Schlagwörter: Stadtrat

Stadtrat bleibt nun doch in der Händelhalle

Um ausreichend Abstand einzuhalten, kann der Stadtrat aktuell nicht mehr im Stadthaus tagen.  Nachdem ursprünglich geplant war, die Sitzungen im November und Dezember in der Ulrichskirche stattfinden zu lassen, wird nun doch in die...

Artikel Teilen:

Stadträte zum neuen Corona-Lockdown: zwischen Zustimmung und Ablehnung

Ab Montag gilt der neue Corona-Lockdown. Und auch hallesche Stadträte haben sich dazu geäußert. So fordert die Fraktion „Hauptsache Halle“ ein Durchhaltevermögen und umsichtiges Handeln statt des Verbreitens abstruser Verschwörungstheorien. “Unverhältnismäßig“ sei der Lockdown,...

Artikel Teilen:

Schulsanierung in der Hanoier Straße wird teurer

Der Stadtrat von Halle hat am Mittwoch die Bereitstellung von weiteren 600.000 Euro für die Sanierung der Grundschule Hanoier Straße in der Silberhöhe beschlossen. Zu der Erhöhung haben verschiedene Gründe geführt. So haben sich...

Artikel Teilen:

Stadtratsfraktion Hauptsache Halle unterstützt Maskenpflicht

Seit Donnerstag herrscht in der halleschen Altstadt auch im Freien eine Maskenpflicht. Verstöße werden mit Bußgeld geahndet. Mit seiner Allgemeinverfügung reagiert Oberbürgermeister Bernd Wiegand auf die steigenden Corona-Infektionszahlen. Unterstützung für die Maßnahme erhält er...

Artikel Teilen:

Freigänger-Katzen in Halle sollen zwangskastriert werden

Sogenannte Freigänger-Katzen in Halle sollen einer Kastrations- und Registrierungspflicht unterliegen. Das fordert die SPD-Fraktion im Stadtrat. Bis zum Januar soll die Verwaltung dem Stadtrat vorlegen, wie dies möglich ist. Bislang gibt es in Sachsen-Anhalt...

Artikel Teilen:

Digitale Werbetafeln sollen Warnungen anzeigen

Mittlerweile gibt es überall im Stadtgebiet von Halle digitale Werbetafeln, zum Beispiel der HallCube an der Volkmannstraße oder die BWG-LED-Wände am Hallmarkt und in Neustadt. Und diese Werbetafeln sollen künftig auch warnungen anzeigen. Das...

Artikel Teilen:

Halle soll für einen Tag autofrei werden

  Noch wird über das Konzept einer autoarmen Altstadt diskutiert. Für einen Tag soll die Altstadt nun im kommenden September komplett autofrei werden, auch eine Spur der Hochstraße soll dicht gemacht werden.  Das sieht...

Artikel Teilen:

Stadträte brechen viel zu oft Debatten ab

„Abbruch der Debatte“: immer häufiger wird im Stadtrat in Halle dieser Geschäftsordnungsantrag gestellt. Und das ist „rechtlich bedenklich“, führte das Rechtsamt aus. Denn die Geschäftsordnung sehe diese Möglichkeit eigentlich nur als Ultima Ratio vor,...

Artikel Teilen:

Neue Schulen und Erweiterungen für Halle

Der Stadtrat hat am Mittwoch die neue Schulentwicklungsplanung beschlossen. Angesichts steigender Schülerzahlen werden mehrere neue Schulen gebaut beziehungsweise erweitert. So wird die Johannesschule auf 6 Züge erweitert. Die Grundschule „Rosa Luxemburg“ in Halle-Neustadt soll...

Artikel Teilen:

Eisdom: Stadträte wollen mehr Geld für die Namensrechte

Die Namensrechte für den Eisdom liegen aktuell bei der Saalesparkasse. Auch in den kommenden Jahren soll das Eishockey-Halle weiterhin „Sparkassen-Eisdom“ heißen. 25.000 Euro pro Jahr soll die Saalesparkasse zahlen. Die Grünen wollen, dass auch...

Artikel Teilen:

Stadtrat Halle heute coronabedingt in der Händelhalle

Wegen der Corona-Bedingungen und der Abstandsregelungen findet der hallesche Stadtrat heute in der Händelhalle und nicht im Stadthaus statt. Dort kann die Sitzung auch länger als drei Stunden gehen. Rund 50 Anträge und Beschlussvorlagen...

Artikel Teilen:

Gebrauchte Computer für Halles Schüler

In der Corona-Krise wurde viel auf Homeschooling gesetzt. Doch Schüler ohne eigenen Computer hatten hier ein Problem. Aus diesem Grund soll sich Halle an dem Projekt „Hey Alter! Alte Rechner für junge Leute“ beteiligen,...

Artikel Teilen:

Höhere Trinkwasserpreise – um den Haushalt zu retten?

Mit dem Verbrauch von Trinkwasser sollen die Hallenser zusätzliches Geld in die Stadtkasse spülen. Bereits vor 13 Jahren hatte der Stadtrat eine Konzessionsabgabe beschlossen. Der dazu bestehende Vertrag wird vorfristig gekündigt und ein neuer...

Artikel Teilen:

SPD will Züge von Halle zur Ostsee

  Hallenser, die Urlaub an der Ostsee machen wollen, müssen entweder mit dem Auto fahren oder  Hauptbahnhof in Berlin umsteigen.  Während es von Halle aus fünfmal täglich mit dem IC an die Nordsee geht,...

Artikel Teilen:

Solarfaltdächer für städtische Gebäude?

An städtischen Gebäuden sowie an Gebäuden städtischer Gesellschaften könnten Solarfaltdächer installiert werden. Die CDU-Stadtratsfraktion schlägt vor, diese Möglichkeit zu prüfen und will wissen, welche Voraussetzungen notwendig sind. Schon seit vielen Jahren werden in Halle...

Artikel Teilen:

SPD auf Baustellenbegehung am Alten Markt

Derzeit werden die Straßenbahn-Gleise zwischen Marktplatz und Franckeplatz in Halle (Saale) erneuert. Die Stadtratsfraktion der SPD hat sich deshalb am Donnerstag mit der Händler-Vetretung Citygemeinschaft getroffen und sich über den Baufortschritt zu informieren. Im...

Artikel Teilen:

Mehr Verkaufsfläche für das Neustadt Centrum genehmigt

Das Neustadt Centrum in Halle darf künftig 16.000 Quadratmeter Verkaufsfläche belegen. Der Stadtrat hat der nötigen Auslegung der Unterlagen für den Vorhaben- und Erschließungsplan zugestimmt. Offiziell sind im Neustadt Centrum bislang 14.400 Quadratmeter Verkaufsfläche...

Artikel Teilen:

Open-Air-Stadtrat im Stadion

Heute tagt der hallesche Stadtrat im Erdgas Sportpark in Halle. Auf diesen Ort hatten sich die Stadträte und Oberbürgermeister Bernd Wiegand verständigt. Grund ist die Corona-Pandemie und die dadurch nötigen Abstands- und Hygieneregeln. Rund...

Artikel Teilen:

Stadtrat gegen Abschaffung der Hundesteuer

Die Hundesteuer in Halle muss auch weiterhin gezahlt werden. Der Stadtrat hat am Mittwoch mit großer Mehrheit die Abschaffung abgelehnt. Nur drei Räte stimmten dafür. Rund 1,03 Millionen Euro hat die Hundesteuer im vergangenen...

Artikel Teilen:

Stadtrat anfeuern von Block 7

Wo sonst die Fußballer vom Halleschen FC versuchen, den Ball ins Ecke zu bekommen, kommt am Mittwoch der hallesche Stadtrats zusammen. Acht Stunden soll die Sitzung im Erdgas Sportpark dauern. Los geht’s 14 Uhr....

Artikel Teilen:

Bier und Bratwurst im Stadion-Stadtrat

Am kommenden Mittwoch tagt der hallesche Stadtrat im Erdgas Sportpark. Grund sind die Corona-Bedingungen. Hier kann genug Abstand gehalten werden. Und weil unter freiem Himmel getagt wird, ist auch für ausreichend Belüftung gesagt. Grünen-Stadträtin...

Artikel Teilen:

Stadtrat in Halle: Wenn Männer über Frauen reden

Eine Werbung des Stadtmarketings hatte in den vergangenen Tagen für Diskussionen gesorgt. Auf der Homepage für Tagungskongresse in Halle sind sechs dynamische junge Personen zu sehen – fünf Männer und eine Frau. Auf Antrag...

Artikel Teilen: