenten und Ruheständlern gebeten. Allerdings haben sich bislang noch keine Helfer gemeldet, so...

Artikel Teilen:

Platzverweise an Skaterbahnen und auf Bolzplatz

Die Stadt Halle hat per Verordnung Bolzplätze und Skaterbahnen gesperrt. Ziel soll es sein, Ansammlungen von Menschen zu verhindern.  Am Sonntag hat das Ordnungsamt die beiden Skaterbahnen am Anhalter Platz und am Galgenberg sowie...

Artikel Teilen: